![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
SLT ist auch nur eine Übergangstechnik, aber eine, die den Weg bereiten wird.
Die Zukunft wird so aussehen, das optische Sucher nur noch in High-End-Geräten für den Profi zu finden sind. In allen anderen DSLRs werden CMOS-Sensoren mit integrierten Phasen-AF-Sensoren verbaut sein. Damit entfällt die Krücke des halbdurchlässigen Spiegels und das Back/Frontfokus-Problem ist auch erledigt. Warte mal ab, bis Canikon die erste EVF-DSLR auf den Markt bringen: DAS wird ein Hype
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.137
|
Zitat:
![]() Für die nächste High-End-Generation erwarte (erhoffe) ich dagegen einen halbdurchlässigen Klappspiegel - damit ließe sich dann auch bei einer DSLR ein Hybridsucher realisieren, und man hätte den Strahlengang zum Sensor bei der Aufnahme frei. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
|
Ich finde es einfach genial, dass ich schon im Sucher sehe, was die Kamera auf der Karte speichern wird. Belichtungsänderung und schon sehe ich, was passiert. Bei einem optischen Sucher siehts super aus und am PC kommt dann die Ernüchterung...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
SLT statt Klappspiegel und festen Spiegel.
Ernst-Dieter ---------- Post added 28.03.2011 at 20:50 ---------- Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.01.2011
Beiträge: 31
|
Zitat:
Der Beweis für den Hype: mrrondi, der ist voll überzeugt |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 14.11.2010
Ort: Neuss
Beiträge: 289
|
![]()
Hi!
Wo siehst Du die denn? Der Sucher hat mit 1,1Mio Pixeln eine höhere Auflösung als der Monitor (0,9Mio Pixel) - und damit die meisten Monitore an Profikameras! Zitat:
Sehe ich nicht als Nachteil, verringert die Verschleißteile - mich wundert nur, dass die immer noch einen mechanischen Verschluss hat! Da ist auch viel Gewohnheit bei; ich hätte vmtl. Probleme, mich an einen optischen Sucher zu gewöhnen. OK, der Stromverbrauch - oder auch der etwas klein geratene Akku - ist tasächlich ein Problem, das will ich gar nicht abstreiten. Grüße Jochen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Hype ? logo ...
das System ist auch in dem Segment einzigartig und die Konkurrenz hat nix dagegen zusetzen. Jedem dem ich die Kamera empfohlen habe ist begeistert. Die A33 ist mit Abstand das Beste was du fürs Geld zu Zeit auf dem Markt finden kannst. Vergleichbare Kamera von PANASONIC kostet das doppelte. Des weiteren ist die SLT Zukunftsweisend. DSLR Technik ist ausgereift und kann in der Regel nur noch durch neue bessere Bildsensoren getoppt werden. A77/A99 werden wieder ein Schritt Revolution am Fotomarkt bedeuten. Der Erfolg von A33/A55 wird dort fortgesetzt. Ein SLT kann bald alles besser als ein DSLR - Thats it. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 270
|
Zitat:
das Feeling "Fotografie" . Wer sich allerdings nicht ganz so gut auskennt ist mit immer moderneren automatisierten Geräten bestens bedient. Ja klar man kann manuell eingreifen nur wer macht das ,wenn die Technick alles alleine könnte . Gruß Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|