Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » System Wechsel !!!!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2011, 13:24   #151
Artur
 
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Brüssel
Beiträge: 323
Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
... Zur Zeit erkenne ich aber keine langfristige Perspektive für Kameras, mit denen ich Spaß hätte mein Hobby auszuüben ...
Hallo Roland,
wie ich sehe, hast du das derzeitige Topmaterial von Sony. An welche "Perspektiven" denkst du denn? Kein Hersteller lässt sich bezgl. künftiger Entwicklungen gerne in die Karten schauen. (Dass Sony sich vom Vollformat verabschiedet halte ich für so unwahrscheinlich wie den Weltuntergang für morgen (obwohl Letzteres sicherlich schon etwas dramatischer wäre...).
Beste Grüße
Artur
Artur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.01.2011, 13:35   #152
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Moin,

Zitat:
Zitat von Artur Beitrag anzeigen
wie ich sehe, hast du das derzeitige Topmaterial von Sony. An welche "Perspektiven" denkst du denn? Kein Hersteller lässt sich bezgl. künftiger Entwicklungen gerne in die Karten schauen.
ganz einfache Aussagen wie: Wir garantieren ein klassisches Vollformatsystem auch für die nächsten Jahre. Es wird aber sicher einen Nachfolger der A850/A900 geben und wir garantieren bis zu deren Erscheinungsdatum die Verfügbarkeit der aktuellen Modelle.

Noch nicht mal das kann Sony klar und direkt kommunizieren, obwohl solche vertrauensbildenden Maßnahmen der Konkurrenz wohl kaum helfen werden. Welche genauen technischen Specs und ob da auch eine VF SLT kommen wird, kann ja dann noch eine schöne Überraschung bleiben. Der einzige plausible Grund hierfür kann nur sein, dass sie es selbst nicht wissen, was wiederum den Willen zu hochwertigen Neuerwerbungen sehr stark dämpft, was wiederum dem Hobby einen kleinen Dämpfer verpasst.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 13:36   #153
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Ja, weil sich die CCDs/CMOSs, A/D-Wandler, Ansteuerungen der Chips und Algorithmen in ihren Qualitäten bzgl. des Rauschens (Luminanz und chromatisches) unterscheiden.


Dat Ei
Ach so. Ich hatte irgendwie in Erinnerung, dass Nikon früher auch die Sensoren von Sony bezogen hat oder immer noch tut...
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 13:44   #154
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen
Ach so. Ich hatte irgendwie in Erinnerung, dass Nikon früher auch die Sensoren von Sony bezogen hat oder immer noch tut...
Nur weil man den gleichen Lieferanten hat, heißt das nicht, daß man die gleiche Ware bezieht!
Zudem entscheidet nicht allein der Sensor über die Qualität und Quantität des Rauschens. Das übersehen leider die meisten User.


Dat Ei
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 13:52   #155
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Man kann sicher nicht bestreiten, dass die aktuellen Produkte von SONY bei den Befürwortern der klassischen Kamerakonzepte nicht unbedingt zu erhöhter Tiefenentspannung führen, was die Zukunft des Systems angeht.

Da fehlt in der Tat im Moment ein Signal für ein Produkt, dass eben diesen klassischen Markt weiterhin bedient. Aber auch das ist nun schon ewig durchexerziert.

Und natürlich ist bei Canon oder Nikon die Wahrschienlichkeit deutlich höher, dass sie weiterhin die klassischen Produktreihen aufrecht erhalten, da auch der Kundenstamm wesentlich höher ist.

Das diese vermeintliche Sicherheit den einen oder anderen dazu bringt zu Wechseln ist durchaus nachvollziehbar. Wenn man schon Geld ausgibt, dann möchte man wenigstens das Gefühl haben, das es "gut angelegt" ist, selbst wenn die Bilder nicht besser werden sollten.

Dennoch sollte man eine Wechselentscheidung nicht auf Grund von Unsicherheiten treffen, sondern auf Grund von Sicherheiten. Nur weil ich unsicher bin wie es weitergeht, wechsel ich nicht das System. Nur wenn ich sicher wäre, dass es so nicht mehr weiterginge, dann würde ich wechseln.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.01.2011, 13:59   #156
Artur
 
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Brüssel
Beiträge: 323
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
... Wir [Sony] garantieren ein klassisches Vollformatsystem auch für die nächsten Jahre.
Mir sind keine derartige Ankündigungen seitens der Wettbewerber bekannt (Canon, Leica, Olympus, Nikon ...). Oder irre ich (gern lass ich mich anhand von Belegen allerdings des Besseren belehren) ?

Fakt ist m. E. doch, dass zusehends mehr Vollformate gebaut werden. Warum sollte das nicht für unsere Hausmarke gelten ?
Artur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 14:01   #157
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Alpha 700

Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Dennoch sollte man eine Wechselentscheidung nicht auf Grund von Unsicherheiten treffen, sondern auf Grund von Sicherheiten. Nur weil ich unsicher bin wie es weitergeht, wechsel ich nicht das System. Nur wenn ich sicher wäre, dass es so nicht mehr weiterginge, dann würde ich wechseln.
So isses
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 14:11   #158
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Zitat:
Zitat von Artur Beitrag anzeigen
Hallo Roland,
An welche "Perspektiven" denkst du denn? Kein Hersteller lässt sich bezgl. künftiger Entwicklungen gerne in die Karten schauen. (Dass Sony sich vom Vollformat verabschiedet halte ich für so unwahrscheinlich wie den Weltuntergang für morgen (obwohl Letzteres sicherlich schon etwas dramatischer wäre...).
Beste Grüße
Artur
Nun, ich erwarte von Sony nicht das sie mir ihre Produktlinie von morgen preisgibt, das macht berechtigterweise kein Hersteller. Sony setzt aber, nach Aussagen der Vorstandsetage, voll auf die SLT-Technik. Wenn überhaupt, ist realistisch nur noch mit einer DSLR im Vollformat zu rechnen, alle gegenteiligen Aussagen sind der Sony Imaging Division auch nach hartnäckigen Nachfragen nicht zu entlocken und man macht sich nicht einmal die Mühe solche Gerüchte zu zerstreuen (siehe offener Brief). Offensichtlich ist man sich bei Sony selbst noch nicht im klaren über die zukünftige Strategie und das ist schon traurig genug.

Die SLT-Technik ist wohl eine Alternative, für mich persönlich aber kein gleichwertiger Ersatz für eine DSLR und ein EVF ist für mich aufgrund negativer Erfahrungen undenkbar.

Die Tatsache wie abhängig Sony davon ist ob ein Mitbewerber auch auf ihre Vollformatsensoren zurückgreift hat ja zur leidigen Diskussion geführt ob es überhaupt eine Fortsetzung der Vollformatkameras geben wird. Das alles stärkt nicht unbedingt mein Vertrauen in eine gesicherte Zukunft wie ich sie mir vorstelle.

Das ist meine persönliche Einschätzung, die muß man auch nicht teilen. Ich habe keine Lust mehr zu warten ob es überhaupt noch eine Kamera geben wird, die die gleichen fundamentalen Eigenschaften aufweist wie meine bisherige. Wie schon gesagt eine SLT-Kamera ist für mich kein Ersatz für eine DSLR.

Gruß Roland

Geändert von Roland Hank (06.01.2011 um 00:27 Uhr)
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 14:18   #159
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
ISO 3200 ist schon "extrem". Mach die Nachtaufnahme mit Stativ und keiner erkennt den Unterschied.
Ich hätte auch ISO1600 nehmen können, auch da sieht man es noch, das ist nun mal so, und das mit den Nachtaufnahmen war auch nur als "Beispiel" gedacht.
Und es gibt Situationen wo man es eben auch mal höher und freihand nutzt, und dann ist die a900 im Nachteil.
Wie gesagt habe noch beide Kameras hier, und bin was ISO angeht mit der C… mehr als zufrieden, und was die Bedienung angeht ist mir die S… immer noch lieber.
Aber wie das so ist im Leben, irgendwann muß man sich entscheiden.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 14:23   #160
x300
 
 
Registriert seit: 08.05.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 36
Hallo Forengemeinde,

nachdem ich das jetzt alles gelesen habe, will ich auch mal meine Meinung sagen. Ich fotografiere seit 20 Jahren mit Minolta/Sony und bin bekennender Nichtwechsler. Ebenso ist mir Rauschen releativ egal. Ich habe früher ab und zu mit ISO 1600 fotografiert und damit "pastellartige" Landschaftsaufnahmen gemacht, die Körnigkeit hat super dazu gepasst.
Ich besitze die Alphas 100/450/700 und benutze die 100-er fast genauso häufig wie die anderen beiden, sie hat allein ca. 45000 Auslösungen hinter sich. Wer wechseln will soll dies tun, aber wenn ich mir die Fotos in der Galerie anschaue, dann muss ich leider sagen, dass Grundlagen wie Goldener Schnitt, versch. Belichtungsmessungen, Fokusvoreinstellung und all die anderen Dinge oft nicht genutzt werden, oder schlicht unbekannt sind.
Ich will damit sagen das wir alle vor 10 Jahren noch analog unterwegs waren und heute ohne spezielle Funktionen nicht mehr leben können, die damals undenkbar waren. Wir sollten alle auf dem Teppich bleiben und einfach fotografieren.
Wer wechseln will, soll das tun. Ich denke das Sony gute Kameras macht und wer sich ein bischen mit den Grundlagen beschäftigt kann eine Menge aus seiner Technik rausholen.
Ein Bild welches im Wald bei Dämmelicht ein Tier in seiner gewohnten Umgebung zeigt, darf durchaus etwas rauschen, denn es passt zur Stimmung. Und Stimmung ist das was vielen technisch perfekten, rauschfreien und knackscharfen Bildern fehlt.

Also wechselt wenn Ihr wollt, ich geh' ne Runde rauschen...

Grüße,
Richard.
x300 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » System Wechsel !!!!

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:55 Uhr.