Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Sytemwechsel - schleichend oder Big Bang - Eure Erfahrung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2012, 08:29   #171
Artur
 
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Brüssel
Beiträge: 323
Zitat:
Zitat von Metalspotter.de Beitrag anzeigen
Ich habe jetzt auch vor, doch das System zu wechseln und werde das wohl schleichend machen, einfach weil ich nicht so viel Geld auf einmal binden will und lieber nach und nach umsteige.
Als erstes wird die A580 gegen eine D7000 ersetzt.
Zusätzlich das Tamron 17-50 und das Sigma 10-20 gegen ihre Brüder mit Nikon-Anschluß.
Da wird mich der Spaß dann pi mal Daumen 600€ kosten.

Dann wird wohl noch die A700 und die Teles (Sigma 70-200 und 150-500) verkauft und evtl noch eine D90 mit einem 70-200 und einem 120-400 gekauft. Kosten auch hier ~1000€.

Natürlich trotzdem noch viel Geld, aber ich sehe für mich einfach keine Zukunft mehr im Sonysystem.
Du schreibst mir aus der Seele (s. Signatur).
__________________
-----------------------------
http://artur-photo.com
Artur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2012, 08:39   #172
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Auch ich bin letztendlich zu dem Schluß gekommen, zweigleisig mit Sony und Nikon zu fahren, statt mir die A99 zu holen und erst später (wenn überhaupt!) den Rest zu verkaufen. Daher kommt mir zunächst ne Nikon-Vollformat mitsamt 50er und 24-70/2.8 ins Haus, dazu kommt noch der passende SCA-Adapter auf den 54er Metz, und ein paar der schönen Linsen bleiben an der A900. Das läßt sich, selbst wenn ich nur zurückhaltend beim Verkauf kalkuliere, sogar ohne groß draufzuzahlen machen und auch auf diesem Wege habe ich dann zwei Bodies mit VF, wie wenn ich mir die A99 geholt hätte und sogar kaum Nachteile bei der Brennweite. Nur jenseits der 200 mm fehlt dann was, aber die bräuchte ich eh nur ab und zu beim Neffen-Fußball...

Demnächst wird es also auch von mir ein paar Dinge zu kaufen geben, sofern ich nicht zufällig einen Händler finde, der mir die komplette Sony-Ausrüstung abnimmt und gegen das, was ich in reduzierter Form von Nikon haben will, gegentauscht. Es sind halt doch eine Hand voll Schätzchen dabei und ein kleinerer Händler dürfte sein Nikon-Geschäft des Monats an mir machen, wenn ich alles sofort umsetze...

Denn eins hab ich in der Zwischenzeit gelernt: bei Sony hab ich einfach zu viel gekauft, was ich viel zu selten nutze. Das gibt es künftig nicht mehr
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2012, 09:02   #173
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Auch ich bin letztendlich zu dem Schluß gekommen, zweigleisig mit Sony und Nikon zu fahren, statt mir die A99 zu holen und erst später (wenn überhaupt!) den Rest zu verkaufen.
Das finde ich sehr interessant, ich hoffe Du kannst zum Stammtisch kommen und wir können etwas über dieses Thema plaudern
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2012, 09:51   #174
laurel
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 650
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Auch ich bin letztendlich zu dem Schluß gekommen, zweigleisig mit Sony und Nikon zu fahren, statt mir die A99 zu holen und erst später (wenn überhaupt!) den Rest zu verkaufen. Daher kommt mir zunächst ne Nikon-Vollformat mitsamt 50er und 24-70/2.8 ins Haus, dazu kommt noch der passende SCA-Adapter auf den 54er Metz, und ein paar der schönen Linsen bleiben an der A900. Das läßt sich, selbst wenn ich nur zurückhaltend beim Verkauf kalkuliere, sogar ohne groß draufzuzahlen machen und auch auf diesem Wege habe ich dann zwei Bodies mit VF, wie wenn ich mir die A99 geholt hätte und sogar kaum Nachteile bei der Brennweite. Nur jenseits der 200 mm fehlt dann was, aber die bräuchte ich eh nur ab und zu beim Neffen-Fußball...

Demnächst wird es also auch von mir ein paar Dinge zu kaufen geben, sofern ich nicht zufällig einen Händler finde, der mir die komplette Sony-Ausrüstung abnimmt und gegen das, was ich in reduzierter Form von Nikon haben will, gegentauscht. Es sind halt doch eine Hand voll Schätzchen dabei und ein kleinerer Händler dürfte sein Nikon-Geschäft des Monats an mir machen, wenn ich alles sofort umsetze...

Denn eins hab ich in der Zwischenzeit gelernt: bei Sony hab ich einfach zu viel gekauft, was ich viel zu selten nutze. Das gibt es künftig nicht mehr
Lasse uns bitte an deinen Erfahrungen die du mit Nikon machst teilhaben .
Auch ich orientiere mich schon anderswärtig da Sony im Semi-Profibereich für mich nicht mehr interessant ist .
Wirds eine Nikon D 800 ?????
Momentan nicht zu schlagen .
mfg
laurel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2012, 15:24   #175
Martie
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Beiträge: 6
Wenn man sich sicher ist beim Wechsel, würde ich auch die Strategie fahren, alles auf einmal komplett zu wechseln. Meistens ist es ja aber eine Geldfrage, so dass man eine zeitlang zweigleisig fahren muss, bis man alle Komponenten des neuen Systems besitzt. Beim letzten Wechsel musste ich deswegen die zweite Strategie fahren und habe nach und nach umgestellt.
Martie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2012, 18:47   #176
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Nun, im Moment ist ja noch nichts passiert außer einem Abchecken bei einem Händler, ob er evtl. Interesse hätte. Er hat. Also anders als bei Peter, der sich heute bereits ne Nikon holte und die Sony abgeben wird - aber der hat auch weniger Geld zu bewegen als ich

Ich hoffe, daß ich in Lubu dabei sein kann und bis dahin evtl. schon etwas zu erzählen habe. Und ja, ich werde auch hier weiter berichten!
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2012, 19:21   #177
Metalspotter
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
Wie der Rainer schon gesagt hat, der erste Schritt ins neue System ist getan und jetzt werden nach und nach die Sony-Sachen verkauft.
Metalspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2012, 23:23   #178
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Ich will mal kurz nachreichen.

Der Händler hat abgesagt, nachdem ich ihn heute Nachmittag angerufen hatte. Vermutlich scheut er den Aufwand, auch wenn ich ihm speziell beim Verkauf Luft lassen wollte und Amazonpreise und nicht etwa die günstigsten Internetpreise zugrunde legte und diese auch hätte zahlen wollen. Wenn er mir ins Gesicht sagt, daß das bei Amazon Traumpreise wären und die Händler dafür nie beim Lieferanten einkaufen könnten, dann verarscht er mich. Oder er ist ein absolut stümperhafter Einkäufer, denn wenn er woanders mehr zahlen muß, warum kauft er dann nicht an anderer Stelle einfach günstiger ein?

Egal. Der Alternativplan ist angelaufen, der erste Schritt ist in Teilen schon getan und die ersten Artikel von Step 1 werden gerade zum Verkauf angeboten. Feine Sachen, an denen schon (zurecht!) ernsthaftes Interesse bekundet wurde Zunächst will ich mir einen Nikon-Body mit Tele finanzieren, ein 50er kommt dann kurze Zeit später nach. Ich liebe einfach die 50 mm an Kleinbild und wenn man dann bei dem derzeitigen trüben Wetter im s/w-Modus auf Motivsuche geht, entdeckt man unglaublich viele neue Ansichten in längst ausgelutschten Motiven

A900 mit 50/1.7 bei fast Offenblende:

-> Bild in der Galerie

Parallel dazu werde ich die A900 mit dem 16-35/2.8 und dem einen oder anderen Teil einfach weiter nutzen. Damit hätte ich auch schon zwei tolle Bodies, die sich gut ergänzen. Vielleicht bleibe ich ja bei dieser Kombination, denn die A900 ist einfach ein wunderbar zuverlässiges Arbeitstier, ich kenne sie mehr als nur in- und auswendig, kann sie ohne hinzusehen bedienen, weiß über ihre Schwächen perfekt Bescheid und wie ich diese umschiffen kann - und die technischen Finessen hätte ich ja an der Nikon Oder ich werde von den Möglichkeiten der Nikon überzeugt und gebe die A900 sowie den Rest der Sony-Ausrüstung auch noch weg... Das zeigt sich dann aber später.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 11:02   #179
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von laurel Beitrag anzeigen
Lasse uns bitte an deinen Erfahrungen die du mit Nikon machst teilhaben .
Auch ich orientiere mich schon anderswärtig da Sony im Semi-Profibereich für mich nicht mehr interessant ist .
Wirds eine Nikon D 800 ?????
Momentan nicht zu schlagen .
mfg
http://sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=125889 ???????????
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 11:14   #180
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Kann ich so nicht bestätigen: wider erwarten doch eine 800 geholt, im Laden Schnelltest gemacht, im Studio und draussen getestet. Kein AF-Problem, wie es seit einiger Zeit auch zu erwarten ist. Bestätigt dann letzten Endes auch die Erfahrungen, die ich in Gesprächen mit NPSlern und durch Testkameras vor dem Kauf erlangen konnte. Muss aber jeder selber wissen...

Und die ersten zwei Bilder verkauft...so muss das sein
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Sytemwechsel - schleichend oder Big Bang - Eure Erfahrung

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr.