![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#141 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
War letzte Woche bei meiner Mutter. Dort ist um die Ecke ein großes Pumpspeicherwerk mit 320 MW Leistung:
![]() → Bild in der Galerie In dem Turbinenhaus arbeiten 8 Turbinen mit je 40 MW. Im Pumpbetrieb werden die Generatoren als Motoren geschaltet und treiben dann 8 Pumpen mit je 20 MW an. Diese Pumpen das Wasser aus dem unteren Ausgleichsbecken, eine kleine Staustufe an der Saale in ein rund 300 m höher gelegenes Oberbecken ![]() → Bild in der Galerie Der Betonturm oben rechts ist Teil des Oberbeckens. Dafür hat man einen ganzen Berg eingeebnet und mit einer 30 m hohen Staumauer umgeben. Das gespeicherte Wasser reicht dann für einige Stunden....... Die Anlage wurde wurde Ende der 50er Jahre zur Stützung des DDR- Stromnetzes gebaut. Bei moderneren Anlagen verlaufen die Druckleitungen unterirdisch.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#142 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
Turbinen...das komische Ding im Vordergrund ist eine sog. Pumpturbine
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#143 | ||||
Themenersteller
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
|
Bilder vom 15.09.2024
Bilder vom 15.09.2024
Zitat:
Die gelbe Schicht unter den Isolatoren, dient die dazu, die Anlage aus dem umgebenden Wasser zu heben? Es sieht aus als wäre alles auf gelben Sockeln gebaut. ![]() Zitat:
![]() Sensorfleck auf 1 uhr. Zitat:
Schein der Übergang eines Erdkabels auf eine Überlandleitung zu sein. Oder umgekehrt. Zitat:
![]() Das waren die Bilder vom 15.09.2024
__________________
Wenn Sie in meinen Texten einen Fehler finden, dürfen Sie ihn behalten. ![]() Rainer |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#144 | |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
Zitat:
von deinem mom. Standpunkt aus ists bestimmt südlich..... ![]() aufm ersten Foto erkennt man gerade noch knapp aufm Hügel das... "Mutterhaus" ...der Habsburger....bzw. die Habsburg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#145 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.312
|
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#146 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Zitat:
Heute bewegen wir uns von dort 1000km nordwestlich nach Oregon zu Windkraftwerken: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#147 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Heute noch mal an der Saale, etwa 50 km Stromaufwärts:
![]() → Bild in der Galerie Sperrmauer und Kraftwerk der Bleiloch- Talsperre. Gebaut Anfang der Dreißiger als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme in der Weltwirtschaftskrise. Ziele waren zuerst der Hochwasserschutz (die früheren Saalehochwasser aber auch die Eisgänge an der Saale richteten immer wieder verehrende Schäden an), aber natürlich auch die Energiegewinnung und schon damals die Verwendung als Pumpspeicherwerk das eigentliche Kraftwerk liegt tief in der engen Schlucht: ![]() → Bild in der Galerie Auf Höhe der Krone befinden sich die Haupttransformatoren und Schaltanlagen. Dort besteht Zugang zu dem Kraftwerk über eine schmale Straße, bis 1945 gab es sogar eine Nebenbahnlinie. ![]() → Bild in der Galerie Links sieht man den Schrägaufzug, über den schwere Bauteile transportiert werden können.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#148 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
|
Bilder vom 16.09.2024
Bilder vom 16.09.2024
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Danke für's zeigen. ![]() Das waren die Bilder vom 16.09.2024
__________________
Wenn Sie in meinen Texten einen Fehler finden, dürfen Sie ihn behalten. ![]() Rainer |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#149 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
|
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#150 |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.865
|
Wir sind gerade auf unserer Reise durch den Süden Italiens und auf einer kleinen Wanderung bei Vasto hat sich dieses Motiv ergeben. Meer Strom.
![]() Herzliche Grüße aus bella Italia. ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|