![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Vor-/Rureifel
Beiträge: 533
|
Zitat:
Also, dass das bei der 550 gehen würde..., oder verstehe ich das falsch?
__________________
Gruß H ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
|
Natürlich kann sie verstellt werden, aber man sieht nicht im Sucher, auf welchem Wert man gerade ist...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Bei der ISO-Anzeige im Sucher frage ich mich allmählich, ob die sich irgendein Schlaufuchs hat patentieren lassen und Sony die Lizenzgebühren sparen möchte. So was lässt man doch nicht aus Dummheit weg. Fast jeder, der mit einer DSLR fotografiert, verstellt doch häufig den ISO-Wert mit dem Auge am Sucher. Das muss doch bei Sony aufgefallen sein, oder? Wenn es sich um ein Patentproblem handelt, müsste die ISO-Anzeige im Sucher allerdings auch in der A290/390 fehlen, denn diese Modelle kamen m.E. später auf den Markt als die A500/550/450. Aber die Ax90er habe ich noch nie näher angesehen. Geändert von Giovanni (30.04.2011 um 15:16 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Vor-/Rureifel
Beiträge: 533
|
Zitat:
Neuer Versuch. Verstehe ich es richtig, dass wenn an der 550 der Iso-Knopf neben dem Auslöser gedrückt wird, dass darüber "auch" die Iso-Werte verstellbar sind. Also mehrmaliges drücken? So habe ich das verstanden, ist das so richtig? Es geht nicht um´s Menü wo ich über die Wippe einstelle, sonder nur im den kleinen runden Iso-Knopf.
__________________
Gruß H ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Nach Drücken des ISO-Knopfs erscheint die ISO-Leiste auf dem Display. Du wechselst die Werte mit der Wippe oder mit dem Einstellrad. Nur wird der ISO-Wert anscheinend niemals im Sucher angezeigt. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
@dejavu
Wenn Du auf den ISO-Knopf drückst kommst Du in dasselbe Menü, wie wenn Du Fn-Drückst und hinnavigierst. Das heißt allerdings auch, dass Du "ISO" drücken und dann mit dem Steuerkreuz die Werte rauf und runterstellen kannst. Auch das Rad ist dafür benutzbar. Der tiefere Sinn der Fn-Taste wird einem eigentlich erst klar, wenn man erkennt, dass es sich im Prinzip um eine "belegbare" Funktionstaste handelt. Immer die zuletzt damit eingestellte Funktion ist direkt verfügbar. Für einige dieser Funktionen gibt es eben noch dedizierte Tasten. EDIT: Giovanni war schneller ![]() Btw Giovanni: Deine Idee mit dem Patent halte ich durchaus für plausibel. Geändert von Neonsquare (30.04.2011 um 15:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Vor-/Rureifel
Beiträge: 533
|
Danke Euch für die Mühe und die ausführliche Erläuterung. So händele ich das auch.
Mein Irrglaube war, dass nur über die Isotaste gesteuert werden könne, ohne Wippe und ohne Einstellrad. Aber das ist jetzt abschließend geklärt, nochmals vielen Dank. ![]()
__________________
Gruß H ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 19.01.2010
Beiträge: 76
|
Man kann nix patentieren, was sich schon auf dem Markt befindet oder was auch nur irgendwo schon einmal beschrieben wurde.
BTW, ein Patent muss ebenso eine wirschaftlich verwertbare Anwendung betreffen. Also auch keine Patente auf Sachen, die zwar nett, neu, erfinderisch, aber nicht kommerziell verwertbar sind. Back to Sony: Ich halte aus o.g. Gründen Dummheit doch für den wahrscheinlichsten Grund. Oder schlicht Ignoranz der alten Technik aus Minolta-Zeiten.Man hat eben kein Interesse mehr an klassischen DSLRs. Sony ist eben ein Elektronikkonzern und hat kein direktes Erbe aus Analogzeiten wie andere. Deswegen bin ich ja froh, dass zumindest noch die Minoltas A850, A900 auf dem Mark sind. ![]() Geändert von cluening (30.04.2011 um 15:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Aber vielleicht werde ich in Zukunft mal nachprüfen mit Sucher am Auge. Bydey |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | ||
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
Zitat:
Zitat:
Die firmware der Generationen sind sehr einheitlich, die a580, die slt33/55 und nex-3/5-firmware dürften sich stark ähneln, auch "unter der Haube" steckt fast dasselbe drin (cpu, image prozessor usw.) Wäre das feature erst bei der a580 verschwunden, würde ich ja auf "übersehen" tippen, da die beiden anderen Cousinen dies so nicht benötigen. Da es schon seit der a500/550 fehlt, passt leider nicht zu der Vermutung.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|