![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Danke für die links mit den Bildern.
Ich fand das Sigma Konzept eigentlich schon früher interessant und denke, dass die Farben in einer anderen Liga spielen! ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Wenn ich mir Bilder wie dieses anschaue, muss ich sagen, dass ich schon ziemlich beeindruckt bin, was die beinahe unwirkliche Schärfe der Aufnahmen angeht. Das schafft auch eine D800E nicht, wenn ich mir deren bisherige Beispielbilder anschaue. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Wenn sie noch einmal günstiger wird, weiß ich, was ich mal auprobieren werde... ![]() ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
http://www.dpreview.com/news/2012/02...errill_Cameras Leider unterstützt Apple in Aperture nach wie vor keine RAWs von nicht-Bayer-Sensoren, sodass man mit dem Foveon-Sensor der Sigmas leider außen vor bleibt. Naja, ein Grund mehr, zu Lightroom zu wechseln. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Zitat:
j. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.403
|
Zitat:
![]() ![]() ...und der kleine Finger fehlt wohl inzwischen jemandem von der Marketingabteilung. Da man wohl davon ausgehen dürfen wird, dass der Sensor eben keine 6000 € kostet, ist der Preis anscheinend eine Marketingstrategie gewesen, die gründlich in die Hose gegangen sein dürfte. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 25.12.2008
Beiträge: 208
|
Zitat:
Was ich bei der Sache nicht verstehe: Wenn man weiß, dass der Sensor in der jetzigen Form noch unbezahlbar ist, wieso nicht erst später die Kamera vorstellen? Es ist ja nicht so, dass die ganze Welt nur darauf gewartet hat bis Sigma endlich eine $10000 Kamera auf den Markt bringt. Ich wette es gibt (fast?) keinen, der lieber die Kamera ein Jahr vorher haben würde für diesen Aufpreis. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 25.12.2008
Beiträge: 208
|
Was mir jetzt einfällt, vielleicht damit die 2000€ jetzt wie ein Schnäppchen aussehen und um das super Gefühl zu haben eine eigentlich 7.500€ Kamera zu haben...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Gesperrt
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
|
Bei Sigma ist man so hohe Fantasie-Preise gewohnt. Meine SD14 kostete weit über € 2000.
Als sie mit € 1990 in der Sigma Preisliste stand, habe ich sie mit Sigma 18-200 unter € 600 gekauft .. eigentlich zu früh, denn sie ging teilweise runter auf € 499 - und stand noch immer mit 1900 in der Preisliste. Mit Sigma-Objektiven bin ich sehr zufrieden, habe einige für Canon, eins besser als das andere. Zudem sehr preisgünstig. Werden auch an NEX und MFT verwendet. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|