SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektfotos mit erstklassiger Tiefenschärfe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2011, 21:04   #11
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

manno.....ihr haut hier aber richtig auf die Pauke

natürlich ist seine Fragestellung etwas dürftig....
betrifft aber genau das was Studiofotografen tagtäglich machen

und da sind die Regeln recht einfach>>>

1) Objektiv etwa 100mm Festbrennweite als Ausgangsbasis( Macro 105mm)

2) das gerechnet auf KB...oder FX oder Vollformat...

3) Blende geht dann irgendwo so auf f16 oder höher

4) Abstand ergibt sich aus Objekt...er sprach von ca 50cm Objektgröße

5) die Hohlkehle hat dann mindestens eine Breite von 1m und Tiefe von min. 2m

6) Beleuchtung....3er Blitzset mit min 300WS werden es sein müssen

was nun genau hängt vom T.O. ab....
ob er sich traut zu sagen....welche Objekte(Farben und Formen/Strukturen usw.)
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.07.2011, 21:30   #12
JackewieHose

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.03.2010
Beiträge: 7
was nun genau hängt vom T.O. ab....
ob er sich traut zu sagen....welche Objekte(Farben und Formen/Strukturen usw.)
Mfg gpo[/QUOTE]

Elektronikbauteile und Steuergeräte der Automobilindustrie


Gruß

JackewieHose
JackewieHose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 22:23   #13
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von JackewieHose Beitrag anzeigen

Elektronikbauteile und Steuergeräte der Automobilindustrie

Gruß
JackewieHose
tja...OK
und sowas ist ja auch nicht immer gleichgroß

das mit dem "profimäßig" must du noch erklären...
denn Kamera und Objektiv ist die eine Sache...
das Licht für solche Produkte aber ne andere

wie und was stellst du dir das vor....vor allem wo liegt dein Profibudget...
dazu...über welche Erfahrungen verfügst du
bekanntlich ist DAS die halbe Miete

Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 22:37   #14
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von JackewieHose Beitrag anzeigen
Elektronikbauteile und Steuergeräte der Automobilindustrie
Welche SG haben denn Maße von 30x50x50 cm?!

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 22:54   #15
chkircher
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
Welche SG haben denn Maße von 30x50x50 cm?!
Frank
Sind wahrscheinlich die Maximalwerte.
Da fallen mir viele ein, gibt ja auch Nutzfahrzeuge. Vielleicht ist ja auch noch Kabelgesumpfe dran?

100mm am Crop hört sich schon ganz gut an. Da braucht man aber auch einen größeren Raum, um alles drauf zu bekommen. Studio oder so wie gpo schrieb.
__________________
Viel Spaß noch
Christoph
chkircher ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.07.2011, 00:14   #16
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
5 cm TZiefenschärfe bei Abbldungsmaßstab 2:1 wird mit der DSLR schierig.

Fokusstacking geht vermutlich oder kleiner Sensor, reichlich Licht und einfach Aufaddieren vieler Bilder (kann Rauschen beliebig verringern).

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 00:38   #17
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.121
Mal rechnen. 500mm formatfüllend auf APS-C ist ungefähr Maßstab 1:20, d.h. grob über den Daumen muß die Entfernung zum Objekt ungefähr das 20-fache der Brennweite betragen. Bei f=100mm also rund 2 Meter.

Kippt man das in einen Tiefenschärferechner ein, kommt man bei f/32 auf eine Tiefenschärfe von 49cm. "Richtig scharf" ist das allerdings nicht, wegen der erwähnten Beugungsunschärfe. Man kann sich da sogar überlegen, nur auf f/22 abzublenden und etwas geringere Tiefenschärfe zugunsten einer höheren Gesamtschärfe in Kauf zu nehmen. Hauptkriterium an das Objektiv wäre insofern eher, daß es wenig verzeichnet und keine CAs verursacht, und nicht so sehr maximale Schärfe, die mit den Randbedingungen eh nicht machbar ist.

Es fehlt allerdings in der ursprünglichen Frage jede Angabe, wie die Fotos präsentiert werden sollen, also wie viel Schärfe das Ausgabemedium überhaupt wiedergeben kann.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)

Geändert von usch (20.07.2011 um 10:31 Uhr) Grund: cm → mm
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 09:55   #18
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Du hast cm mit mm verwechselt (nur Vertippt, Deine Rechnung scheint mir korrekt), ich 50 mit 500, Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 10:05   #19
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.121
Du hast mich verwirrt.

Nee, hast recht, das sollten natürlich 500mm sein. Ist korrigiert.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 10:09   #20
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
nun ja...ausrechnen ist Theorie
und es soll ja vorkommen....das es passt

es ist aber unwahrscheinlich das der T.O immer komplette Würfel 50x50x50cm vor der Kamera hat....
sondern solche Autozubehörteile können vielfältige Formen haben....

die geschätzten 2m Fotoabstand würde ich auch zurechtlegen...
dazu käme je nach Objekt...direkte Frontansichten, 3D-Ansicht und schräge von oben...

weiterhin kann man sich damit behelfen Objekte zu zerlegen...und in PS wieder montieren...
also vielfältige Möglichkeiten sind gegeben

Ausgaben wird dann wohl Web...und ev. Katalog sein...reicht also immer

Rand(unschärfen)...sind ein Amateurproblem....
üblich wird gar nicht bis zum äußersten Rand abgebildet...und freigestellt

sein Problem als Noob wird das Licht sein und bei vielen Artikeln der flotte Aufbau und Abwicklung ...die Kosten dazu
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektfotos mit erstklassiger Tiefenschärfe

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:11 Uhr.