![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#111 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#112 |
Registriert seit: 09.04.2009
Ort: Unten am Hotzenwald
Beiträge: 518
|
Gibt es schon Neuigkeiten?
Würde mich sehr interessieren!
__________________
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein grosser Papierkorb - Kurt Tucholsky |
![]() |
![]() |
![]() |
#113 |
Registriert seit: 10.11.2011
Beiträge: 178
|
Ich kann das grade nicht verstehen, ev. ist es ein Kompatibilitätsproblem mit der A77 aber das glaube ich nicht, haben ja andere auch an der A77 schon erfolgreich getestet oder?
Habe mir selbst den Nissin gekauft zu Weihnachten und wollte ihn unter anderem genau dafür (WL Blitz) einsetzen. Ich hab nun schon ein paar Tests gemacht und der Nissin löst als Slave immer korrekt aus...?! Unabhängig ob ich in der Kamera ADI oder TTL eingestellt habe und unabhängig davon wo der Blitz steht (also auch hinter, über oder neben der Kamera). Ich habe eine A33 mit aktueller Firmware sowie den MKII aus einer, wie ich annehme, aktuellen Charge da der Händler gerade ein paar Tage vor meiner Bestellung eine frische Lieferung bekommen hat. Einen Unterschied habe ich aber festgestellt, jedenfalls scheint es mir so, mein Nissin gibt keinen Messblitz ab, jedenfalls keinen den ich bemerkt hätte bisher?! Entweder geht das so schnell dass ich das garnicht erkennen konnte oder es gibt keinen Messblitz? Ich habe aber nicht speziell darauf geachtet und es ist nun schon 3-4 Tage her dass ich mich damit beschäftigt habe also kann ich das nicht 100% belegen. Ansonsten verhält sich mein Nissin genau so wie ich es aus den zahlreichen Erfahrungsberichten und Tests heraus erwartet habe. Das Display knistert (allerdings nicht in jeder Menüebene, es hängt wohl von der art der darzustellenden Farben und Helligkeit ab), der Zoommotor ist hörbar aber keineswegs störend, der Blitz läd sich (danke Eneloop) sehr schnell auf, Montage und Demontage sehr einfach gelöst mit dem "Hebel" nur fehlt mir beim Aufstecken ein hörbares Einrasten > dann wäre es perfekt. Brennweite wird eigentlich (zumindest an APS-C mit meinem 16-80 Zeiss) korrekt angezeigt, ISO hab ich jetzt noch nicht selbst nachgeprüft aber da verlasse ich mich auf Jörgs Aussage. Der Blitz selbst löst trocken, fast schon elektrisierend, kurz und kraftvoll (höchste Stufe) aus, ein normales Wohnzimmer lässt sich damit jedenfalls deutlich "überfluten", die Wärmeentwicklung ist dabei ganz schön enorm, hatte ich nicht erwartet also da sollte man die Finger nicht drann haben wenn man blitzt, das könnte heiß werden ![]() Der mitgelieferte Ständer ist etwas filigran (wie bei allen anderen Herstellern auch denke ich) aber mit der eingelassenen Schraube lässt sich der Blitz damit ja auf jedes "handeslübliche" Stativ schrauben. Hab ich auch gleich mal probiert, geht super, damit kann man dann auch schon richtig "professionell" arbeiten ![]() Also bisher bin ich zufrieden und kann keine Mängel finden, obgleich ich das auch nicht vor hatte und auch nicht erwartet hatte ![]() lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#114 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
An der
![]() ![]() An der ![]() ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#115 | |
Registriert seit: 10.11.2011
Beiträge: 178
|
Zitat:
Na bitte, da haben wir die Antwort ![]() ![]() Wenn Nissin das aber weiß dann nehme ich an (hoffe ich jedenfalls für die A77 user) dass Nissin entsprechend ein Update bringen wird. Ob und wann weiß aber wohl nur Nissin selbst. lg |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#116 | |
Registriert seit: 09.04.2009
Ort: Unten am Hotzenwald
Beiträge: 518
|
Zitat:
Also das ist tatsächlich so. Messblitze bzw. Vorblitze erfolgen so kurz vor dem Hauptblitz, dass sie mit blossem Auge nicht zu erkennen, bzw. vom Hauptblitz zu unterscheiden sind. Die genaue Zeit kann ich leider nicht sagen. Um Dir zum Beispiel einen Vorblitz sichtbar zu machen, stelle den Blitzmodus einfach mal auf Rear.
__________________
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein grosser Papierkorb - Kurt Tucholsky |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#117 | |
Registriert seit: 10.11.2011
Beiträge: 178
|
Zitat:
![]() Tatsächlich habe ich einige Versuche mit Blitzen auf den 2. Vorhang gemacht und genau das Phänomen beobachtet dass der Blitz direkt beim Auslösen schon mal Blitzt, da meine Bilder alle samt nicht so aussahen wie ich es eigentlch gehofft / geplant hatte dachte ich nun der Nissin blitzt (warum auch immer) schon am 1. Vorhang einmal. Dies dürfte dann aber in der Tat der Mesblitz sein und somit ist nur mein "mangelndes Können" an den schlechten Ergebnissen schuld, nicht der Blitz (wie schon vermutet). Danke! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#118 |
Registriert seit: 09.04.2009
Ort: Unten am Hotzenwald
Beiträge: 518
|
Wann Du es geschafft hast, wäre ich auch an der Lösung interessiert
![]() Ich schaffe es nämlich auch nicht, meine Katzen im Sprung/Flug einzufangen. Zumindest nicht 100% scharf ![]()
__________________
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein grosser Papierkorb - Kurt Tucholsky |
![]() |
![]() |
![]() |
#119 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Denn, die minimale Synczeit mit Blitz liegt bei Sony bei 1/250 sek. - da wird es schwer eine Katze im Sprung scharf abzubilden. Daran ändert auch Blitzen auf den zweiten Vorhang nichts. Zum Glück gibt es aber den HSS-Modus, mit dem auch Belichtungszeiten unter 1/250 sek. möglich sind. Den gibt es aber nicht beim Nissin. Metz- und Sony-Blitze (zumindest alle größeren) machen das. @nightstalker Da haben wir uns wohl missverstanden. Der Nissin geht im WL-Modus an der 77 definitiv nicht. Weder als Slave noch als Master. Als Master führt er sogar regelmäßig und reproduzierbar zu Abstürzen der Kamera - ganz böse. An der 850 geht der Nissin aber sowohl als Master als auch auch Slave inkl. kompletter Verhältnissteuerung. Es liegt wohl definitiv daran, dass der Nissin (noch) nicht kompatibel zur A77 ist. Grüße, Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#120 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
|
Es ist nicht - oder zumindest nur wenig - die Belichtungszeit entscheidend, sondern die Blitz-Abbrennzeit.
Reduziere die Leistung des Blitzes (Blende AUF!; ISO HOCH!), und das Bild wird scharf! Viele Grüße Gerd |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|