SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Bloomberg Artikel: Spiegellose Kameras - ein neuer Markt und die großen Hersteller (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=108093)

alberich 08.09.2011 23:35

Bloomberg Artikel: Spiegellose Kameras - ein neuer Markt und die großen Hersteller
 
Ein Blick auf den aktuellen Kameramarkt vor dem Hintergrund des wachsenden Marktes der Spiegellosen und den Auswirkungen für die arrivierten Hersteller.

http://www.bloomberg.com/news/2011-0...y-cameras.html

Zitat:

Surging Sales

Canon and Nikon, which began making SLRs in the late 1950s, are starting to lose their edge in Japan, home to the world’s five largest makers of SLRs. Mirrorless cameras accounted for 40.5 percent of SLR sales in the country in July, surging from 5 percent in early 2009, according to BCN.

Globally, sales of mirrorless cameras surged fivefold to 2.1 million units in 2010, and their share of the overall SLR market may climb to 23 percent in 2011 from 16 percent, according to Macquarie Group Ltd. estimates last month.

Sony, Japan’s largest exporter of consumer electronics, said last month industry shipments will probably reach 13 million worldwide in three years. The NEX series introduced last year helped Sony’s share in the worldwide SLR market rise to about 15 percent in the year ended March 31 from 10 percent a year earlier, said Hirofumi Otsuru, a Tokyo-based spokesman.

usch 10.09.2011 00:16

Was bitte …
Zitat:

Mirrorless cameras accounted for 40.5 percent of SLR sales
… ist eine spiegellose Spiegelreflexkamera?

Zitat:

The NEX series introduced last year helped Sony’s share in the worldwide SLR market rise to about 15 percent
Ich gönne Sony den Markterfolg mit den NEXen, aber die Studie klingt irgendwie nach ziemlichem Krampf. Wenn man Sachen in den Topf wirft, die da nicht reingehören, kann man sich natürlich beliebig große Anteile zusammendichten.

RainerV 10.09.2011 09:13

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1221628)
...
… ist eine spiegellose Spiegelreflexkamera?
...

Da steht spiegellose Kamera und nicht spiegellose Spiegelreflexkamera.

Sony verkauft mittlerweile etwa doppelt so viele Nex wie Alphas, einen Markt, den Canon und Nikon nicht bedienen.

Und während es bei den Alphas im Hinblick auf den Marktanteil nicht aufwärts geht, ist die Nex erfolgreich. Genau das kann man da ablesen.

Wieso ist das ein Krampf?

Hier im Forum findet die Nex ja auch einiges Interesse und wird ausführlich diskutiert. Die Kompakten spielen hingegen kaum eine Rolle. Der Unterschied zwischen einer SLT und etwa einer Nex 7 ist nicht mehr sooo groß.

Rainer

Systemwechsel 10.09.2011 11:52

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 1221673)
Sony verkauft mittlerweile etwa doppelt so viele Nex wie Alphas, einen Markt, den Canon und Nikon nicht bedienen.

Warum sollten sie? Canon verdient sich mit DLSR nach wie vor dumm und dämlich, die 5% Anteil der NEXe am Gesamtmarkt juckt die beiden großen derzeit einfach nicht. Das wird erst spannend, wenn NEX und Co. merklich am Kompaktsegment knabbern.

RainerV 10.09.2011 12:35

Zitat:

Zitat von Systemwechsel (Beitrag 1221716)
Warum sollten sie? Canon verdient sich mit DLSR nach wie vor dumm und dämlich, die 5% Anteil der NEXe am Gesamtmarkt juckt die beiden großen derzeit einfach nicht....

Lt. obigen Zahlen sind es 10% am Markt der Spiegellosen + DSLRs. Ich bezweifle mal, daß es die beiden "Großen" nicht juckt.

Rainer

usch 10.09.2011 13:05

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 1221673)
Da steht spiegellose Kamera und nicht spiegellose Spiegelreflexkamera.

Da steht, daß der Spiegelreflex-Umsatz landesweit zu 40% und weltweit zu 23% aus spiegellosen Kameras besteht. Das halte ich nach wie vor für Krampf.

Es ist also gar nicht klar, auf welche Gesamtheit sich die Prozentzahlen jetzt wirklich beziehen, und insofern ist die ganze Statistik wertlos.

RainerV 10.09.2011 13:27

Man kann meiner Meinung nach schon nachvollziehen, welche Kameras gemeint sind: "The two Tokyo-based companies use mirrors in all cameras with interchangeable lenses, a technique Sony Corp. (6758) is shifting away from." Es geht also um Kameras mit Wechselobjektiven. Auch wenn die Sprache nicht immer eindeutig ist, das "R" in SLR paßt halt nicht mehr für die Spiegellosen. Sowas kommt halt davon, wenn es keinen etablierten Begriff gibt.

Aber gerade der von Dir zitierte Satz
Zitat:

Mirrorless cameras accounted for 40.5 percent of SLR sales ...
stimmt sehr wohl. Er besagt nicht, daß die spiegellosen Kameras 40,5% am Gesamtvolumen aus SLRs+Spiegellosen ausmacht, wie Du es interpretierst, sondern, daß auf 1000 SLRs (also Kameras mit Spiegel) eben 405 verkaufte spiegellose Kameras kommen.

Also Zahl der Spiegellosen/Zahl der SLRs=0,405 und nicht Zahl der Spiegellosen/(Zahl der Spiegellosen+Zahl der SLRs)=0,405.

Aber es ist schon richtig, daß in einigen Sätzen der Begriff SLR in nicht korrekter Weise als Oberbegriff für SLR+Spiegellose Kameras gewählt wurde.

Rainer

usch 10.09.2011 13:52

Ich hab auch überlegt, ob das mit den 40% so zu interpretieren ist. Aber ich bin zu dem Ergebnis gekommen, daß man es halt durch den schlampigen Umgang mit Begriffen nicht weiß. Es könnte so gemeint sein oder auch anders, und je nach dem wären die 40% entweder fast die Hälfte oder unter einem Drittel des Gesamtmarkts. Dazu müßte man eben die konkreten Zahlen sehen, auf denen der Artikel basiert, und nicht die vorgekaute und verkürzte Prosa.

batteriesnotincluded 10.09.2011 16:39

Mal ungeachtet der Interpretation der Zahlen und Begrifflichkeiten:
Sony ist Nr.2 knapp hinter Canon was die Gesamtzahl aller Digitalkameras anbelangt. 2010 hatte Canon bei Wechselobjektiv-Modellen, was bei Canon ja nur die klassischen DSLR's sind, jedoch einen Anteil von fast 45%, Sony nur knapp unter 12%. An den Zahlen sieht man doch deutlich, dass die Aussage, dass sie doppelt so viele NEx wie Alpha verkaufen nur im einstelligen Bereich aller gesamt verkaufen Digicams liegen kann.

Und ein weiterer Gedanke zu den NEX: Ich bezweifle stark, dass diese Art Kamera hauptsächlich am DSLR-Markt knabbert. Ich glaube viel mehr, dass sich da viele Anteile von der Kompaktkamera zur "neuen" Kompaktklasse verschieben. Sicher kaufen auch welche eine NEX als Zweitgehäuse, das weiß man aus den Foren. Aber jemand der die Bedienerführung einer DSLR gewohnt ist, tauscht das glaube ich nicht so einfach gegen eine NEX mit Touchscreen-Menü und 2 Softkeys.
Die Zahlen für den gesamten Marktanteil an Digicams werden zeigen, ob da dann nicht nur auf- und/oder umgestiegen wurde, sondern wirklich DSLR-Markanteile verloren gingen bei Canon und Nikon.

Was auch nicht zu unterschätzen ist, ist die Tatsache dass Smartphones mittlerweile eine starke Konkurrenz zu den winzigen Snapshots darstellen. Wenn man sich die Zahlen der zB auf Flikr upgeloadeten Bilder von Smartphones anschaut, glaube ich dass die "immer-dabei-Kamera" die in die Westentasche passt, bald nur noch von den Handyherstellern bedient wird.

Spannend bleibt, ob und wie die beiden Platzhirschen reagieren werden. Wettbewerb belebt ja bekanntlich das Geschäft. Und wenn ich mir zB die Nikon P7000/P7100 anschaue, und dann das "Original" die Canon G10/11/12, dann wundert mich eigentlich, dass sowas so sprichwörtlich klaglos geht (die G-Serie dürfte nicht von Apple sein :evil:).

Systemwechsel 10.09.2011 16:53

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 1221732)
Lt. obigen Zahlen sind es 10% am Markt der Spiegellosen + DSLRs. Ich bezweifle mal, daß es die beiden "Großen" nicht juckt.

Rainer

D.h. der Anteil an Sony-DSLR ist von 10 auf 5% gesunken, nicht? Canon und Nikon lachen sich derzeit schlapp und haben's offensichtlich nicht nötig, neue Modelle vorzustellen. Allenfalls Panasonic und Olympus stellen ein nennenswertes Problem dar.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:26 Uhr.