![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 32
|
Hier hoch zwei Bilder manuell fokussiert bzw. mit Autofokus. Beim Autofokus reicht die Skala gar nicht mehr aus.
![]() Aufnahmen aus der Hand (nein, ich habe kein Stativ), iso 100, f2,8, spotmessung, 1/80, Blendenvorwahl Autofokus: ![]() Manuell fokussiert: ![]() Zitat:
Vielen Dank für eure Meinungen! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
Zitat:
In diesem Fall kann man das denke ich sehr gut argumentieren. Die Stellschrauben, mit denen der Fokus adjustiert wird, sind versiegelt. Wenn das Siegel intakt ist, beweist das, dass hier nie etwas geändert wurde. Ich würde daher auf dem Gewährleistungsanspruch bestehen. Im übrigen: der Backfocus scheint ziemlich stark zu sein. Die von dir verwendete Mess-Skala ist allerdings fragwürdig. Schräg zu fokussieren ist nicht ideal, ausserdem ist das Ziel, auf das du fokussierst, relativ klein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.123
|
Druck dir das Ding hier aus, ist eigentlich genauso nur mit sinnvollerer Zielscheibe.
Ich habe es auf A2 Papier gedruckt und damit ist es schon groß genug um auch mit unterschiedlichen Brennweiten testen zu können, zur Not reicht aber auch A3. http://www.loncarek.de/pages/Articles/FocusTarget viele Grüße aidualk Geändert von aidualk (11.12.2011 um 17:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 32
|
Hurra,
pünktlich einen Tag vor Weihnachten kam meine Kamera wieder vom Geissler-Service zurück (hat keine 2 Wochen gedauert, danke an Geissler). Autofokus repariert / Backfokus geshiftet. Mein Tamron 17-50 hatte ich auch gleich mitgeschickt, Objektiv wurde auch justiert. Jetzt funktioniert alles bestens. Autofokus sitzt auf den Punkt, alles extrem scharf. Bin echt begeistert. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 23.09.2005
Ort: Villach/Kärnten/Österreich
Beiträge: 75
|
Hi
Ach ja, meine machte ähnlichen Quatsch. Hatte erst meinem Objektiv (Sigma 18-125) die Schuld gegeben, mich dann aber irgendwann hingesetzt und es mit mehreren geborgten mal genau ausprobiert. Interesannterweise war der Fehlfokus es mit dem Kit wesentlich weniger ausgeprägt als bei allen anderen. Hab mir danns selbst justiert. War eine Sache von wenigen Minuten. Naja, de ganze Versuchsreiche und mehrmalige Kontrolle mit verschiedenen Objektiven hat vielleicht 2 Stunde gedauert. Ist keine Hexerei, das Ding einschicken und rumwarten hätte sich nicht gelohnt. gruß bb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 14.12.2010
Beiträge: 132
|
bei der 33? wie hast du das gemacht?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 23.09.2005
Ort: Villach/Kärnten/Österreich
Beiträge: 75
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Zitat:
DANKE!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Grossbottwar
Beiträge: 180
|
Schau Dir mal den Spiegel kritisch an, mit einer starken Lupe.
Wenn da Staub, oder ein Fingerabdruck drauf ist, dann sieht man das evtl. nicht im Bild, aber er reflektiert dann nicht mehr richtig und das stört den Autofokus. Eigentlich ist das eine dünne Folie, und laut Sony kann man ihn nicht reinigen, nur abblasen. Ich hab jedoch gelesen, dass es mit Pinsel oder Wattestäbchen möglich ist. Keine lösungsmittelhaltigen Optikreiniger verwenden, es ist kein Glas, sondern eine dünne Kunststofffolie. (Ich persönlich würde destilliertes Wasser mit Spülmittel probieren, aber erst wenn alle anderen Methoden versagt haben) Ausserdem ist es möglich, dass der Vorbesitzer daran rumgespielt hat, und den Spiegel falschrum wieder eingesetzt hat oder nicht richtig eingerastet hat. Auch das würde den Fokus wegziehen, weil es den Lichtweg verkürzt. Wenn der Spiegel zu weit vorne sitzt; es geht da um einige 10tel mm, dann liegt der Fokus auf Objekten, die im Bild weiter hinten sind. Wenn er zu weit hinten ist, dann umgekehrt. (Welchen von den beiden Fällen nennt man Backfokus und welchen Frontfokus? Das ist mir jetzt nicht 100% klar;-) Wenn der Spiegel im falschen Winkel steht, dann fokussiert die Kamera auf ein anderes Objekt, die Fokusmarkierungen im Sucher stimmen dann nicht mehr genau. Grüsse, Peter Geändert von Peter Heckert (11.01.2012 um 00:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Backfokus: Schärfe liegt hinter dem anvisierten Punkt. Frontfokus: Schärfe liegt vor dem anvisierten Punkt.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|