![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 22.12.2010
Ort: Mainz
Beiträge: 199
|
![]()
Ich habe die gleiche Kamera-Objektiv Kombination und kann mich nicht über verwackelte Bilder beklagen. Ich schaue eben, dass die Belichtungszeit möglichst nicht unter 1/80 s kommt. Notfalls gehe ich, wenn ich den Blitz nicht benutzen möchte, auf ISO 1600 oder ISO 3200. Je nach Bedarf nutze ich auch die Multiframe-Rauschminderung. Das ist aber nur bei Objekten die sich nicht bewegen sinnvoll.
Gruß, Rainer B. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.526
|
Naja ich verwackel so ab 1/40, spätestens ab 1/25.
Habe an sich keine zittrigen Hände... aber über die Distanz macht sich das schon bemerkbar, auch wenn es nur wenige Meter sind. Ich werde gleich mal Bilder machen und euch zeigen, was ich meine. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Verwackeln ist u.a. von der Brennweite abhängig. Es gibt die Faustregel, nach der man den Kehrwert der Brennweite in Sekunden noch aus der Hand halten kann (also 300mm Brennweite sollte man bei min. 1/300 aus der Hand fotografieren). Den cropfaktor (also x1,5) muß man dabei berücksichtigen, der Stabi der Kamera (sofern eingeschaltet) hilft hingegen wieder, den Wert um 1-4 EV zu verlängern. Aber so ganz pauschal kann man dazu keine Aussage treffen, auch besagte Faustregel ist nur ein Anhaltspunkt.
Zitat:
Ich denke die Beispielbilder mit Belichtungsdaten werden da Aufschluss geben.
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: Heilbronn
Beiträge: 250
|
Zitat:
Dirk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Kann mal ein mod den Threadtitel an den Inhalt anpassen?
![]()
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.526
|
Habe DRO mal auf +3 gestellt und der SteadyShot war aus irgendeinem Grund wieder deaktiviert. Also Programmautomatik rein, DRO +3, ab ins Wohnzimmer: Nachmittag 16:30 Uhr, 2 große Fenster, in die Couchecke fotografiert (nur indirektes Licht), schwupps bin ich bei 1/13 (Brennweite ca. 35mm)... Belichtungskorrektur spaßenshalber mal auf +2 gestellt, schwupps 1/4s. Nur das komische ist... die Bilder sind aufeinmal messerscharf?? Wirkt sich der ISO auf die Schärfe aus?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Eine Erhöhung der ISO verkürzt die Belichtungszeiten und insofern kann es sich auf die Schärfe auswirken, ja. Der Stabi wird hier aber auch eine Rolle gespielt haben. Schalte den immer ein wenn du aus der Hand fotografierst, achte auf die Verwacklungswarnung der Kamera im Display und erhöhe ggf. die Lichtempfindlichkeit oder öffne die Blende.
Und -nix für ungut- ein Grundlagenbuch wäre evtl. angeraten.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Wenn man mal die Gelegenheit hat, sich den NEX-Adapter mit SLT-Spiegel näher anzuschauen wird man feststellen dass die Dämpfung durch den Spiegel allerhöchstens ein halbe Blende sein kann. Mit blossem Auge ist das kaum zu sehen. Beim Sonyfestival hatte ich mir den zusammen mit einem Forumskollegen intensiv angeschaut und wir waren total überrascht wie gering die Lichtschwächung ist.
Man kann der SLT-Technik sicher viel nachsagen, aber dass sie für Verwackeln verantwortlich sein soll... Nein. Andererseits: Wieso soll es beim Fotografieren anders sein als bei Golf, Tennis, Eisstockschiessen oder Bowling. Schuld hat im Zweifel das Material ![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.526
|
Leider ist in der Displayeinstellung mit der Wasserwaage die Verwacklungsanzeige sowie alle anderen Anzeigen ausgeblendet
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ja sorry, aber bevor ich verwackle, schalt ich die Waage eben aus (falls das überhaupt so richtig ist) und halt die Kamera eben selber gerade. Sooo schwer ist das ja nun auch nicht.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|