Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » SIGMA SD1 jetzt doch "nur" 2000€
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2012, 21:01   #1
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von KunstAusLicht Beitrag anzeigen
Wenn der Sensor wenigstens wirklich die 46 MP hätte (und nicht diese "in 3 Schichten" Trickserei), hätte ichs mir ernsthaft überlegt, die 7500 € hinzublättern und zu wechseln :-)
Der Sensor hat 46 Megapixel, genau wie die A900 24 Megapixel hat. Dass die Auflösung des damit aufgenommenen Bildes keine 46 Megapixel hat, sondern nur ein Drittel, ist richtig. Die Fotos einer A900 haben dank Bayer-Interpolation allerdings auch keine echten 24 Megapixel.

Wenn ich mir Bilder wie dieses anschaue, muss ich sagen, dass ich schon ziemlich beeindruckt bin, was die beinahe unwirkliche Schärfe der Aufnahmen angeht. Das schafft auch eine D800E nicht, wenn ich mir deren bisherige Beispielbilder anschaue.
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.02.2012, 21:37   #2
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Wenn ich mir Bilder wie dieses anschaue, muss ich sagen, dass ich schon ziemlich beeindruckt bin, was die beinahe unwirkliche Schärfe der Aufnahmen angeht. Das schafft auch eine D800E nicht, wenn ich mir deren bisherige Beispielbilder anschaue.
Krass, das ist ja wirkllich kaum zu toppen!

Wenn sie noch einmal günstiger wird, weiß ich, was ich mal auprobieren werde...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 21:51   #3
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Wenn sie noch einmal günstiger wird, weiß ich, was ich mal auprobieren werde...
Ich weiß, was ich ausprobieren werde: die DP2M. Die hat nämlich den gleichen Sensor!
http://www.dpreview.com/news/2012/02...errill_Cameras

Leider unterstützt Apple in Aperture nach wie vor keine RAWs von nicht-Bayer-Sensoren, sodass man mit dem Foveon-Sensor der Sigmas leider außen vor bleibt. Naja, ein Grund mehr, zu Lightroom zu wechseln.
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 12:51   #4
jennss
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Das schafft auch eine D800E nicht, wenn ich mir deren bisherige Beispielbilder anschaue.
Wenn man die Auflösung herunterrechnet, wird die "Pixelschärfe" deutlich höher. Ich denke, wenn die Bilder einer D800E auf 15 MP runtergerechnet werden, sehen sie auch etwa aus wie Foveon-Bilder. Die D800E wird ohne Verkleinerung ganz sicher mehr Details liefern als die SD1. Die D800(E) dürfte ein Grund sein für die Preisreduktion. Sie kann fast alles besser als die SD1. Ich denke, die SD1 wird auch für 2000 € nicht viel verkauft werden. Sie hat kein Video, nur APS-C und ist langsam. Der Preis musste runter, weil man auch die DP-Serie mit dem Sensor anbieten möchte. Sonst hätte man für eine DP1m noch immer 6000 € verlangen müssen - mit nahe null Verkaufschancen.
j.
jennss ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » SIGMA SD1 jetzt doch "nur" 2000€


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr.