SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » A99 II oder A7r II ? Wo gibt es die besseren Objektive ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2017, 16:04   #121
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ist die Frage, wie man 'die bessere Kamera' definiert. Über die BQ? Über den AF, und dann Geschwindigkeit oder Exaktheit? Die Haptik? Oder über etwas anderes?

Wenn ich die diversen AF Problem-threads der A99II lese, bin ich froh, dass ich weder über unfassbar viele Punkte den AF feinjustieren muss, oder gar ein Sigma Dock kaufen muss um mein Objektiv überhaupt halbwegs sicher zum laufen zu bringen, sondern einfach über den Sensor fokussiere und fertig.
da gebe ich Dir recht. So hat aber jedes System sein Nachteil bei Sony.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.09.2017, 16:05   #122
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Die A99II hat den besseren AF und eine viel höhere Framerate als die 7RII. Aber eben das wird sich spätestens mit der A7RIII ändern. Garantiert.
Ich beziehe mich ausschließlich auf die BQ.
Wen ich AF und Framerate brauche nehme ich die A9 oder eine Nikon D5/D500.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2017, 16:16   #123
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Ich beziehe mich ausschließlich auf die BQ.
Wen ich AF und Framerate brauche nehme ich die A9 oder eine Nikon D5/D500.
Wenn man aber hohe BQ, Auflösung und fps braucht, führt im Moment nichts an der A99II vorbei. Da wird erst die Nikon D850 Paroli bieten können.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2017, 19:05   #124
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.163
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Laut aidualk soll das SEL70200f4(!) nicht besonders gut sein,
Beziehst Du Dich auf folgenden Vergleich?
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=175116

Was ist denn nicht besonders gut? Dass das 4/70-200G Zoom nicht besser als eine der besten von Minolta je gebauten Festbrennweiten ist, sollte doch kaum überraschen. Eher dass es sich vom 70-300G A-Mount nicht absetzen kann. Vielleicht war Olis Exemplar nicht gut. Wenn man den Test bei Photozone ansieht, bestätigt sich, dass das FE 4/70-200 ein ganz ausgezeichnetes Objektiv ist:
http://www.photozone.de/sonyalphaff/...0f4oss?start=1
Das deckt sich auch mit den Erfahrungen, die ich sonst von dem Objektiv gehört habe.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Wenn ich die diversen AF Problem-threads der A99II lese, bin ich froh, dass ich weder über unfassbar viele Punkte den AF feinjustieren muss,
Diverse AF-Problem Threads über die A99II? Gibt es welche, wo das Problem nicht hinter der Kamera zu suchen ist? Man muss auch nicht unfassbar viele Punkte justieren, man kann es aber, wenn man es unbedingt möchte. Ich habe ich bei der justage auf den mittleren Sensor beschränkt.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
oder gar ein Sigma Dock kaufen muss um mein Objektiv überhaupt halbwegs sicher zum laufen zu bringen,
Das es mit Sigma Objektiven bei jeder neuen Kamerageneration Kompatibilitätsprobleme gibt, kennen wir ja nun in etwa schon seit dem letzten Jahrhundert. Das Problem liegt an Sigma, weswegen ich die Marke nicht verwende (abgesehen vom 4,5/500 und dem 1,4/20mm, das ich aber nur mit MF über Adapter an der A7s benutze). Natürlich wäre es schön, wenn man sich über solche Probleme keine Gedanken machen müsste.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
sondern einfach über den Sensor fokussiere und fertig.
Das geht bei der A99II doch auch. Spiegel raus und man fokussiert über den Bildsensor. Zugegebenermaßen funktioniert das nur mit Sony Objektiven.

Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Wenn man aber hohe BQ, Auflösung und fps braucht, führt im Moment nichts an der A99II vorbei. Da wird erst die Nikon D850 Paroli bieten können.
OT: So halbwegs, je nach dem, worauf man Wert legt. Wer Landschaft mit Stativ bei ISO 64 fotografiert, bekommt dafür das beste Gerät im KB-Bereich. Ab ISO 100 ist der Vorsprung dahin und ab ISO 500 zieht die A99II davon:
http://photonstophotos.net/Charts/PD...ny%20ILCA-99M2
Ich schätze, beim Rauschen wird das nicht anders als beim Dynamikumfang sein. Welche Kamera den besseren Sucher hat, brauchen wir wohl kaum diskutieren, da sind die Meinungen festgefahren. Beim AF kommt es wieder darauf an, was man will / braucht. Den Mörder-AF der D5 im mittleren Bereich, oder den vielleicht nicht ganz so leistungsfähigen AF der A99II über einen wesentlich größeren Bildbereich.

Zurück zur Ausgangsfrage des Threads: Für welche Kamera gibt es die besseren Objektive, A99II oder A7rII? Diese Frag würde ich (als jemand, der sich beim Kamerakauf eindeutig zugunsten der A99II entschieden hat) eindeutig zugunsten der A7rII beantworten, wil damit Systemübergreifend der gesamte Objektivmarkt zur Verfügung steht und beim E-Mount auch laufend Neuentwicklungen hinzukommen.

Mir reicht (abgesehen vom UWW-Bereich) aber, was ich habe und was es für A-Mount gibt. Mit der A99II bekomme ich neben ihren vielen tollen Fähigkeiten mit jedem meiner Objektive eine bessere Bildqualität als an der A99. Ich genieße die höhere Auflösung, aber insbesondere das wesenlich bessere Rauschverhalten. 42 MP sind natürlich auch schön und wenn das letzte Bisschen an Perfektion am Bildrand fehlt oder erst eine Stufe weiter abgeblendet erreicht wird, juckt mich das bei meinen Objektiven nicht sonderlich. Am wichtigsten sind mir die 42MP im Bildzentrum, um im Telebereich noch gute Ausschnitte machen zu können. Im Bildzentrum sind alle meine Objektive sehr gut (generell bin ich erfreut, wie gut alle meine Objektive sich an 42MP schlagen). Beim SAL2470Z wäre ich mir auch nicht sicher, ob ich es überhaupt gegen ein FE2470GM tauschen wollen würde. Ohne einen Cent in neue Objektive investieren zu müssen, habe ich mit der A99II die aus meiner Sicht beste Universalkamera des Marktes und eine Objektivsatz, der meinen Ansprüchen vollkommen genügt. Die A99III wird spiegellos sein, wenn es bis dahin nicht eine Kombikamera für A- und E-Mount geben sollte.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2017, 19:24   #125
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Kommt schon. SIGMA wird bald was raushauen. VF tauglich.
APS-C ist doch schon was da.
Schon was da??? Die Objektive gab es schon vor 4 Jahren.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.09.2017, 19:34   #126
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Genau - und das 30er 1,4 kam dann nach hamma geklärt.

Es geht ja um die neuen Sachen die kommen werden - VF tauglich mit e-Mount
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2017, 20:02   #127
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Vielleicht war Olis Exemplar nicht gut. Wenn man den Test bei Photozone ansieht, bestätigt sich, dass das FE 4/70-200 ein ganz ausgezeichnetes Objektiv ist:
http://www.photozone.de/sonyalphaff/...0f4oss?start=1
Das deckt sich auch mit den Erfahrungen, die ich sonst von dem Objektiv gehört habe.
Ich hatte kurz auch ein zweites an der Kamera - gleiches Ergebnis.
Ich kann die überschwänglichen reviews, zumindest für Landschaft, nicht nachvollziehen (an der A7RII, an der A6300 ist es top).

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Diverse AF-Problem Threads über die A99II? Gibt es welche, wo das Problem nicht hinter der Kamera zu suchen ist?
Wenn die Probleme immer nur an der Bedienung liegen, ist sie vielleicht zu kompliziert?

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Das geht bei der A99II doch auch. Spiegel raus und man fokussiert über den Bildsensor. Zugegebenermaßen funktioniert das nur mit Sony Objektiven.
Warum kann Sony nicht implementieren, dass sich der AF selbst über den Sensor kalibrieren kann? Das wäre doch mal was.

Objektive: Für mich gibt es mit E-Mount endlich die ganze Reihe Weitwinkel, die ich mir schon immer gewünscht hatte.

Geändert von aidualk (01.09.2017 um 20:06 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2017, 20:49   #128
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.163
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Warum kann Sony nicht implementieren, dass sich der AF selbst über den Sensor kalibrieren kann? Das wäre doch mal was.
Das hatte ich mir eigentlich von der A99II erhofft (bevor sie vorgestellt wurde). Wenn nicht das, dann zumindest eine automatische Aufnahmereihe von -10 bis -10 oder komplett +20 bis -20, die einmal den Mikroeinstellungsbereich durchläuft. Jetzt muss man für jede Einstellung mehrere Menüschritte durchlaufen, das macht einen wahnsinnig und verschwendet immens Zeit.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2017, 20:51   #129
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Wenn die Probleme immer nur an der Bedienung liegen, ist sie vielleicht zu kompliziert?
Die einzigen mir bekannten AF-Probleme haben weder die A99II oder die Nutzer, sondern Sigma-Objektive. Und die sind auch adaptiert am E-Mount nicht "einfach über den Sensor fokussiert und fertig". Probier mal das 50er Art an der A7RII
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2017, 20:56   #130
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Es gibt inzwischen massig native 50er, in allen Variationen und Preisklassen. Was sollte mich dazu motivieren, ein Sigma adaptieren zu wollen?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » A99 II oder A7r II ? Wo gibt es die besseren Objektive ?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:21 Uhr.