![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 05.04.2011
Beiträge: 124
|
![]()
...mit dem Thema (Canon) habe ich mich noch nicht sooo intensiv befasst. Wie gesagt, die Auswahl unter den lichtstarken oder einfach passenden Objektive für Sony ist zu gering.
Das habe ich mir vielleicht (zu) einfach vorgestellt. Tja, die Testmethoden von diversen Zeitschriften / Magazinen (z.B.: Chip) sind manchmal in der Praxis nicht nachvollziehbar..... . ---------- Post added 12.11.2011 at 15:57 ---------- Michael, die Frage ist, welches ist das Richtige? Wobei: ich möchte nicht unbedingt meine Yacht ;-) verkaufen müssen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
Wie kannst Du sagen, das die Auswahl bei Sony zu gering ist, wenn Du Dich mit der Auswahl bei Canon noch nicht näher beschäftigt hast?
![]()
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ja Michael, man muss nicht alles verstehen.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 10.11.2011
Beiträge: 178
|
Verstehe das gejammer nicht, dass der schnelle Serienbild Modus von gewissen Faktoren abhängig ist steht nicht zuletzt in der Anleitung beschrieben. Zeig mir eine andere Cam die es besser kann und dann kauf sie dir :-)
Der Serienbildmodus in dieser Form ist nunmal etwas speziell, die Einschränkungen gehen meiner Meinung nach in Ordnung. Lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 05.04.2011
Beiträge: 124
|
Ja, okay. Hab verstanden.
Mit der Canon-Thematik habe ich mich nicht umfassend beschäftigt. Fakt ist, dass allein diverse Suchbegriffe eindeutige Ergebnisse liefern. Es ging mir nur um den Umfang und nicht um technische Details. ...Bin ich vielleicht im falschen Forum, um etwas kritisch anzusprechen ? Was hältst Du von den bisherigen Fotos, Michael? Muss ich tatsächlich 1500EUR investieren, um "zu glänzen"? Einen schönen Abend. P. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Wie kann man so was (40D + 70-200 f4) erst durch eine GH2 und dann durch eine A55 mit Sigma 18-250 ersetzen und dann enttäuscht sein? Das hättest du vorher ausprobieren können. Kameras kauft man wie Kleidung: Man probiert sie zuerst an. Ich vermute mal, es ging dir bei deinem Wechsel zu Pana und dann zu Sony um Video mit AF - etwas, das keine klassische DSLR wie z.B. die EOS richtig kann. Richtig? Wenn die A55 deine Anforderungen für Sportfotografie nicht erfüllt, wirst eben für Video und Fotos zweigleisig fahren müssen, bis die Technik so weit ist. Evtl. lohnt sich zuvor noch ein Test einer A77 mit verschiedenen Objektiven. Allzuviel würde ich aber nicht erwarten: Der SSM AF-Antrieb z.B. des Sony 70-200 f2.8 G ist deutlich langsamer als der entsprechender Canon-Pendants, einschließlich auch des "alten" 70-200 f2.8 L IS USM. Und was die Verfolgung bewegter Motive mit der A77 angeht, lohnt es sich mal die Bemerkungen von Stephan Kölliker (stevemark) im Minolta-Forum zu lesen, vor man so ein Gerät unbesehen per Online-Versandhaus bestellt. Geändert von Giovanni (12.11.2011 um 22:20 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Also das wäre der letzte Beitrag den ich zu Rate ziehen würde. Das die A77 es besser kann als er das beschreibt kann man hier im Forum an einigen Beispielen nachlesen und nachschauen.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Zitat:
Wenn bei dieser Vorgehensweise (1/500 Sekunde) die Kamera auf ISO 1600 geht, macht das nichts - das verträgt die A 55. Besser ist, du stellst gleich ISO 800 oder 1600 ein. Vielleicht stellst du dabei fest, dass dein Tami 70-300 zu lichtschwach ist. Dann muss ein 70-200 / 2.8 her. Das Sony gilt hier als schneller als das Tamron-Pendant. Ich kann dazu aber nichts Konkretes sagen, das können andere hier im Forum besser. Ob dir eine Canon D60 weiterhilft, kann ich ebenfalls nicht beurteilen. Wenn du mal Zeit hast, geh zum TBV Lemgo in die Lipperlandhalle (ist ja nicht so weit) und schau dir die dortigen Fotografen an. Die echten Profis dort haben eine "sportoptimierte" Canon D1 mit APS-H-Sensor und als Objektiv ein 70-200 f2.8 L IS USM. Jetzt googel mal nach den Preisen ... ![]() Und trotzdem: Von 300 Fotos, die während einer TBV-Halbzeit aufgenommen werden, fliegen etwa 290 in die Tonne - zum Beispiel auch deshalb, weil sie unscharf sind. Auch das teuerste Equipment garantiert nicht erstklassige Ergebnisse. Glaube bitte nicht: neue Kamera = alles wird gut. Wenn so ein waldlaufender LGler auf dich zukommt, dann mach doch mal 20 bis 30 Fotos hintereinander. Wenn dann nur eines sehr gut ist - reicht doch! Also mein Rat: Noch zwei, drei Monate weiterfotografieren mit 1/500 Sek, Blende 3,5 oder 4 mit einem 70-200er und mittleren Sensoren (aber immer nur mit einem!) ... und dann sehen wir weiter. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 10.11.2011
Beiträge: 178
|
Ich hab jetzt schon einiges über Serienbild mit A55 und A77 gelesen, Konklusio, wenn man kann dann kann man, wenn nicht hilft die beste Kamera nix, sorry aber LEIDER ist das so.
Und Serienbildfunktion mit kontinuierlichem AF bedeutet NICHT dass jedes Bild Scharf ist, das ist ein Irrglaube. Nimmt man die Normale Serienbildfunktion dann sind das immer noch beachtliche Werte und das bei voller manueller Kontrolle. Lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Wenn ich es richtig einschätze, hat der TO seine A55 inzwischen in einem anderen Forum verkauft!
Die Canon Bodys kenne ich nicht aus eigener Erfahrung, ich habe aber schon viele sehr gute Actionbilder der zweistelligen Modelle gesehen... Ich kann mir vorstellen, dass mit der A77 ähnliche Resultate erzielbar sind, von der A55 war ich bei schnellen Objekten in den diversen Serienbildmodi auch öfters enttäuscht.
__________________
LG Matthias Geändert von wwjdo? (13.11.2011 um 00:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|