SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Bloomberg Artikel: Spiegellose Kameras - ein neuer Markt und die großen Hersteller
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2011, 16:59   #11
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

das Durcheinander liegt vmtl. an mangelnden Japanisch-Kenntnissen der Artikelschreiber.

Die CIPA (Verband der Kamerahersteller) unterscheidet zwischen "Kompaktkameras" = "Kameras mit fest eingebautem Objektiv" und "Systemkameras" = "Kameras mit Wechselobjektiv". Schon früher wurden die Messsucherkameras mit unter die "SLR" gezählt, nur hatten die spätestens seit den 1970er Jahren (also vor Gründung der CIPA) nie einen relevanten Marktanteil bezogen auf die vorherrschenden SLR (Leica und Zeiss Ikon waren und sind nie Mitglied in der CIPA oder deren Vorläufer).

Auch BCN und andere japanische Marktforscher dürften sich an die CIPA-Klassifikation halten, und ich weiß nicht, wie die unterschiedlichen Kameraklassen in japanischen Schriftzeichen dargestellt werden. Möglicherweise ist das dort nicht so eindeutig wie in lateinischer Schrift auf Basis Englisch/Deutsch/...

Nicht klar ist, ob die 40.5% Marktanteil als zusätzlich oder inklusive zu lesen sind:
Entweder werden 59.9% SLR/SLT und 40.5% spiegellose Systemkameras (MLIL - MirrorLess Interchangeble Lens) verkauft,
oder 100% SLR/SLT plus 40.5% MLIL = 71,2% SLR/SLT und 28.8% MLIL.

Spielt aber für die Tendenz keine Rolle: in Japan spielen die MLIL eine starke Rolle, und auch weltweit legen die deutlich zu. Der SLR/SLT-Markt dagegen stagniert auf hohem Niveau (ca. 9-10 Mio/Jahr weltweit).


@batteriesnotincluded: ist doch toll, wenn Nikon P7x00 und Canon G1x verkauft... Sony verdient kräftig mit, sind ja Sony-Sensoren drin
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von ddd (10.09.2011 um 17:02 Uhr)
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2011, 19:13   #12
batteriesnotincluded
 
 
Registriert seit: 23.09.2010
Beiträge: 60
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
@batteriesnotincluded: ist doch toll, wenn Nikon P7x00 und Canon G1x verkauft... Sony verdient kräftig mit, sind ja Sony-Sensoren drin
Bin da ganz bei dir. Sony hat schon immer an zB den Nikons mitverdient. Ab welcher Generation der Profilinie (D2-/D3-) behaupten sie, nicht mehr Sony-Sensoren zu verbauen??
Und nachdem Sony den BSI-Exmor entwickelt hat verdienen sie ja auch noch an Ricoh, Fuji und anderen. Ich glaube im Kompaktsektor gibts kaum noch wen der den Sony-Sensor nicht verbaut.
Aber in der Nikon D7000 und der Pentax K-5 ist ganz ganz sicher kein Sony-Sensor drinnen, da schwören beide Unternehmen jeden Eid
__________________
Ich nehme das Recht für mich in Anspruch, mir selbst zu widersprechen. Ich habe vor Dummheiten von mir zu geben, und bitte um die Erlaubnis, mich dann und wann zu irren. (Federico Fellini)
batteriesnotincluded ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2011, 19:43   #13
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.420
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Da steht, daß der Spiegelreflex-Umsatz landesweit zu 40% und weltweit zu 23% aus spiegellosen Kameras besteht. Das halte ich nach wie vor für Krampf.
Ich denke, dass "Systemkameras" gemeint sind.Also alles,wo man die Objektive wechseln kann.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2011, 22:56   #14
englishservices
 
 
Registriert seit: 02.04.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 330
Spiegellose Kameras erobern die Welt

In diesem Artikel wird berichtet, dass Canikon 35% ihrer Marktanteile in letzter Zeit verlorgen haben und, dass Sony der große Gewinner im kräftig anziehenden spiegelosen Kameramarkt, welcher in den letzten zwei Jahren von 5% Marktanteile auf 40% gestiegen ist.
Weiterso! Oder?
__________________
My photos:
http://jimmartinphotoblog.blogspot.com/
englishservices ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2011, 23:30   #15
marco42
 
 
Registriert seit: 02.03.2008
Beiträge: 73
ich hoffe das Sony jetzt ein bisschen den Schwerpunkt in Richtung Nex Objektive lenkt. Ein paar nette Pancakes waeren sehr angebracht. Fuer die Zoomer vielleicht noch ein Motorzoom ala Panasonic. Das 50/1.8 OSS ist zwar sehr gross, aber das Bokeh ist wesentlich ansprechender wie das von meinem Sony 50/1.4. Mal sehen was da alles noch so kommt.
marco42 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.09.2011, 10:01   #16
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Morgens,

ich habe mal die zwei letzten Beiträge hier angehängt, weil das Thema inhaltlich zusammengehört.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2011, 11:26   #17
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
[OT]
Zitat:
Zitat von batteriesnotincluded Beitrag anzeigen
Aber in der Nikon D7000 und der Pentax K-5 ist ganz ganz sicher kein Sony-Sensor drinnen, da schwören beide Unternehmen jeden Eid
was deren Eide wert sind, kann man sich ja bei chipworks anschauen

Das heißt jetzt nicht, dass der identische komplette Sensorzusammenbau in a580/k-5/D7000/D5000 usw. verbaut wäre, aber zumindest das Silizium ist bis auf eventuell Revision und/oder bonding-Optionen identisch. Differenzen gibt es sicher beim IR-Sperrfilter/AA-Filter und mglw. beim Farbfilterarray. Der größte Unterchied liegt aber sicher in der Konfiguration des Sensors und der daran angepassten Nachverarbeitung.
[/OT]

Sony bezeichnet seit kurzem die NEX als CSC = compact system camera.
Dabei hat Sony mit der NEX-7 jetzt ja eine "echte" EVIL, und die NEX-5N kann zur EVIL aufgerüstet werden. Aber NEX-3/C3/5/5N_ohne_EVF passen halt nicht zu dieser Benennung, und einige Mitbewerber-Produkte auch nicht. Daher ist CSC als AKÜ für die "neue" Klasse im Kontrast zu SL[R|T] schon passend gewählt. Mal sehen, wann die CIPA anfängt, diese Bereiche getrennt in den Marktvolumen-Statistiken auszuweisen.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2011, 15:44   #18
batteriesnotincluded
 
 
Registriert seit: 23.09.2010
Beiträge: 60
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
moin,
[OT] was deren Eide wert sind, kann man sich ja bei chipworks anschauen
Das die aber auch immer alles zerlegen müssen - da kann man ja überhaupt nimmer mögeln

Ad Bezeichnung CSC: Was ich so in der Rumor- und Fachpresse mitbekommen habe, will ja Sony zusehends auf modulare Systeme setzen, wie das bei der 5N ja bereits ist (optional EVF oder gar der Alpha-Adapter mit EVF). Damit wäre "Compact System Camera" fast schon zu generisch, und zusätzlich missleading. Eine 5N mit Alpha-Adapter inkl. dem EVF (und vllt noch dem passendem APS-C Objektiv) ist beim besten Willen nicht kompakt. Und wenn der Vorteil bzw. die Unterscheidung zum Mitbewerb die Modularität ist, wäre die Bezeichnung "Kompakt(e)-(System)kamera" wohl viel zu schwach.
Ich weiß auch nicht, ob sich das ganze Dazugekaufe rechnet. Eine 5N mit Alpha-Adapter mit eingebautem EVF kostet so viel wie eine NEX7 bzw. ein A77-Body (zumindest in den angekündigten Dollarpreisen). Wieso sollte sich das jemand kaufen??
__________________
Ich nehme das Recht für mich in Anspruch, mir selbst zu widersprechen. Ich habe vor Dummheiten von mir zu geben, und bitte um die Erlaubnis, mich dann und wann zu irren. (Federico Fellini)
batteriesnotincluded ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2011, 17:17   #19
Woz
 
 
Registriert seit: 02.12.2009
Beiträge: 150
Wenn man das mal alles ganz genau anschaut steht in dem Artikel:

Der Marktanteil der DSLR leidet leicht unter den EVIL ILC (Systemkameras)

Sony gewinnt INSGESAMT ca 15% Marktanteil in Japan, also mit SLR, SLT und NEX bei den Kameras mit Wechselobjektiv.

Bei den Spiegellosen gewinnt Sony am meisten, und ist nach Olympus mit ca 33% der Kameras Nummer 2 am Markt. Aber: Es kommen nur Olympus, Sony und Panasonic vor, macht also ca. 1/3 Nex, 2/3 m43. Samsung NX und Pentax Q sind noch nicht enthalten.

Wieder am GESAMTMARKT als DSLR und Spiegellose sind von Sonys 15% in Japan somit 2/3 NEX, und nur 1/3 Alphas. Oder anders: Bei den SLR inkl SLT hat Sony nur noch 5% Marktanteil. Der große Rest ist NEX.

Canon und Nikon verlieren am Gesamtmarkt mangels Spiegellosen, sind aber im DSLR Segment weiter uneinholbar und wachsen (nicht total, sondern relativ zu Sony und Pentax).

Immer dazu gesagt: In Japan. der Weltmarkt ist nur in so fern erwähnt, als dass da die Spiegellosen nicht mal ein Viertel des Marktes an Kameras mit Wechseloptiken ausmachen, in Japan aber bereits 40%.

Europa kann da völlig anders ticken. Die USA auch. In den USA zB ist Nikon Marktführer, im Rest der Welt Canon. In den USA sind auch die NEX weit stärker als die m43 im Relation zum Rest der Welt. Dazu kommt, dass Samsung NX in Japan nicht angeboten werden, würde man aber zB die Marktanteile in Südkorea erheben, dann wäre das wohl völlig anders. Dort dürfte - da Samsung in Südkorea den Heimvorteil hat - der NX Anteil höher liegen als sonstwo auf dieser Erde.

Was interessant wäre, das wären Marktanteile weltweit nach Hersteller und Modell ab 2005-2011. Damit wäre sichtbar wie sehr Sony an der Alpha hängt, oder ob sie eher als verlustbringender Abschluss zu sehen ist bis die NEX vollständig übernehmen kann. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Alpha Reihe 2015 noch besteht, wenn die NEX 2/3 der Kohle einfährt. Olympus hat es vorgemacht, die DSLR bis auf das Topmodell eingemottet, und fährt gut damit. Während Olympus bei den Kompakten in den Keller geht, weil immer mehr Anbieter den schon umkämpften Markt erobern, ist die PEN hochlukrativ. Am Ende entscheidet immer der Markt, und der besteht derzeit grob aus Canon-Nikon DSLR mit Zwergmarktanteilen bei Sony, Pentax und Olympus, und Systemkameras mit Sony, Olympus und Panasonic und Zwergmarktanteilen für Samsung und Pentax.
Woz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 07:55   #20
MajorTom123
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
Zitat:
Zitat von Woz Beitrag anzeigen
Sony gewinnt INSGESAMT ca 15% Marktanteil in Japan, also mit SLR, SLT und NEX bei den Kameras mit Wechselobjektiv.

Bei den Spiegellosen gewinnt Sony am meisten, und ist nach Olympus mit ca 33% der Kameras Nummer 2 am Markt. Aber: Es kommen nur Olympus, Sony und Panasonic vor, macht also ca. 1/3 Nex, 2/3 m43. Samsung NX und Pentax Q sind noch nicht enthalten.

Wieder am GESAMTMARKT als DSLR und Spiegellose sind von Sonys 15% in Japan somit 2/3 NEX, und nur 1/3 Alphas. Oder anders: Bei den SLR inkl SLT hat Sony nur noch 5% Marktanteil. Der große Rest ist NEX.
Ich frage mich immer wieder, wie ihr nur auf die 5% kommt. Sony hat insgesamt 15% Marktanteil. Etwa ein Drittel des Marktes sind die spiegellosen, da hat Sony 30%. Macht 10% auf den ganzen Markt hochgerechnet. Damit bleiben 5% Marktanteil übrig, die dann wohl der SLR/SLT zugerechnet werden. Dieser Markt wiederum macht 2/3 des Gesamtmarktes aus, also bleiben für Sony rund 8% für den SLR-Markt.

Das ist zwar auch nicht gerade riesig, aber schon deutlich besser als 5%. Und viel größer war der Marktanteil von Sony nie, also kann man nicht von einem Absturz reden, wie es hier getan wird.
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Bloomberg Artikel: Spiegellose Kameras - ein neuer Markt und die großen Hersteller

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:50 Uhr.