![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#161 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Zwei DSLR-Systeme kosten immens Geld, man hat alles doppelt, und eigentlich immer nur ein System dabei. Wobei man vorher die Auswahl treffen muß, und dann womöglich trotzdem das falsche dabei hat. ![]() Leider hat die A99 den gleichen Nachteil wie die D600, das AF-Modul stammt aus einer APS-C-Kamera. Großer Vorteil der A99 ist das Klappdisplay, das ich bei den Nikons schmerzlich vermisse! Und der EVF, bei dem ich zur Bildbetrachtung die Kamera nicht vom Auge nehmen muß, und auch im Dunkeln noch was sehe. Dafür ist das Rauschverhalten bei höheren ISOs bei der D600 deutlich besser, im direkten Vergleich D800 und A99 ist die D800 der klare Sieger. Das mußten wir leider beim direkten Vergleich A99, D600, D800 klar erkennen.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#162 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Ich hatte gerade ein alte Colorfoto in den Händen, in der das ganze Canon-System anno 2011 vorgestellt wurde. Hat keine Canon ein zweites Einstellrad?
bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#163 |
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#164 | |
Registriert seit: 08.08.2004
Ort: CH_Oensingen
Beiträge: 196
|
Zitat:
das zweite Einstellrad nebst dem, unter dem Auslöser auf der Vorderseite. Gruss Dänu |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#165 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#166 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Eher etwas links unten davon, kommt darauf an, was du mit "andere" meinst.
Sony und Nikon haben das hintere Einstellrad in der rechten oberen Ecke (Problem: während man es betätigt, muss man die Kamera mit der linken Hand unbedingt stützen, weil man durch die Abwinkelung des Daumens fast die gesamte Haltewirkung des Handballens verliert). Bei Sony ist dazu noch ein Joystick vorhanden. Den Joystick gibt's in ähnlicher Position z.B. auch bei den Canon 5D Modellen. Nur ist das Einstellrad als große Scheibe unterhalb davon ausgeführt. Bei der 6D entfällt der separate Joystick; stattdessen ist er als "Multicontroller" ins Steuerrad eingebettet. Wahrscheinlich nicht gerade handschuhfreundlich, aber in der Amateurklasse durchaus auch eine gute Lösung. Wenn du die Bedienelemente der Canon Kameras noch nicht kennst, lies einfach mal einen Testbericht zu einer auf dpreview.com gründlich durch - dort sind i.d.R. alle Bedienelemente beschrieben - und geh' in das nächste Fachgeschäft, um dir mal so eine Kamera zeigen zu lassen. Das Konzept erschließt sich dann auf Anhieb. |
![]() |
![]() |
![]() |
#167 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
@ Giovanni,
ich glaube ich blicke jetzt durch. Danke. War jetzt auch nicht so wichtig, da ein Umstieg nach dem Erwerb einer A65 jetzt eh flach fällt. Es kam mir nur seltsam vor, weil beim Lesen der Zeitung und dem Suchen auf den Bildern nix offentsichtlich darauf hingedeutet hat, wenn man nach der Lösung von Nikon oder Sony sucht. Werde aber ganz sicher beim nächsten Besuch im Fotoladen mal weiter suchen. ![]() bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#168 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Fazit: Wegen der Einstellräder muss man nicht das System wechseln...
![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#169 |
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
|
Gerade gibt es mal wieder eine nette Cashback-Aktion, die einige Canon-Produkte noch interessanter macht, zumal die Preise z. B. bei Amazon nicht angezogen haben:
http://www.canon.de/images/Canon_X-M...m83-989783.pdf Eine EOS 7D rückt damit einer Alpha 77 mit gerade mal 60 EUR Mehrpreis ganz schön auf die Pelle. VF-Kameras sind allerdings nicht dabei, die scheinen sich auch ohne Cashback gut genug zu verkaufen. ![]() Geändert von kearny (02.11.2012 um 12:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#170 |
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
|
Ich habe jetzt auch vor, doch das System zu wechseln und werde das wohl schleichend machen, einfach weil ich nicht so viel Geld auf einmal binden will und lieber nach und nach umsteige.
Als erstes wird die A580 gegen eine D7000 ersetzt. Zusätzlich das Tamron 17-50 und das Sigma 10-20 gegen ihre Brüder mit Nikon-Anschluß. Da wird mich der Spaß dann pi mal Daumen 600€ kosten. Dann wird wohl noch die A700 und die Teles (Sigma 70-200 und 150-500) verkauft und evtl noch eine D90 mit einem 70-200 und einem 120-400 gekauft. Kosten auch hier ~1000€. Natürlich trotzdem noch viel Geld, aber ich sehe für mich einfach keine Zukunft mehr im Sonysystem. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|