Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A77, Auflösung & Ofenrohre ...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2011, 17:53   #1
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Wobei es den Kohl auch nicht mehr fett macht, ob es nun 16MP-RAWs oder 24MP-RAWs sind.
Da gebe ich dir Recht.

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Immerhin beschränkt sich Sony mittlerweile auf cRAWs - so groß ist der Unterschied ja dann nicht
Das wiederum macht im RAW-Konverter oder Bildbearbeitungsprogramm keinen Unterschied, wenn die RAWs erstmal entpackt sind. Es müssen 24*1000000*16*3 bit je Bild im Arbeitsspeicher gehalten und verarbeitet werden (wenn man einen 16bit-Workflow hat)

---------- Post added 28.08.2011 at 17:53 ----------

Zitat:
Zitat von GaBBa Beitrag anzeigen
Werden beim 16MP die Pixel auf den kompletten Sensor verteilt oder nimmt nur ein Teil des Sensors die Bildinfos nicht auf... Ich denke das ist wohl die Frage!
Es wird immer die komplette Sensorfläche genutzt - nur die Interpolation wird angepasst.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.08.2011, 17:54   #2
GaBBa
 
 
Registriert seit: 11.01.2008
Beiträge: 248
auch bei Raw oder nur bei JPG Aufnahmen?

Und das würde ja heissen, dass ich bei weniger MP ein besseres Rauschergebnis erhalten würde... Oder hab ich da ein Denkfehler?

Geändert von GaBBa (28.08.2011 um 17:56 Uhr)
GaBBa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2011, 17:57   #3
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Zitat:
Zitat von GaBBa Beitrag anzeigen
auch bei Raw oder nur bei JPG Aufnahmen?
RAWs werden immer mit der vollen Sensorauflösung ausgegeben - es sind nunmal die eigentlichen Sensordaten (fast) ohne Bearbeitung.
Nur die JPGs werden entsprechend interpoliert.

Zitat:
Zitat von GaBBa Beitrag anzeigen
Und das würde ja heissen, dass ich bei weniger MP ein besseres Rauschergebnis erhalten würde... Oder hab ich da ein Denkfehler?
Das stimmt, da die Pixel zum Teil zusammengerechnet werden.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2011, 18:13   #4
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Das wiederum macht im RAW-Konverter oder Bildbearbeitungsprogramm keinen Unterschied, wenn die RAWs erstmal entpackt sind. Es müssen 24*1000000*16*3 bit je Bild im Arbeitsspeicher gehalten und verarbeitet werden (wenn man einen 16bit-Workflow hat)
Wobei gute RAW-Konverter nicht mit 16bit-Ganzzahlen sondern mit 32bit-Gleitkomma arbeiten. Meines Wissens nach unterstützt sogar dcraw das mittlerweile. Aperture rechnet intern alles mit 32bit-Gleitkomma.

Gruß
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A77, Auflösung & Ofenrohre ...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:12 Uhr.