Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 05-2025 Schienenverkehr in all seinen Facetten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.05.2025, 14:13   #141
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.323

Bild in der Galerie

Die Brockenbahn auf dem tiefverschneiten gleichnamigen Harzgipfel, dem höchsten Berg Norddeutschlands. Fotografiert auf dem immerhin auch höchstgelegenen Bahnhof Deutschlands, dem Brockenbahnhof (1125 m).
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.05.2025, 14:17   #142
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.323
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Größer geht es kaum noch. Bei meinen F60 und Ferropolis Bildern habe ich auch auf Schienen gehofft, um diese Bagger für das Monatsthema nutzen zu können. Leider vergeblich. Umso mehr freut mich, dass Du so ein Bild im wahrsten Sinne des Wortes ausgegraben hast. Was für ein Monstrum. Danke auch für die zusätzlichen Infos von deiner Seite zu den Ausmaßen und dem Gewicht.
F60-Bilder auf Schienen kann ich gern noch nachreichen. Vielleicht dann in den nächsten Tagen. Hier war es mir mehr auch um die wuchtige Baggerschaufel gegangen...

Danke, Jürgen, im übrigen für Deine klugen und ambitionierten Anmerkungen!!
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2025, 16:26   #143
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.198
Was man unterwegs in der Nachbarschaft (Riehen, vor der Fondation Beyeler) so alles findet...


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2025, 17:12   #144
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.991
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Meine fifty cent heute:


Bild in der Galerie
Da habe ich doch gestern deinen Beitrag überlesen Jens

Im Prinzip kann ich dasselbe schreiben, was ich auch für fritzenm geschrieben habe. Ein Bild für die Sinne. Ein feiner Ausschnitt. Du gehst aber mehr ins Detail. Gut geschmiert ist halb gewonnen.

Sorry nochmals
__________________
... und Tschüß...


Geändert von jqsch (07.05.2025 um 17:23 Uhr)
jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2025, 18:11   #145
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 6.006
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen

Bild in der Galerie

Die Brockenbahn auf dem tiefverschneiten gleichnamigen Harzgipfel, dem höchsten Berg Norddeutschlands. Fotografiert auf dem immerhin auch höchstgelegenen Bahnhof Deutschlands, dem Brockenbahnhof (1125 m).
Ein richtig schön nostalgisches Bild. Schnee wie früher auch bis in die tieferen Lagen und eine dampfende Lok, historische Wagons. Zack, einmal zurück in die Vergangenheit gebeamt.
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.05.2025, 00:14   #146
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Neuer Tag, neues Bild......
Heute von mir auch ein Bild der Straßenbahn Lissabon:



Bild in der Galerie


Ich hab´s ausgewählt, weil es schön den Konflikt der verschiedenen Verkehrsträger, hier in den engen Straßen der Altstadt zeigt.
Das Verkehrschaos ist dort so groß, dass auf den Altstadtlinien der Fahrplan (wenn es denn einen gibt) allenfalls empfehlenden Charakter hat. Wir sind einmal, nachdem wir 20 Minuten mit der Straßenbahn im Chaos fest staken, ausgestiegen und mit anderen Verkehrsmitteln weiter gefahren,

Auch interessant, dass in Lissabon teilweise noch mit Stangenstromabnehmern gefahren wird, da in den engen Straßen kein Platz für die breiten normalen Stromabnehmer ist. Die würden die Straßenlaternen abrasieren.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (08.05.2025 um 07:45 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2025, 07:22   #147
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.991
Hier jetzt die Besprechungen der Bilder für den 7.5


Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Da kann ich helfen.

Glenfinnan Viaduct mit Zug:



Bild in der Galerie
Volltreffer Michael. Den Zug wunderschön erwischt. Das Viadukt eigebettet in der Landschaft. Was will ich / man mehr.

Zitat:
Zitat von Effjotter Beitrag anzeigen
@Porty,

tolles Foto, ich habe leider nur den Zug, aber ohne Viadukt .


Bild in der Galerie
Mein Namensvetter zeigt den Zug alleine Schön die Lok mal etwas mehr aus der Nähe zu sehen. Die gefällt mir richtig gut. Der Tender scheint bis oben hin mit Kohle gefüllt zu sein. Der Zugführer sieht noch entspannt aus. Während bei Michaels Foto l weißer Rauch aufsteigt, ist es hier schwarzer.

Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Nachdem Frank (DatEi) gestern mit der Station Candidplatz "herumgespielt" hat, folgt jetzt eine etwas realistische Variante.


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Jürgen
Danke Tom für die Beschäftigung mit meinem Bild. Mich stören die paar Leutchen im Hintergrund nicht. Ein e U Bahn Station sollte Passagiere haben. Ich bin schon recht zufrieden mit dem Bild

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Moin, moin,

eine etwas andere Platzreservierung im Nürnberger Südbahnhof, einem ehemaligen, reinen Güterbahnhof, der einige Zeit als Industrieruine und "Lost Place" seinen morbiden Charme entwickelte.



Dat Ei
Man ahnt die Schienen links und rechts. Und man sieht die Halle. Ich habe erstmal nachgeschaut, was aus dem Teil heute geworden ist. Solche Hallen macht man ja gerne zum Theater, Opernhaus oder Museum. Das Gelände wird für eine neue Universität genutzt. Ein schickes s/w Bild. Den Stuhl in seinem Raum gut in Szene gesetzt.

Zitat:
Zitat von ThunderAl Beitrag anzeigen
Einen hab ich noch: Aus dem Herzen Freiburgs

Bild in der Galerie
Was ich mich bei dem Bild frage. Warum hast Du nur die eine Bahn farbig herausgearbeitet. Warum nicht auch die zweite. Was ich mag ist die s/w Bearbeitung und deine Bildkomposition. Du weißt, was Du wie aufnehmen willst.

Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
Den Candidplatz habe ich auch auf der Festplatte. Realistisch? Nö!


Bild in der Galerie
So sieht der Candidplatz also menschenleer aus. Und der Bahnhof ist mit einigen Farbfiltern in Berührung gekommen. Und so entsteht Kunst. Gefällt mir extrem gut.
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Wie war das noch mit weißem Rauch und schwarzem Rauch?
Ja, eigentlich ist Rauchen verboten. - Noch eines aus dem Harz (Bild aus Video).


Bild in der Galerie

Bergauf muss die Lok ganz schön arbeiten.

Vielen Dank für deine Besprechungen!
Gern geschehen., Das Plateau scheint erreicht oder langsam in der Nähe zu sein. Die Vegetation ist spärlicher. Zwei Fragen: Wer oder was hüpft da eigentlich vor der Lok herum. Auch hier die Lok gut erwischt. Wie ziehst Du eigentlich deine Einzelbilder aus dem Video ?

Zitat:
Zitat von Dornwald46 Beitrag anzeigen
Übermorgen werde ich auch ein Bild eines Ringlokschuppens aus Pankow Heinersdorf, der auch heute noch ein Lost Place ist, einstellen. Da steht der Ringlokschuppen neben einem Rundlokschuppen und Verwaltungsgebäuden unter Denkmalschutz. Da kann ich gut auf deine Bilder verweisen, wie so etwas in besserem Zustand mal ausgesehen hat. Die Drehbrücke ist noch intakt. Man erkennt, wie die Züge ihre Halle verlassen konnten, um wieder ihren Betrieb aufnehmen zu können. Schade, dass es dieses Museum nicht mehr gibt.

Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Nachdem ich den ICE nicht einstellen soll, heute eine Wassertankstelle für Dampfloks.


Bild in der Galerie

Rainer
Eine Dampflok benötigte nicht nur Kohlen, sondern auch Wasser, Und so gab es auch Wassertankstellen. Wasser wurde benötigt, da ja der Dampf in die Atmosphäre ausgestoßen wird. Du so muss Wasser nachgefüllt werden. Ein schönes Beispiel zur Infrastruktur des historischen Schienenverkehrs. Dieses Foto hätte auch gut in den Transportmittelthread gepasst. Wasserkran und die Waggons.

Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
Ist das jetzt der Münchner U-Bahn Thread?
Da könnte ich etwas beisteuern.
Oberwiesenfeld statt Candidplatz.


Bild in der Galerie
München U-Bahn-Station Oberwiesenfeld. Sehr gelungen präsentiert. Da wusste einer, wie er das Foto präsentiert. Die s/w „Fliesen“ nehmen fast die gleiche Höhe ein, wie die farbige U-Bahn. Und dazu noch eine Prise Bahnsteigkante, von der man ja Abstand nehmen soll. Ziehe Hut.

Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Ich bleibe in Hamburg


Bild in der Galerie
Eine feine Idee Tom. Die Position nicht gewechselt. Dafür sechsmal die Bank unter den verschiedenen Lichtverhältnissen fotografiert. Daumen hoch dafür.

Zitat:
Zitat von cf1024 Beitrag anzeigen
Wenn das so ist... auch von mir was aus München.
Haltestelle Westfriedhof, mit Menschen und Bahn.


Bild in der Galerie
Ich habe mich letztens schon gefragt, wie bekommt man es hin, dass man der Lampe vorne unter den Schirm gucken kann und die anderen in der Flucht sieht. Mir fehlt die Vorstellung. Die Münchner U Bahn kann sich nicht wirklich beschweren, wie Du sie hier dargestellt hast.

Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen

Bild in der Galerie

Die Brockenbahn auf dem tiefverschneiten gleichnamigen Harzgipfel, dem höchsten Berg Norddeutschlands. Fotografiert auf dem immerhin auch höchstgelegenen Bahnhof Deutschlands, dem Brockenbahnhof (1125 m).
Danke Harald für dieses nostalgische Foto. Da stimmt alles. Ich schließe mich Toms Worten an, der es perfekt ausgedrückt hat.

Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Was man unterwegs in der Nachbarschaft (Riehen, vor der Fondation Beyeler) so alles findet...


Bild in der Galerie
Das habe ich auch schon mal gesehen und es nicht „mitgenommen“. Hätte ich tun sollen. Ein „einfaches“ Bild mit einer Prise Humor und Fragezeichen im Blick gut präsentiert. Ein feines Bild.
Immer wenn ich in der Umgebung der Schweizer Grenze mein Quartier aufschlage, bin ich in Riehen vor Ort. Das Museum ist sensationell.
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2025, 07:26   #148
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.991
Schienen in den Tod

Zum heutigen Gedenktag dem 8.5.


Bild in der Galerie

Ohne viele Worte in Gedenken der Opfer

VG

Jürgen
__________________
... und Tschüß...


Geändert von jqsch (08.05.2025 um 07:40 Uhr) Grund: In Gedenken ...ergänzt
jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2025, 07:37   #149
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Moin, moin,

Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Man ahnt die Schienen links und rechts. Und man sieht die Halle. Ich habe erstmal nachgeschaut, was aus dem Teil heute geworden ist. Solche Hallen macht man ja gerne zum Theater, Opernhaus oder Museum. Das Gelände wird für eine neue Universität genutzt.
besten Dank, Jürgen. Die Halle, aber auch das Areal war riesig. Zum Zeitpunkt des Photos war das Areal bereits hinter Zäunen und abgesperrt, der Zutritt verboten. Einige der Gebäude waren einsturzgefährdet, weil man sie bereits seit Jahren dem Verfall überlassen hatte. Die Photos sind während einer Phototour mit dem Franken-Stammtisch entstanden, als dieser noch existierte und den Hintern hoch bekam. Ich weiß noch, dass mir bei der Aktion anfangs noch ganz mulmig war, und ich brauchte einige Zeit, bis ich mich dem mir sonst so fremden Sujet "Lost Places" ein wenig angenähert hatte.

Hier mal ein weiteres Photo der Halle, das ein bisschen besser die Dimensionen der Halleverdeutlicht:





Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2025, 07:53   #150
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.167
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Zwei Fragen: Wer oder was hüpft da eigentlich vor der Lok herum. Auch hier die Lok gut erwischt. Wie ziehst Du eigentlich deine Einzelbilder aus dem Video ?
Zur Veranschaulichung noch mal das Bild:


Bild in der Galerie

Du meinst das 'X' rechts der Lok? Das ist ein Andreaskreuz für einen Bahnübergang. Ein Wanderweg/Feldweg kreuzt hier die Schienen. Es sieht wohl nur auf Grund der Entfernung so aus, als stünde es vor der Lok.

Ich bearbeite meine Videos mit Davinci Resolve. Da ist es leicht, ein entsprechendes Bild zu extrahieren. Ich nutze aber auch oft nicht die 180 Grad Regel zur Aufnahme eines Videos. Ich habe die Erfahrung gemacht, mich stören etwas kürzere Verschlusszeiten im Bild nicht (ich übertreibe damit aber auch nicht ). Ich habe damit weniger Bewegungsunschärfe (was manche verurteilen), aber ich habe auch mehr Möglichkeiten, bei Bedarf eine nachträgliche Stabilisierung halbwegs sauber zu erreichen und mehr Möglichkeiten für Standbilder aus dem Video.

Ein kurzes Tutorial, wie es z.B. mit Resolve gemacht werden kann:
https://www.youtube.com/watch?v=YuYUL2jsPls

Geändert von aidualk (08.05.2025 um 07:56 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 05-2025 Schienenverkehr in all seinen Facetten

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:49 Uhr.