Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Frage eines "Canonier" an Alpha 77 Benutzer
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2012, 20:37   #11
elton john

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2004
Ort: CH_Oensingen
Beiträge: 196
Zitat:
Zitat von Dylas Beitrag anzeigen
Schau dir mal deine Canon D90 genau an, ob da nicht doch irgendwo Nikon obensteht

lg
Dylas
Wenn du meine Signatur anschaust, siehst du das ich nebst Canon
noch ne Nikon D90 besitzt für leichtes Gepäck, die ich voraussichtlich
gegen ne Alpha 77 austauschen will.

-Hat irgendjemand eine 77 und das STF? Oder Bildbeispiele?

@Reisefoto: Die 100mm am langen Ende sind nicht kaufentscheidend
sondern welches beider Objektive ist besser in der Abbildungsleistung?
Möchte nicht noch mal entäuscht werden wie von meinem Nikkor!

Grüße aus dem Schnee
elton john ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.01.2012, 20:42   #12
iiT06
 
 
Registriert seit: 06.06.2008
Beiträge: 94
Zitat:
Zitat von DerKruemel Beitrag anzeigen
Auch wenn ich die Linse nicht kenne, aber irgendwie liest sich das abwertend. Wenn das Licht paßt kann man mit so ziemlich jeder Linse schöne/tolle Bilder machen
Da sollte es nicht. War vllt. etwas blöd formuliert.
__________________
http://iit06.com
iiT06 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 20:50   #13
elton john

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2004
Ort: CH_Oensingen
Beiträge: 196
Zitat:
Zitat von magnesium2806 Beitrag anzeigen
wie wäre es denn mit dem 70-200 f2,8 G SSM kommt das nicht in Frage ?
Ich denke das auch diese Optik erwähnenswert ist zudem es besser wie das 70-300 und 70-400 ist.

Edit: Ich habe selbst die Alpha 77 mit diesem Objektiv, habe die beiden anderen auch getestet, jedoch war mir die Lichtstärke wichtiger wie der Telebereich
Ist sicher auch eine Lösung, diese SSM Linse hatte ich auch zu Minolta Zeiten.
Da ich diese nun auch von Canon besitze, finde ich es unnötig, denn ich Lichtstärke will
greife ich auf meine Canonlinsen zurück.
Die Alpha ist als Allrounder gedacht, mit der ich AF, Speed,
gute Haptik und ungezwungener Spass haben möchte.
Und natürlich die Möglichkeit einer STF Linse an Hochzeiten
Einzusetzten
elton john ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 20:52   #14
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.157
Zitat:
Zitat von elton john Beitrag anzeigen
-Hat irgendjemand eine 77 und das STF?
Habe ich doch verlinkt.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 20:53   #15
Benny Rebel
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 541
Ich benutze folgnde Optiken

Hallo elton john!

Ich hatte eine sehr ähnliche Canon-Ausrüstung wie Du als ich zu Sony gewechselt habe. Einige Zeitlang habe ich mit mehreren A900-Gehäusen fotografiert und seit dem es die A77 gibt, fotografiere ich fast nur noch damit. Ich bin mit der A77 sehr zufrieden und ich gehöre zu denen, die seit vielen Jahren ihren Lebensunterhalt mit der Hochglanz-Fotografie verdienen. Für meine Arbeit benutze ich folgende Objektive, womit ich sehr zufrieden bin. Vielleicht hilft es Dir, was sich bei mir bewährt hat.

Zeiss 16-35 mm F/2,8
Zeiss 24-70mm F/2,8
Sony 16-50mm F/2,8
Sony 70-200mm F/2,8
Sony 100mm F/2,8 Makro
Sony 50mm F/1,4
Sony 70-400mm SSM
Sigma 8-16mm


All diese Objektive sind in der Lage, Bilder zu liefern, die für professionelle Zwecke verkauft werden sollen! Wenn der Fotograf alles richtig macht, dann sind diese Optiken jeweils in Ihrem Bereich sehr gut und empfehlenswert!

Herzliche Grüße
Benny
__________________
Na, hast Du Lust auf eine Fotoreise nach Afrika?

Meine Homepage findest Du hier: www.Benny-Rebel.com
Benny Rebel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.01.2012, 21:04   #16
elton john

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2004
Ort: CH_Oensingen
Beiträge: 196
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Habe ich doch verlinkt.
Uppsala, da ich im Moment in den Skiferien mit meinem
iPhone rumschlagen muss, bin ich nicht so flink in lesen und
schreiben

---------- Post added 31.01.2012 at 20:57 ----------

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Habe ich doch verlinkt.
Zitat:
Zitat von Benny Rebel Beitrag anzeigen
Hallo elton john!

Ich hatte eine sehr ähnliche Canon-Ausrüstung wie Du als ich zu Sony gewechselt habe. Einige Zeitlang habe ich mit mehreren A900-Gehäusen fotografiert und seit dem es die A77 gibt, fotografiere ich fast nur noch damit. Ich bin mit der A77 sehr zufrieden und ich gehöre zu denen, die seit vielen Jahren ihren Lebensunterhalt mit der Hochglanz-Fotografie verdienen. Für meine Arbeit benutze ich folgende Objektive, womit ich sehr zufrieden bin. Vielleicht hilft es Dir, was sich bei mir bewährt hat.

Zeiss 16-35 mm F/2,8
Zeiss 24-70mm F/2,8
Sony 16-50mm F/2,8
Sony 70-200mm F/2,8
Sony 100mm F/2,8 Makro
Sony 50mm F/1,4
Sony 70-400mm SSM
Sigma 8-16mm


All diese Objektive sind in der Lage, Bilder zu liefern, die für professionelle Zwecke verkauft werden sollen! Wenn der Fotograf alles richtig macht, dann sind diese Optiken jeweils in Ihrem Bereich sehr gut und empfehlenswert!

Herzliche Grüße
Benny
Besten Dank Benny

Da sehe ich doch zwei Linsen die in mein Beuteschema
passen (16-50 und 70-400). Das 50er ist noch die einzige Minoltalinse
die sich noch in meinem Besitz befindet ( eine Minolta Altlast)

Ich sehe die Ausage "für leichtes Gepäck) passt wohl zukünftig
nicht mehr so richtig

Off Topicie diversen ISO Diskusionen im blauen Forum bezüglich des schlechten Rauschverhalten
finde ich teils pingelig, da auch meine Canon's nicht rauschfrei sind und diese doch teurer sind.
Es ist nur eine Sache der Interpretation und man sollte Spass am Fotografieren haben und nicht in 200 Prozent Ansichten nach Rauschpixel suchen
Nur mal so nebenbei....
elton john ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 22:19   #17
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Pssst aber Canon hat auch kleinere Bodies. Da könntest du sogar die gleichen Objektive verwenden. Nur mal so als Geheimtipp!
__________________
flickr
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 22:45   #18
elton john

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2004
Ort: CH_Oensingen
Beiträge: 196
Zitat:
Zitat von Sofian Beitrag anzeigen
Pssst aber Canon hat auch kleinere Bodies. Da könntest du sogar die gleichen Objektive verwenden. Nur mal so als Geheimtipp!
Ich weiß, die haben aber nicht die Funktionsvielfallt einer Alpha 77
Bei der Alpha kriege ich Auto HDR, bis 12 Bilder Sek., Funktionsumfang einer
Kompaktkamera (Nachtaufnahmen ohne Stativ) , etc... sowas findest du in keiner Canon 500/550 oder EOS 600...

Mir ist bewusst das ich für das gleich Geld eine 7D kriegen kann... aber weist du was;
das STF klemmt irgendwie beim montieren....

Geändert von elton john (31.01.2012 um 22:50 Uhr)
elton john ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 22:51   #19
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
War auch mit einem Augenzwinkern gemeint

Viel Spaß mit der A77 vor allem inklusive STF
__________________
flickr
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 00:25   #20
wileyh
 
 
Registriert seit: 28.01.2012
Beiträge: 14
Zitat:
Zitat von elton john Beitrag anzeigen
Wenn du meine Signatur anschaust, siehst du das ich nebst Canon
noch ne Nikon D90 besitzt für leichtes Gepäck, die ich voraussichtlich
gegen ne Alpha 77 austauschen will.

-Hat irgendjemand eine 77 und das STF? Oder Bildbeispiele?

@Reisefoto: Die 100mm am langen Ende sind nicht kaufentscheidend
sondern welches beider Objektive ist besser in der Abbildungsleistung?
Möchte nicht noch mal entäuscht werden wie von meinem Nikkor!

Grüße aus dem Schnee
Schade, dass immer so viel Abkürzungen genannt und als bekannt voraus gesetzt werden. Was ist ein 'STF'?
wileyh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Frage eines "Canonier" an Alpha 77 Benutzer

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:58 Uhr.