Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nikons spiegellose FF
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2018, 20:25   #1341
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von walt_I Beitrag anzeigen
Dann ist Nikon sowohl beim Sensor, als auch bei der Speicherkarte von Sony abhängig....

Wie ich gelesen habe gibt es QXD-Karten seit 2011, sie scheinen sich nicht recht durchzusetzen.

Gruß
Walt
Und beim Oled des Suchers.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2018, 23:06   #1342
Aperture22
 
 
Registriert seit: 31.10.2009
Ort: Naehe Genf
Beiträge: 76
XQD nicht nur von Sony!

XQD gibt es bald auch von Delkin:

https://www.dpreview.com/news/451153...mium-xqd-cards

Und von Nikon:

https://www.dpreview.com/news/165416...d-memory-cards
Aperture22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2018, 23:20   #1343
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Was habt ihr gegen XQD? Die Karten sind sehr schnell und sehr robust. Ich verwende sie in zwei Kameras und sie sind ca. 150.000x beschrieben worden. Sie funktionieren seit 4 Jahren ohne Probleme.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2018, 23:34   #1344
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von Conny1 Beitrag anzeigen
Was habt ihr gegen XQD? Die Karten sind sehr schnell und sehr robust. Ich verwende sie in zwei Kameras und sie sind ca. 150.000x beschrieben worden. Sie funktionieren seit 4 Jahren ohne Probleme.
Die üblichen De..en-postings
Was ich nicht kenn, will ich nicht...

Gruß
Klaus
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2018, 23:41   #1345
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
Zitat:
Zitat von Aperture22 Beitrag anzeigen
Und wo Nikon drauf steht, ist auch Nikon drin?
Nikon hat eine langjährige Tradition im Verkauf von Speicherkarten. Habe hier noch ein paar von früher rumliegen, da haben sie wenigstens noch draufgeschrieben, wer sie produziert hat


Bild in der Galerie

XQD Karten haben Potenzial und Reserve, aber sie sollten breiter eingesetzt werden, um den Durchbruch zu schaffen.
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2018, 00:36   #1346
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von kppo Beitrag anzeigen
Die üblichen De..en-postings […]
Zwei ausgelassene Konsonanten machen Deinen Beitrag nicht weniger beleidigend.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2018, 00:41   #1347
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
+1
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2018, 09:49   #1348
matti62

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von walt_I Beitrag anzeigen
Die neuen Nikons haben sicher viel Gutes, wie den Body, das Schulterdisplay und die gute Kompatibilität mit vorhandenen Nikon- Linsen. Der miserable AF-C bei bewegten Objekten, der fehlende Eye-AF und der Single- Kartenslot machen aus dem Teil sicher keinen Gamechanger.
Das Marketing von Nikon ist aber erste Sahne, perfekte Teaser und vollmundige Sprüche und nu die Ernüchterung.....

Ich wünsche Nikon trotzdem viel Erfolg mit der neuen Serie, es wäre ein Jammer wenn der Traditionshersteller vom Markt verschwinden würde.
Die Z7 ist klar für Landschaft und Archtektur. Da wird sie gegenüber der a7riii Vorteile haben, auch mit den alten Objektiven. Für das Studio, da bin ich mal gespannt...
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2018, 09:57   #1349
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Die Z7 ist klar für Landschaft und Archtektur. Da wird sie gegenüber der a7riii Vorteile haben,
Welche?
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2018, 10:22   #1350
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.187
Nach dem Studium vieler Berichte und Daten und diverser Foren bin ich der Überzeugung, die beiden Nikons sind auf keinen Fall auf Höhe der Sony 7er Kameras der Generation III.
Man kann sie in etwa mit der zweiten Sony Generation vergleichen.

Die Hauptkritikpunkte, die sich wohl so herauskristallisieren:
- zu kleiner Buffer
- Fokussierung bis Bl. 5.6 bei Arbeitsblende
- reduzierte Feuergeschwindigkeit bei 14 Bit RAW, ansonsten nur 12 Bit
- reduzierte Feuergeschwindigkeit bei Belichtungsnachführung
- zu lange black-outs zwischen den Bildern
- zu langsames Auslesen des Sensors (für silent)
- fehlender Eye-AF
- nur 1 Kartenslot
- Die XQD ist ein großer Kritikpunkt
- Akkulaufzeit wird sehr häufig kritisiert
- unter Vorbehalt (wg. firmware) die AF Treffsicherheit
- fehlender entsprechender LA-EA4 Adapter (kleiner Kritikpunkt)

Nach dem, am Ende schon echt nervigen, Tamtam, das Nikon im Vorfeld veranstaltet hat, sind wohl jetzt schon selbst sehr treue Nikonianer enttäuscht, weil sie dadurch eher mehr als die dritte Generation der Sony 7er erwartet hatten. Damit hat sich das Marketing wohl eher ein Eigentor geschossen.

Geändert von aidualk (26.08.2018 um 10:25 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nikons spiegellose FF

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:13 Uhr.