![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
@subjektiv
Wobei es den Kohl auch nicht mehr fett macht, ob es nun 16MP-RAWs oder 24MP-RAWs sind. Immerhin beschränkt sich Sony mittlerweile auf cRAWs - so groß ist der Unterschied ja dann nicht ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 11.01.2008
Beiträge: 248
|
Werden beim 16MP die Pixel auf den kompletten Sensor verteilt oder nimmt nur ein Teil des Sensors die Bildinfos nicht auf... Ich denke das ist wohl die Frage!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | ||
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Zitat:
Zitat:
---------- Post added 28.08.2011 at 17:53 ---------- Es wird immer die komplette Sensorfläche genutzt - nur die Interpolation wird angepasst. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 11.01.2008
Beiträge: 248
|
auch bei Raw oder nur bei JPG Aufnahmen?
Und das würde ja heissen, dass ich bei weniger MP ein besseres Rauschergebnis erhalten würde... Oder hab ich da ein Denkfehler? Geändert von GaBBa (28.08.2011 um 17:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
RAWs werden immer mit der vollen Sensorauflösung ausgegeben - es sind nunmal die eigentlichen Sensordaten (fast) ohne Bearbeitung.
Nur die JPGs werden entsprechend interpoliert. Das stimmt, da die Pixel zum Teil zusammengerechnet werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Gruß |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Gesperrt
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Zitat:
Bei dieser Betrachtung habe ich den halbbdurchlässigen Spiegel mal aussen vor gelassen. Wie stark sein qualitätsvermindernder Einfluss in der Gegend um f2 ... f4 ist, bleibt abzuwarten. Bei der A55 ist er in diesem Blendenbereich sichtbar, aber nicht dramatisch. Gr Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
Es wird ja überall davon gesprochen, dass bei dem 24 MPix-Sensor aufgrund der früher eintretenden Beugung nicht mehr so weit angeblendet werden kann/sollte, was natürlich v.a. auch Makrofotografen Sorgen macht. Du meinst also, dies ist nur relativ zur Gesamtleistung des betrachteten Systems zu betrachten. Absolut gesehen, wäre die Qualität dann selbst stark abgeblendet immer noch größer als bei niedriger auflösenden Chips?
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Buer
Beiträge: 181
|
Zitat:
Für mich klingt dein Gedankengang, dass die höhere Auflösung Einfluss auf die Blendeneinstellungen hat, sehr plausibel. Was mich in diesem Zusammenhang auch interessiert ist, ob sich Objektive sozusagen "rechnen" lassen. spam
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen, ich schulde ihnen noch mein Leben ... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|