Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony 850/900 ein Traum der ein Flop ist!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2009, 13:51   #121
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von peterrgbg Beitrag anzeigen
Das einzige was mir bei den 850/900 fällit ist eine eingebaute elektrnische Wasserwaage wie bei den Nikons.

Peter
Wie gewünscht:



hulle, hulle, hulle...

Geändert von Tom (24.09.2009 um 14:05 Uhr)
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.09.2009, 13:51   #122
Brazoragh
 
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
Wenn ich nicht schon durchgedreht wäre, würde ich Dir bei dem Meisten zustimmen und würde nur einwerfen, dass es auch ein Meisterkoch mit alten Blechtöpfen schwer hat und Boris Becker nicht umsonst Mit Metall- anstatt Holzschlägern gespielt hat.

So aber sage ich: "AHAHZEEGHAAUEOI"

Gruß
Michael
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest

"Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett

Geändert von Brazoragh (24.09.2009 um 13:54 Uhr)
Brazoragh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2009, 13:57   #123
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Und bei all dem lustigen Agrumentieren des für und wider technischer Errungenschaften sollte man nicht aus den Augen verlieren, dass ein gutes Foto in keinster Weise die Frage nach der Technik benötigt. Das kann ein Foto von 1900 sein. Wenn es "etwas" transportiert dann fasziniert es.
Wer immer mehr Technik fordert glaubt auch immer noch, dass dies nicht nur zu mehr Möglichkeiten führt sondern zu mehr inhaltlicher Qualität. Das ist und bleibt ein Irrglaube.

Wenn man nicht "sehen" kann nützt einem der größte und "elektronischste" Sucher nix. Dann kommt am Ende extrem dynamische und knackscharfe stereotype Langeweile dabei raus.

Sicher, der begeisterte ambitionierte Freizeitfotograf soll sich seine Kameraträume erfüllen. Und wenn das bedeutet "noch mehr Funktionen und noch buntere Urlaubsstrände und Sehenswürdigkeiten bei dreifacher Schärfe, vierfacher Dynamik und das um Mitternacht bei Neumond" ist auch das vollkommen richtig und gut so.
....
Es ist doch für jeden was da......
Die Qualität wäre aber der zu definierende Begriff, denn Fotographie muss als Qualitätsmerkmal nicht immer zur Kunst auflaufen, sondern es kann auch mal eine technisch saubere Reproduktion sein, also in meinem Falle eine bestmögliche Wiedergabe eines Raumes oder Hauses, also einer Immobilie, sodass der Betrachter - potentielle Mieter oder Käufer - einen sehr guten Eindruck hat was ihn erwartet.

Hierbei kann Technik die Arbeit massiv erleichtern, sei es ein relativ rauschfreies Bild auch in den abendstunden, weil die Besichtigun halt nun mal um 19.00 Uhr stattgefunden hat und der Blitz die Stimmung total kaputt macht und die Zeit für difizile Langzeitbelichtung nicht da ist, oder ein LV das ungewöhnliche Positionen erleichtert und den Aufwand minimiert.

Sprich der Einsatzzweck kann manche Technik "erfordern" oder das Leben erleichtern.....klar machte meine DSC-S85 mit WW Vorsatz auch noch Bilder, die die der Konkurrenten locker in den Schatten stellte......aber man will ja mehr...oft vielleicht zu viel ?

Zum Thema Kunst kann ich nur sagen, dass Kunst auch wea mit Können zu tun hat und mein Photographisches Können ist minimal ! Also brauch ICH mehr Technik!
Mag sein dass sich das ändert, aber wenn ich beim Besichtigen einer Immobilie, so wie bei einer Freundin geschehen der Photograph 1 1/2 Tage und eine halbe Nacht mit der Kamera rumspringt, um das Objekt in`s bestmögliche Licht zu rücken - schmeißt mich der "normale" Auftraggeber/Besitzer/Eigentümer raus und entzieht mir den Auftrag !!!

Also jedem das seine......sind wir uns einig.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2009, 14:03   #124
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von Brazoragh Beitrag anzeigen
Wenn ich nicht schon durchgedreht wäre, würde ich Dir bei dem Meisten zustimmen und würde nur einwerfen, dass es auch ein Meisterkoch mit alten Blechtöpfen schwer hat und Boris Becker nicht umsonst Mit Metall- anstatt Holzschlägern gespielt hat.
So aber sage: "AHAHZEEGHAAUEOI"
Gruß
Michael


Ja, da magst Du recht haben. Aber nur unter der Prämisse, dass es um Wettbewerb geht.
Ein Koch kann auch mit alten Blechtöpfen hervorragende Gerichte zubereiten. Wenn er 80 Menüs in der Stunde machen muss und in der Straße noch 6 andere Gaststätten sind wirds schwierig....
Wenn es Hern Becker darum ginge einfach so Tennis zu spielen wie er es gerne möchte, könnte er auch einen alten Blechdeckel nehmen. Wenn er damit das beste Ballgefühl für sich hat und die meiste Befriedigung erfährt. Nur wenn er sich in einen Wettbewerb begibt, dann muss er reagieren und versuchen "mitzuhalten", zu "übertrumpfen" etc.

Und geht es nicht so oft genau nur darum? "Mithalten", "Dabei sein", "Übertrumpfen", "länger, schneller, dicker"..... Streicht man diese "Motivationen" bleibt sehr häufig nicht viel.
Mir ist das Recht, wenn man eigene vermutete Defizite auf Nebenschauplätzen versucht auszugleichen, aber es wäre für viele Diskussionen unerhört entspannend wenn man es auch dazu sagt und nicht unters Deckmäntelchen der Ambitionen legt.

"Ich will eine Vollformat "mit alles", weil dann geht es mir kurzfristig besser!"
Das wäre mal eine Aussage die auch jedem die Richtung vermittelt. Dann könnte man vieles abkürzen.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2009, 14:09   #125
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Zitat:
Zitat von Brazoragh Beitrag anzeigen
Boris Becker nicht umsonst Mit Metall- anstatt Holzschlägern gespielt hat.
Oh, ich habe auch Bilder von Boris gesehen, da hatte er Holzschläger. Danach den Adidas GTX Pro. Ab Anfang 1985 Puma. Das waren Graphite-Composite-Schläger. Später von Estusa gebaut und je nach nach Sponsor via Paint-Job passend gemacht. Danach von Head gebaute BB-Line.

Mittlerweile ist es Völkl.....Nur falls das jemand interessieren sollte.

Aber er hat niemals mit Metallschlägern gespielt.

jm2c...nachdem hier in diesem Thread die ganze Zeit schon Haare gespalten werden.
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -

Geändert von Gordonshumway71 (24.09.2009 um 14:11 Uhr)
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.09.2009, 14:13   #126
bismodo
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 189
Aus dieser ewigen Nörgelorgie der Puritanersekte klink ich mich jetzt mal aus: als ob ein gutes Fotografieren davon abhinge, ja keine Erweiterungen der Einsatzmöglichkeiten bei den Apparaten zur Verfügung zu haben. Richtig, gut fotografieren, scheint nur als Tortur und so unbequem wie möglich statthaft. Alles andere ist des Teufels. Ein Mann weint ja bekanntlich nicht.

Als ich klein war, haben die mich schon genervt. Da schworen die auf den separaten Lichtmesser und straften all jene mit abgrundtiefer (und laut herausgetrompeteter) Verachtung, die den eingebauten Belichtungsmesser befürworteten. Ich habe jahrelang geglaubt, richtige Fotografen sind auf jeden Fall blöd, und habe ums Fotografieren einen grösstmöglichen Bogen gemacht. Denn diese Besserwisser gabs auf Schritt und Tritt, mit Vorliebe ungefragt und aufdringlich. Hat sich offenbar nicht geändert seitdem.
Es scheint irgendwie gar nicht um die Sache zu gehen, sondern ums Proklamieren der "richtigen" Haltung. Nee danke !
bismodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2009, 14:24   #127
Brazoragh
 
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
Zitat:
Aber er hat niemals mit Metallschlägern gespielt.
Nun da bei meinem Wilson Pro Staff Classic (Stefan Edberg) nach einem wiederholten Wurfeinsatz Metall herausgeschimmert hat, habe ich jetzt einfach mal geraten. War wohl wieder nichts.
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest

"Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett
Brazoragh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2009, 14:26   #128
ulrich matthey
 
 
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
Zitat:
Zitat von mic2908 Beitrag anzeigen
Hast du die A550 schon getestet?

Ich wuerde ja auch vermuten, das ein manuelles fokussieren auf Sensor/Bildebene, zumal mit 7x/14x Lupe, besser moeglich sein sollte, als ueber eine Mattscheibe.
Ja, ich war ein Wochenende mit ein paar Kollegen unterwegs und wir hatten eine a550 dabei.

Möglicherweise kann man unter passenden Bedingungen mit dem MF-LiveView der a550 besser fokussieren als mit deren Sucher, aber meiner Meinung nach definitiv nicht so gut wie mit dem Sucher der a850/900, geschweige denn besser.

Ich habe übrigens gar nichts gegen LV, wenn man es denn für seine Zwecke braucht, aber dass man mit den existierenden Lösungen besser fokussieren kann als mit a850/900 ist meines Erachtens nicht richtig.
__________________
Viele Grüße,
Ulrich
ulrich matthey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2009, 14:39   #129
henzie
 
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
Hallo an Alle!

Wer mit welchem Golfschläger spielt ist mir gleichgültig. Ich habe nicht alle 12 Seiten gelesen. Deshalb kurz:

Gestern konnte ich die für mich ersten Auslösungen mit der alpha-850 machen ( im MM-Supermarkt). Die Verkäufer waren so nett, mir das Teil in die Hand zu geben. Ich habe mein Zeiss 24-70 raufgeschraubt und meinen Chip eingeladen und bei ISO 400 im Laden Bilder von den Materialwänden gemacht.

Eindruck ( sehr flüchtiger!! ) es könnte sein, dass ein etwas geringerer Hulleeffekt vorhanden ist. (Ich wollte die Zahl der möglichen Auslösungen nicht von vornherein begrenzen, denn das Teil soll ja verkauft werden.) Auf alle Fälle ist die Kamera leichter als die 900er, Bedienung ist kein Problem. Sucherblick ist ebenfalls toll. Preis im Moment 1950 Euro, dass wird sich aber noch entwickeln, denke ich.

Bleibt zu hoffen, dass ein Update für die 900-er mal kommt, wenn die 850-er nun im Markt gelandet ist.

Ich wünsche der Kamera alles gute.

Gruß Henning
__________________
Konzentration tut not.
henzie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2009, 14:55   #130
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von bismodo Beitrag anzeigen
Aus dieser ewigen Nörgelorgie der Puritanersekte klink ich mich jetzt mal aus
Jedem Tierchen sein Pläsierchen...
Es ist nur auffällig, dass die überwiegende Mehrzahl der Nörgler das Benörgelte noch gar nicht in den Fingern gehabt haben (muss man auch nicht immer, wäre aber meistens recht sinnvoll).

So auch der Threadstarter: Tolle Tirade, aber doch recht realitätsfern.

PS: Meines Wissens nach wird in der Formel1 nach wie vor Zwischengas eingesetzt (auch wenn das der Fahrer nicht selber macht, da zu langsam), in der DTM sogar sicher.
__________________
Gruß,
Michael

Geändert von binbald (24.09.2009 um 14:58 Uhr)
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony 850/900 ein Traum der ein Flop ist!

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:53 Uhr.