SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99 II: Erfahrungen A99II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2018, 15:49   #1
joedesperado
 
 
Registriert seit: 13.11.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 163
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Kann es sein, daß du das Raw-Format auf unkomprimiert eingestellt hast? Das macht bei mir einen erheblichen Unterschied bei der Wiedergabegeschwindigkeit.
Danke, daran hab' ich noch gar nicht gedacht, ist aber auf komprimiert eingestellt.

Zitat:
Zitat von guhone Beitrag anzeigen
Kenne ich. Tritt nur direkt nach der Aufnahme auf, bevor der Speicherprozess läuft.
Sobald gespeichert wird, erkennbar an dem „Laufband“ links oben im Sucher, steht die Vorschau spontan zur Verfügung.
Diese Pause kenne ich, die ist konstant reproduzierbar und dauert deutlich weniger lange als die, die ich meine. Das 1-sekündige schwarze Sucherbild tritt zb auch nach Einzelaufnahmen auf, und lässt sich leider auch nicht konstant reproduzieren. Gestern ist es mehrfach aufgetreten, heute noch garnicht...und das ist es auch, was mich etwas nervös macht!
__________________
www.oberschneider.com
joedesperado ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.07.2018, 16:02   #2
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Zitat:
Zitat von joedesperado Beitrag anzeigen
Das 1-sekündige schwarze Sucherbild tritt zb auch nach Einzelaufnahmen auf, und lässt sich leider auch nicht konstant reproduzieren. Gestern ist es mehrfach aufgetreten, heute noch garnicht...und das ist es auch, was mich etwas nervös macht!
Hallo!

Ich hatte ein ähnliches Verhalten, allerdings mit einer A99, mal. Nach einer Formatierung der Speicherkarte war das kein Thema mehr. Ich weiss nicht, ob die Karten auch irgendwie "fragmentieren" können?!
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2018, 16:23   #3
joedesperado
 
 
Registriert seit: 13.11.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 163
Zitat:
Zitat von Mikosch Beitrag anzeigen
Hallo!

Ich hatte ein ähnliches Verhalten, allerdings mit einer A99, mal. Nach einer Formatierung der Speicherkarte war das kein Thema mehr. Ich weiss nicht, ob die Karten auch irgendwie "fragmentieren" können?!
Das könnte der Grund sein! Ich hab die Karte jetzt formatiert, hoffentlich ist jetzt Ruhe. Danke auf jeden Fall für eure Antworten!
__________________
www.oberschneider.com
joedesperado ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2018, 16:32   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Auch eine hohe ISO oder DRO verlängert spürbar die Verarbeitungszeit (auch bei nur RAW, weil das eingebettete Vorschaubild entsprechend bearbeitet wird). Aber an einer fragmentierten Speicherkarte kann es natürlich auch liegen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2018, 18:40   #5
maerdel
 
 
Registriert seit: 19.11.2015
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 52
Ich nutze bereits mit meiner A77 die Vollformatobjektive vario-sonnar 24-70 von Zeiss und das G 70-300 von Sony jeweils aus der 1. Serie.

Sind diese beiden Objektive brauchbar an der alpha 99 II oder hat man sehbare Qualitätseinbußen?

Viele Grüße
maerdel
__________________
_____________________
Viele Grüße

maerdel
maerdel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2018, 18:49   #6
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.164
Das CZ 24-70 f2,8 ist mein Standardobjektiv an der A99II und ich bin sehr zufrieden damit. Es war an der A99 sehr gut und ist es auch an der A99II. Natürlich sind die Ecken bei APS-C Beschnitt besser, weil sie dort mehr im Zentrum des Bildkreises liegen, aber es ist auch am Vollformat ein ganz tolles Objektiv.

Das 70-300 G habe ich nicht, aber ich weiß von einem Freund und Forumskollegen, dass es an der A7rII eine sehr gute Figur macht und daher vermute ich, dass das an der A99II nicht anders sein wird. Als leichtes Tele habe ich das Minolta 100-300 APO und ich war erstaunt, wie gut es sich an der A99II schlägt (mein 70-400G ist natürlich besser).
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2018, 18:56   #7
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Nach allem, was ich bisher gelesen habe, dürfte es vor allem beim verbesserten AF gegenüber der neuen Versionen evtl. Einbußen geben. Die neueren Versionen haben wohl auch einen etwas besseren Wetterschutz, sind aber von der Bildqualität anscheinend nicht deutlich besser.

Eine :a99:M2 ist bei mir im Zulauf, aber die vorhandenen Objektive SAL70300G und SAL70400G werde ich wohl dennoch nicht ersetzen.

Beim 24-70 dürfte der AF eine noch weiter untergeordnete Rolle spielen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2018, 19:58   #8
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von maerdel Beitrag anzeigen
Sind diese beiden Objektive brauchbar an der alpha 99 II oder hat man sehbare Qualitätseinbußen?
Beide Objektive sind sehr gut und werden auch vom Hybrid-AF vollständig unterstützt
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2018, 16:33   #9
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
Zitat:
Zitat von maerdel Beitrag anzeigen
Ich nutze bereits mit meiner A77 die Vollformatobjektive vario-sonnar 24-70 von Zeiss und das G 70-300 von Sony jeweils aus der 1. Serie.
Ich bin von der A700 auf die A99II umgestiegen und habe das 70-300G1 mitgenommen. Alles gut. Alles, was die A99II besser können sollte, kann sie auch mit dem 70-300G1 besser. Habe aber - verwöhnt von den APS bedingten "450mm" - des 70-300G1 nicht lange durchgehalten und bin dann doch beim 70-400 gelandet...
Das CZ 24-70 (1 + 2) passt perfekt zur A99II.
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2018, 19:45   #10
Polly322
 
 
Registriert seit: 07.09.2017
Ort: südwestliches Emsland
Beiträge: 320
Zitat:
Zitat von XG1 Beitrag anzeigen
Alles, was die A99II besser können sollte, kann sie auch mit dem 70-300G1 besser. Habe aber - verwöhnt von den APS bedingten "450mm" - des 70-300G1 nicht lange durchgehalten und bin dann doch beim 70-400 gelandet.
Hallo XG1

Du kannst deine A99II auch in APS-C Modus versetzen, dann bekommst du "450mm / 600mm" bei 18 Megapixeln Auflösung !

Verbleibe mit schönen Grüßen, Polly322
Polly322 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99 II: Erfahrungen A99II

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:15 Uhr.