![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Zitat:
Zitat:
---------- Post added 28.08.2011 at 17:53 ---------- Es wird immer die komplette Sensorfläche genutzt - nur die Interpolation wird angepasst. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.01.2008
Beiträge: 248
|
auch bei Raw oder nur bei JPG Aufnahmen?
Und das würde ja heissen, dass ich bei weniger MP ein besseres Rauschergebnis erhalten würde... Oder hab ich da ein Denkfehler? Geändert von GaBBa (28.08.2011 um 17:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
RAWs werden immer mit der vollen Sensorauflösung ausgegeben - es sind nunmal die eigentlichen Sensordaten (fast) ohne Bearbeitung.
Nur die JPGs werden entsprechend interpoliert. Das stimmt, da die Pixel zum Teil zusammengerechnet werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Gruß |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|