![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#171 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#172 | ||
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Außer vielleicht diejenigen die ein Gehäuse als Wertanlage kaufen, aber die haben dann mehr nicht verstanden..... ![]() Nein, MSLC ist noch kein offizieller Name, lediglich eine Abkürzung..... Zitat:
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#173 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#174 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#175 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Wo er Recht hat hat er Recht.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#176 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Ich habs doch weich formuliert: ....irgendwann..... (also im September.... ![]() ![]() ![]() Aber Sony hat da von Anfang an einen Fehler gemacht, sie haben die A900-Besitzer mit dem besten aktuellen OVF verwöhnt. Wäre der Sucher schlechter, wie z.B. bei der D700, wäre das Gemaule über den EVF nicht gar so groß. Der OVF ist tot, es lebe der EVF! ![]() ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen Geändert von WB-Joe (25.02.2012 um 12:42 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#177 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
![]() ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#178 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Wie gesagt, ich könnte damit wohl leben, aber dennoch gibt es auch heute noch sehr gute Argumente für den optischen Sucher. Insofern müßte also "irgendwann" keineswegs "heute" heißen. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#179 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Irgendwie ermüdet das. Am Bild ist weder der EVF noch der OVF erkennbar. Man kann je nach Gusto mit dem einen oder anderen Bilder machen. Wenn jemand glaubt, nur deswegen nicht auf Titelbilder zu kommen, weil er keinen EVF hat oder weniger als 10 BpS oder weniger als24MPix hat, dann hat er wohl ein anderes Problem.
Das Rad ist heute noch immer rund und warum ein Sucher, der das Bild klar und deutlich, ohne Strom und ohne Flimmern und ohne Verzögerung anzeigt, ersetzt werden soll erschließt sich mir hauptäschlich im Blick auf die Herstellungskosten. Bei der Autoscheibe ist ja ähnlich. Da ist auch noch niemand auf die Idee gekommen, den durch einen EVF zu ersetzen. Headup Displays werden zwar ausprobiert, aber Autosteuerung durch Videobild hat bisher keinen nennenswerten Anteil, obwohl man natürlich deutlich mehr Dinge einblenden könnte;-) Fakt ist, dass Sony ein Elektronikkonzern ist und alles mechanische aus den Kameras entfernen will. Am Ende schaut eine solche Kamera dann genauso aus wie heute die Kompaktkameras, hat halt einen größeren Sensor. Da dies aber letztlich keine feinmechanische Expertise braucht, kann das jede Elektonikschmiede bauen und wir werden halt neben Sony, Samsung, Casio, HP usw auf den Kameras sehen. Dafür ist Sony sicher gut aufgestellt. Im konservativen Profibereich werden noch lange andere Faktoren die Kaufentscheidung beeinflussen, aber das ist bei Sony soundso kein Thema. Solange die Hersteller hauptsächlich Funktionen einbauen, die an meinen Bilder keine merkbaren Verbesserungen bringen, ist für mich die Notwendigkeiten eines Austausches der Klapperspiegel nicht gegeben. Solange ich mit dem OVF meine Motive noch sehe, keine manuell einzustellenden Objektive einsetze und es noch schaffe die Kamera gerade zu halten, wirds auch keinen EVF brauchen. Für Neukäufer schaut natürlich anders aus, die haben die Wahl halt bald nicht mehr, die alten mechanischen Geräte werden sich ja noch einige Zeit herstellerunabhängig reparieren lassen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#180 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Zitat:
Der Zeitpunkt wird kommen, aber jetzt ist es noch nicht so weit. Mit je einem OVF-Modell in APS-C und VF überbrückt Sony die Zeit für diejenigen, denen der EVF im jetzigen Entwicklungsstand nicht ausreicht. Das ist sinnvoller, als unnötig Kunden an ein anderes System zu verlieren. Ich finde es gut und richtig, dass Sony die SLTs entwickelt hat, aber hätte ich zur A77 nicht noch eine A580, hätte ich Sony wahrscheinlich schon verlassen. Ich freue mich, dass Sony scheinbar die Kurve gekriegt hat und eine Perspektive bietet. Mit der Kombination von SLT und SLR kannSony etwas bieten, was die anderen Hersteller nicht haben. Ich genieße jedenfalls die Stärken meiner A77, die ich sehr gern benutze und muss auch nicht auf das verzichten, was die A580 deutlich besser kann. Eine A600 mit größerem (optischen) Sucher wäre mir allerdings sehr recht.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|