SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Autofokus SLT 33 / 5 cm Backfokus?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2011, 09:38   #1
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.193
Wenn ein genereller Kamerabackfokus vorliegt, merkt man das schon beim normalen fotografieren, dass irgendwie was nicht stimmt. Ich hatte das gleiche damals bei meiner D7D und auch A700 vom Werk aus (!) und beide weggeschickt (runtime bzw. Geissler) mit dem Hinweis "backfokus". Und beide kamen einwandfrei wieder zurück. Mach nicht lang rum, schick die Kamera zu Geissler und gut ist. Und ob bei deinem Test ein paar mm mehr oder weniger rauskämen spielt keine Rolle. Du merkst, da stimmt was nicht und der Test bestätigt das eigentlich schon.

edit: Der backfokus sollte kostenlos justiert werden, zumal die A33 gerade mal ein gutes Jahr auf dem Markt ist und somit noch alle Garantie haben.

viele Grüße

aidualk

Geändert von aidualk (10.12.2011 um 09:42 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2011, 10:52   #2
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich verstehe das hier ehrlich gesagt nicht so ganz und das meine ich auch wirklich so. Wenn ich durch meinen Sucher schaue und so ein Motiv im Sucher habe wie diese 4 Würfel, dann sehe ich doch schon im Sucher auf welchen Würfel ich scharfgestellt habe und wenn es nicht der ist den ich scharf haben will, ändere ich es eben solange bis der richtige Würfel scharf ist.

Muss ich mir das hier so vorstellen, das im Sucher der richtige Würfel scharf ist und nach der Auslösung der Falsche? Wenn ich das mit einer SLT machen würde, dann müsste doch das was ich beim LV sehe, also das was grad im Sensor gespeichert ist, auch das sein, was nachher im Bild zu sehen ist oder? Bei einem Optischen Sucher könnte ich das verstehen wenns nicht klappt, weil das was ich sehe und das was auf den Sensor ankommt, ja nicht unbedingt das gleiche sein muss wenn der Sensor nicht richtig steht, aber bei einer SLT? Vielleicht kann mir das ja mal einer erklären?
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2011, 11:30   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.193
Die Frage hat der TO aber schon beantwortet:

Zitat:
Zitat von plampa65 Beitrag anzeigen
Manuell werden die Bilder richtig scharf, man muss aber nach Autofokus noch ganz schön drehen.
Und wenn der AF reproduzierbar nicht korrekt scharf stellt, muss er justiert werden.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2011, 11:35   #4
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Oh, das hab ich wohl überlesen bzw. nicht richtig gelesen. Dann ist es natürlich klar.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 11:11   #5
plampa65

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 32
Hier hoch zwei Bilder manuell fokussiert bzw. mit Autofokus. Beim Autofokus reicht die Skala gar nicht mehr aus.

Aufnahmen aus der Hand (nein, ich habe kein Stativ), iso 100, f2,8, spotmessung, 1/80, Blendenvorwahl
Autofokus:


Manuell fokussiert:


Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen

edit: Der backfokus sollte kostenlos justiert werden, zumal die A33 gerade mal ein gutes Jahr auf dem Markt ist und somit noch alle Garantie haben.

aidualk
Die Rechnung, die ich mitgeschickt bekommen habe, ist vom 28.10.2010, d.h. das Jahr ist vorbei. Deshalb nochmal die Frage, was kostet das erfahrungsgemäß?

Vielen Dank für eure Meinungen!
plampa65 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.12.2011, 13:37   #6
mick232
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
Zitat:
Zitat von plampa65 Beitrag anzeigen
Die Rechnung, die ich mitgeschickt bekommen habe, ist vom 28.10.2010, d.h. das Jahr ist vorbei. Deshalb nochmal die Frage, was kostet das erfahrungsgemäß?
Wir haben in der EU 2 Jahre Gewährleistung. Nur musst jetzt du nachweisen, dass das Gerät schon bei der Auslieferung defekt (bzw. falsch justiert) war.

In diesem Fall kann man das denke ich sehr gut argumentieren. Die Stellschrauben, mit denen der Fokus adjustiert wird, sind versiegelt. Wenn das Siegel intakt ist, beweist das, dass hier nie etwas geändert wurde.

Ich würde daher auf dem Gewährleistungsanspruch bestehen.

Im übrigen: der Backfocus scheint ziemlich stark zu sein. Die von dir verwendete Mess-Skala ist allerdings fragwürdig. Schräg zu fokussieren ist nicht ideal, ausserdem ist das Ziel, auf das du fokussierst, relativ klein.
mick232 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 16:13   #7
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.193
Druck dir das Ding hier aus, ist eigentlich genauso nur mit sinnvollerer Zielscheibe.
Ich habe es auf A2 Papier gedruckt und damit ist es schon groß genug um auch mit unterschiedlichen Brennweiten testen zu können, zur Not reicht aber auch A3.

http://www.loncarek.de/pages/Articles/FocusTarget

viele Grüße

aidualk

Geändert von aidualk (11.12.2011 um 17:00 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Autofokus SLT 33 / 5 cm Backfokus?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr.