SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Graka schafft Monitorauflösung nicht?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2008, 14:47   #131
Jerichos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Jetzt mal langsam. Erst mal muss der Rechner heute Abend den "Kaltstart" überleben, dann könnt Ihr Euren Erfolg feiern.

Natürlich wusste ich, dass der Norton keinen so guten Ruf hat, aber bei mir lief er eben recht problemlos. Deswegen hatte ich den im Grund nie im Verdacht.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.01.2008, 15:30   #132
christoph.ruest
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
Hast du nochmals ganz von am Anfang angefangen, als du gemerkt hast, dass der Virenscanner der Schuldige ist?

Falls nein: Norton bekommt man mit einer "einfachen" Deinstallation nicht aus dem System! Irgendwann (und sei es erst in ein paar Monaten) wird er wieder Probleme machen. Daher: falls du noch nicht zu weit bist -- alles auf Anfang und ohne Norton nochmals neu starten.

Gruss

Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert)
christoph.ruest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2008, 15:37   #133
Jerichos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von christoph.ruest Beitrag anzeigen
Hast du nochmals ganz von am Anfang angefangen, als du gemerkt hast, dass der Virenscanner der Schuldige ist?

Falls nein: Norton bekommt man mit einer "einfachen" Deinstallation nicht aus dem System! Irgendwann (und sei es erst in ein paar Monaten) wird er wieder Probleme machen. Daher: falls du noch nicht zu weit bist -- alles auf Anfang und ohne Norton nochmals neu starten.

Gruss

Christoph
Danke für den Tipp, Christoph.
Ich hab aber doch schon die ein oder andere Erfahrung sammeln dürfen (müssen), so ist es nicht. Deswegen hab ich nach diesem Fehler sofort die Windows-CD wieder eingelegt und neu gebootet. Das macht das Kraut nicht mehr fett und ich beginne wieder mit einer sauberen Windows-Installation.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2008, 15:58   #134
christoph.ruest
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
Hallo Jürgen,

Zitat:
Zitat von Jerichos Beitrag anzeigen
Ich hab aber doch schon die ein oder andere Erfahrung sammeln dürfen (müssen), so ist es nicht.
Ok, dann ist es ja auch ok.

Ich dachte nur, ich schreib das mal kurz. Nicht, dass du dann in einem halben Jahr wieder Probleme hast und wir dann irgendwann mal drauf kommen, dass du irgendwann mal Norton drauf hattest

Zitat:
Deswegen hab ich nach diesem Fehler sofort die Windows-CD wieder eingelegt und neu gebootet. Das macht das Kraut nicht mehr fett und ich beginne wieder mit einer sauberen Windows-Installation.
Ganz genau so ist es

Und: der Ärger ist wesentlich kleiner, wenn man nur die Zeit einer Windows-Installation verliehrt, als wenn man wieder alles runterschmeissen und neu beginnen darf...

Gruss

Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert)
christoph.ruest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2008, 20:57   #135
Jerichos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
So, es darf Schultergeklopft werden.
Seit dem Einschalten vor gut einer Stunde läuft der Rechner problemlos durch. Warum nicht gleich so.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.01.2008, 21:00   #136
christoph.ruest
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
Zitat:
Zitat von Jerichos Beitrag anzeigen
Seit dem Einschalten vor gut einer Stunde läuft der Rechner problemlos durch. Warum nicht gleich so.
Weil du nicht gleich auf uns gehört und Windows neu- resp. Norton nicht mehr installiert hast

SCNR!

Gruss

Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert)
christoph.ruest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2008, 21:02   #137
Jerichos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von christoph.ruest Beitrag anzeigen
Weil du nicht gleich auf uns gehört und Windows neu- resp. Norton nicht mehr installiert hast
Pfff, Ihr habt einfach nicht die richtigen Gegenfragen gestellt. So schaut´s aus.

Nein, Spaß beiseite. Danke für die Unterstützung.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2008, 21:22   #138
christoph.ruest
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
Zitat:
Zitat von Jerichos Beitrag anzeigen
Nein, Spaß beiseite. Danke für die Unterstützung.
Natürlich gern geschehen

Und irgendwie haben wir dich ja doch ans Ziel gebracht (wenn auch nicht auf direktem Wege...)

Gruss

Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert)
christoph.ruest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2009, 21:00   #139
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
Hallo,
ich habe auch vor, mit einen 24 Zoll-Monitor zuzulegen und habe den gesamten Thread sehr interessiert gelesen. Ich versuche schon seit drei Tagen verzweifelt herauszufinden, ob meine Grafikkarte (eine ATI Radeon SAPPHIRE X550) die Auflösung von 1920 x 1200 am DVI-Ausgang bringt. Ich gehe davon aus, dass das Modell schon mindestens 4 Jahre alt ist.

Aber egal wo ich suche - im Online-Manual auf der Installations-CD oder per Google: ich kann leinerlei Informationen dazu finden. Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich noch suchen könnte?

Eine neue Grafikkarte für diesen PC möchte ich mir nicht mehr kaufen, da ohnehin in spätestens einem Jahr ein neues Gerät fällig wird. Wenn die GraKa die 1920er Auflösung am DVI nicht bringt, werde ich den Monitorkauf wohl verschieben müssen.

Bin für jeden Tipp dankbar ...

Lg. Josef
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2009, 21:59   #140
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von JoeJung Beitrag anzeigen
Hallo,
ich habe auch vor, mit einen 24 Zoll-Monitor zuzulegen und habe den gesamten Thread sehr interessiert gelesen. Ich versuche schon seit drei Tagen verzweifelt herauszufinden, ob meine Grafikkarte (eine ATI Radeon SAPPHIRE X550) die Auflösung von 1920 x 1200 am DVI-Ausgang bringt. Ich gehe davon aus, dass das Modell schon mindestens 4 Jahre alt ist.
Wenn Du im Catalyst-Treiber "Reduced Blanking" einstellen kannst, dann gehen entsprechend dem DVI 1.0 Standard bis zu 1920x1200 px.

Grüße, meshua.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Graka schafft Monitorauflösung nicht?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:23 Uhr.