![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
sicher sind die momentan gut. Aber gut möglich das das 28-135 mit den 12MP an der Grenze seiner Möglichkeiten liegt. Wie gesagt die Schwächen werden dann offengelegt. Ob die Abbildungsleistung einem dann reicht muss mann ja selber entscheiden.
Ich habe momentan auch nur 10 MP und sehe da schon deutliche Unterschiede zwischen den Objektiven. Aber bei den guten würde ich mir schon ein paar MP mehr wünschen. Nur 24 MP müssens aber wohl nicht sein. Sollte die A77 dann mit einem neuen Kit raus kommen, kanns sein das der A77 Besitzer kein 28-135 mehr drauf machen möchte, weils eben von der Schärfe nicht mehr ans Kit ran kommt( reine spekulation). Anderen reichts aus und mann nutzt es wegen der Farben oder des Bokehs oder weils so massiv ist oder weils einem einfach ans Herz gewachsen ist ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Warum sollte das Kit der neuen A77 besser sein, als ein 16-80? Dann hätte Zeiss/Sony aber schlechte Arbeit geleistet.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Das Zeis sicher nicht. Aber bestimmt einige alte! Linsen die bisher gute Dienste geleistet haben. Das meinte ich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Schaut ihr Eure Bilder immer mit 100% an? Anders kann man das Gejammer kaum verstehen. Dass da einige heissgeliebte Schätzchen nicht mehr pixelscharf abbilden, heisst ja nicht, dass die Bilder schlechter werden - im Gegenteil.
Da Güte der Abbildung das Resultat der Verkettung mehrerer Übertragungsfunktionen ist, steigt die Gesamtleistung noch weiter an. Mal abgesehen vom Speicherplatz: Wo liegt das Problem?
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
|
Gerüchteweise soll das neue Standard-Zoom ein 16-50/2,8 werden. Und es soll etwas teurer als das 16-80 werden, von "besser" hab ich, zumindest bei SAR nichts in Erinnerung. Ich glaube auch nicht, dass das neue Standard-Zoom antritt, um dem 16-80 den Garaus zu machen, sondern eher, um den 17-50 von Tamron und Sigma was entgegenzusetzen.
Nur falls es einen SSM-Antrieb bekäme (beim E-Mount geht es ja auch), könnte es mich vielleicht in Gewissensnöte bringen. Ob zuerst das 16-80 oder das 16-105 aus dem Programm gestrichen wird, bleibt abzuwarten. Ansonsten: Endlich mal eine Kamera, die die Objektive ausreizt. Ich bräuchte mir nie wieder eine neue zu kaufen ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Wenn das neue Kit teuer werden soll, als das Sony 16-80, wie soll es dann den 17-50 von Tamron und Sigma etwas entgegensetzen? Sigma und Tamron werden vorrangig wegen ihres sehr guten Preis-Leistungsverhältnisses gekauft, gefolgt von Qualität, die ich zumindest dem Tamron, das Sigma kenne ich nicht, bescheinigen kann. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Zitat:
aber wenn ich mal ausschneiden muss fällt die Qualität der Optik eben verstärkt auf. Bei den alten Linsen geht es ja primär um die Telebrennweiten. Die kurzen sind wegen des fehlenden WW nicht mehr ganz so interessant an APS. Gerade bei Teleaufnahmen schneide ich oft etwas mehr ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Dann kannst Du ganz beruhigt sein: Du kannst genausoviel wegschneiden wie vorher, und der Rest hat sogar bessere Bildqualität. Ein längeres Tele wäre aber natürlich auch noch eine Alternative
![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
schön ja, bei 100% Ansicht stimmt das sicher, schaut man sich aber die Bilder in Ausgabegröße an, existiert das Problem nicht.
Außer die Ausgabegröße übersteigt die Kantenlänge von 1m, und ich muss unbedingt von 15cm Entfernung das Bildbeurteilen. Wenn ich ein 40 Jahre altes Objektiv an meine Nex schraube dann bin ich immer wieder überrascht, die haben schon damals an Kameras mit >10 Mp gedacht ![]() ![]() Evtl. sollte Adobe eine Ausgabegröße / Abstands- Simulation als Alternative zur 1:1 Ansicht erfinden. Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
|
Zitat:
Beim Vergleich mit dem 16-80 wird eher eine Rolle spielen, ob man bereit ist, mehr Lichtstärke mit weniger Brennweite zu erkaufen. Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Die Antwort auf die Frage, ob das 16-80 in der Lage ist die 24MP der A77 aufzulösen, und ob es besser der schlechter als das neue Zoom im gleichen Brennweitenbereich und bei gleicher Blende ist, können wir gerne der Glaskugel überlassen. Gruß, Falk |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|