SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Tele jenseits der 200/300mm?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2011, 18:24   #11
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
Zitat:
Zitat von Quickshot1976 Beitrag anzeigen
Natürlich Preislich auch Bezahlbar.
was ist für Dich "bezahlbar"?
Bei den Original-Objektiven ist die Auswahl jenseits von 300mm überschaubar:

Minolta/Sony AF 500mm f/8 Reflex - günstig, leicht, aber etwas "speziell"
Minolta AF 100-400mm f/4.5-6.7 APO - günstig, leicht, aber nur gebraucht

Sony AF 70-400mm f/4-5.6 G SSM - die Standardempfehlung, rel. leicht, rel. günstig, richtig gut.

Minolta AF 400mm f/4.5 APO G, ggfs. +1.4x-Konverter - schwer aufzutreiben, mässig teuer, mässig schwer, richtig gut
Minolta AF 300mm f/2.8 APO G (HS) +1.4x- und 2x-Konverter - mässig teuer, etwas schwerer
Sony AF 300mm f/2.8 G SSM +1.4x-Konverter, ggfs. +2x-Konverter - sauteuer, saugut, etwas schwerer
Sony AF 500mm f/4 G SSM, ggfs +1.4x-Konverter - noch nicht lieferbar, dann sauteuer und schwer
Minolta AF 600mm f/4 APO G (HS), ggfs. +1.4x-Konverter - sauschwer, nur mit Glück aufzutreiben, dann teuer. Erfordert Planung und Übung beim Einsatz, wenn die Ergebnisse gut werden sollen.

Wer Brennweiten/Lichtstärken jenseits des grenzgenialen SAL70400G-SSM benötigt, muss den Begriff "bezahlbar" deutlich nach oben erweitern, und einen Ausrüstungsträger für längere Streifzüge einplanen.
Zudem spielen spätestens bei 600mm oder mehr die Umgebungsbedingungen eine starke Rolle, Luftunruhe, Trübung durch Luftfeuchtigkeit usw. werden zur echten Herausforderung.

Zu Alternativen von anderen Herstellern kann ich nix sagen, groß ist die Auswahl aber auch nicht. Gutes Glas mit großen Linsen kostet halt gutes Geld.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.12.2011, 20:05   #12
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen
Ein Zweitsystem für den langen Telebereich käme auch in frage, prinzipiell?
Panasonic hat ein gutes 100-300mm Objektiv, das entspricht bei einer Panasonic Kamera 200-600 mm.
Vorteile sind grössere Reichweite,kleiner und leichter, preiswerter.
Panasonic mFT Kameras gibts auch schon sehr preiswert.
Sicher das das eine gute Idee ist? Gerade bei langen Brennweiten muss ich immer auch mit ISO hoch. Da sollten die MFT's dann doch schon ordentlich schwächeln?

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2011, 20:07   #13
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Währe nicht ein ordentlicher TELKO zum 2,8er ne Alternative?

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2011, 00:02   #14
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Nein, nicht, wenn das 70-400 in die engere Wahl kommt.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2011, 00:13   #15
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.543
Zumal ordentliche TKs auch ordentlich Geld kosten 2 x 500 € für den 1,4 und den 2,0 von Sony macht schon fast ein 70-400G, wenn man etwas unsauber rechnet :-)
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.12.2011, 00:17   #16
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Bei Facebook gäbe es jetzt ein "Gefällt mir" hierzu, Steve
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2011, 00:24   #17
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.543
Tja, gefällt mir ja auch

Vielleicht sollte ich doch meine SAL 1,4 und 2,0 Konverter verticken und das 16-105...
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2011, 11:17   #18
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Zumal ordentliche TKs auch ordentlich Geld kosten 2 x 500 € für den 1,4 und den 2,0 von Sony macht schon fast ein 70-400G, wenn man etwas unsauber rechnet :-)
Ähm?

ein 2x Konverter für 500€( das Tamron ist ja schon vorhanden). Dafür gibts nicht annähernd das große G.

Was natürlich immernoch ein Thema ist. Wie gut währe das 70-200 mit einem 2x Konverter. Es gibt ja bei den 1,4ern schon extreme Unterschiede...

War ja nur mal so ein Vorschlag zum nachdenken...

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2011, 11:19   #19
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Nein, nicht, wenn das 70-400 in die engere Wahl kommt.
Sicher. Aber ich vermute immernoch das es zu teuer sein wird. Wer möchte das G denn nicht haben!?
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2011, 11:50   #20
cobra427
 
 
Registriert seit: 16.11.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 50
Es ist ganz einfach, spar lieber länger und kauf was gutes (70-400mm G).
Dann kaufst nichts doppelt.
cobra427 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Tele jenseits der 200/300mm?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:33 Uhr.