![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#151 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
|
Moin Wolfgang,
ich versteh' Dich da ehrlich gesagt überhaupt nicht. Du bist doch sonst derjenige, der die Rechte des Einzelnen vor den Interessen der Wirtschaft schützen will!?! Die DSGVO rückt die Rechte des Einzelnen an seinen eigenen Daten (seinem Eigentum) wieder etwas mehr in den Mittelpunkt. Die Schieflage wurde in den letzten Jahren von Jahr zu Jahr extremer. Die Eingrenzung des Schindluders nun als Zeichen für den Niedergang der Demokratie zu deuten, obwohl die Rechte des Einzelnen gestärkt werden, ist eine eigenwillige Interpretation. Ich hätte eher den Schindluder und die schwache Regulierung als schlechtes Zeichen gesehen. Die Interessengruppen, die jetzt kurz vor Ablauf der zweijährigen Übergangsfrist bemerken, dass sich ab 25.5. etwas ändert, haben schlicht gepennt. Sie haben ihre Hausaufgaben nicht gemacht. Mag die DSVGO auch nicht perfekt sein, aber in der Absicht und in der Tendenz ist sie ein richtiger und wichtiger Schritt. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#152 | ||||
Themenersteller
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Zitat:
"richtiger Schrott" ![]() Doc Baumann ist als Fotograph ja relativ "Ideologie unverdächtig". Bei DOCMA wurde gerade folgende Zusammenfassung veröffentlicht Zitat:
Olaf Giermann, der Autor bei DOCMA verweisst auf einen Artikel eines offenbar fotographierenden Rechtsanwaltes, der die DSGVO noch mal in Hinblich auf das Thema Fotographie "ausleuchtet". Es ist erstaunlich, wie wenig man ab Mai nur noch "darf" Zitat:
Die verhängbaren Bußgelder liegen bei bis zu 20 Mio €. Pro "Einzelfall". Also pro Foto ![]() Da kommen doch ab Mai Veränderungen auf uns zu, die völlig unfassbar und ausserhalb jeder bisherigen Vorstellung sind - und die die Fotographie in Deutschland in einem Maße verändern werden, das noch deutlich weiter geht als ich es in meinem - schon etwas "zugespitzten" - Eingangsposting zu diesem Thema skizziert hatte. Die Schweden haben das Problem mit einem einzige Satz gelöst. Zitat:
![]() Nur Merkel und Nahles kriegen diesen Satz irgendwie nicht hin. Dabei müssen wir ihnen nun helfen, sonst sind ab Ende Mai in der Fotoszene keine Fotographen mehr unterwegs sondern in der Hauptsache nur noch Abmahnanwälte. Und das: Wollen wir ja nicht ![]()
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier.... https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos Geändert von The Norb (28.04.2018 um 13:31 Uhr) |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#153 | ||
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.852
|
Zitat:
Zitat:
Doch wenn man sich selbstständig macht, gehört es auch dazu sich mit den Regeln dafür auseinanderzusetzen. Wer das nicht selbst tun will oder kann muss sich Hilfe dafür suchen. Wie sonst stellt ihr Euch vor, dass die Regierung die Betroffenen informieren soll? |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#154 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
Der Grad der Betroffenheit ist bei der DSGVO wesentlich höher für jeden einzelnen Bürger als das Theater um die Grenzwerte der Stickoxide... Nebenbei bemerkt fahre ich seit drei Jahren ein Auto mit EURO 6-Einstufung, also lange vor dem "Dieselskandal"...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#155 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Indem die REGIERUNG sich des Themas annimmt und nicht einfach eine neue "EU-Verordnung" aus Brüssel zu Lasten der Allgemeinheit kommentarlos aussitzt.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#156 | ||
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.852
|
Zitat:
Zitat:
Aus der Diskussion zur Auswirkung auf die Fotografie halte ich mich heraus. Hier wimmelt es von Mutmaßungen und Unwahrheiten. Ich habe beruflich mit dem Thema zu tun und es ist nicht mein Lieblingsprojekt. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#157 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.472
|
Was ist denn hiermit?
http://www.privacy-regulation.eu/de/...-51-DS-GVO.htm |
![]() |
![]() |
![]() |
#158 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Schon alleine die Anfertigung von Digitalbildern/ - Video und erst recht die dauerhafte Speicherung von Digitalaufnahmen von Personen ist doch schon von der Reglementierung erfasst.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#159 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Das ist es, was hier von Anfang entgegen gehalten wurde: es muss ein Bezug zu persönlichen Daten/ Informationen hergestellt werden.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#160 | |||
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.621
|
Zitat:
Selbst wenn man es liest, gibt es zu diesem Zeitpunkt keine weiterführenden Informationen und dann vergisst man die Sache ganz einfach schnell wieder. Zitat:
Ja, es stimmt, die Legislative gibt vor und die Executive darf dann interpretieren, was sich die andere Partei dabei gedacht haben könnte (man muss Gesetze schließlich im Kontext lesen und dieser geht zum Teil bis auf das römische Recht zurück). Aber den "kleinen" Anwender quasi schutzlos Grundsatzurteile erstreiten zu lassen, halte ich persönlich für unbillig. Zitat:
Die Realität wird anders aussehen. Du und ich stehen vor dem Kadi, der macht "Du Du" und dabei bleibt es dann auch. Im Wiederholungsfall sieht das dann natürlich anders aus.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|