Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Dpreview Test
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2008, 13:55   #111
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Hallo Roland,
jetzt kommen wir der Sache also näher: Du hättest dir eine Alpha gewünscht, die mit der D700 vergleichbar ist. Also exzellente High-ISO-Fähigkeiten aufweist und dafür an der Auflösung spart. Damit bist du ja nicht alleine.

Sony hat sich jetzt aber entschieden, mit der 900 eine andere Philosophie zu verfolgen und die Auflösung über alles zu stellen. Dass die 900 damit stärker rauscht als die D700 ist klar. Aber bis ISO 800 notfalls auch ISO 1600 dürfte der Unterschied in der Praxis vernachlässigbar sein.

Ich würde übrigens die Testbildchen bei dpreview bzgl. Rauschen nicht überbewerten. Was die nicht zeigen, ist, was sich bei optimaler Kameraeinstellung (z. B. HIGH ISO NR off) und mittels externem Tool (z. B. Neat Image) noch herausholen ließe.

Anderseits: Die D700 hat sicher den besseren AF und einen Bordblitz. Wer die Auflösung der 900 nicht braucht / will, ist mit der Nikon derzeit wahrscheinlich besser bedient.

Bei Sony wiederum sind jetzt viele Entwicklungsingenieure frei geworden (an der 900 sollen 200 Entwickler gearbeitet haben). Ich bin mir ziemlich sicher, dass da in absehbarer Zeit was kommen wird, das der D700 Paroli bieten kann (vielleicht nicht beim AF).

Noch eins zum Schluss: Zwischen deiner 100 und der 900 liegen Welten. Vielleicht kannst du dir die 900 ja mal für einen Tag ausleihen und dir selbst ein Bild von der Kamera machen. Bei so einer Investition würde ich mich jedenfalls nicht nur auf Tests anderer Leute verlassen.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2008, 13:59   #112
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Man kauft sich eine 24-Megapixelkamera allerdings nicht, um die Bilder mit weniger als 0,8 Megapixeln zu verwenden, oder?

Gruß, eiq
Ich habe sie mir aus Spaß, am Fotografieren gekauft
Da ich wußte, das sie kommt habe ich meine Gläser nach und nach ausgetauscht.

Dann haben mich die sehr großen Dateien und unendlichen Möglichkeiten als Bildbearbeiter gereizt.

Die Bilder übertreffen sogar noch meine Erwartungen.

Ich weiß was nicht geht, aber ich kenne auch alle Möglichkeiten die gehen.

Besonders überrascht war ich von der Macrotauglichkeit

In den nächsten Tagen werde ich mal das 70-200 SSM mit dem 1,4 und dem 2 fach Konverter testen.
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2008, 14:02   #113
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von Fritzchen Beitrag anzeigen
Ich habe sie mir aus Spaß, am Fotografieren gekauft
Da ich wußte, das sie kommt habe ich meine Gläser nach und nach ausgetauscht.
Viel Spaß dabei!
Bei mir war es vor einiger Zeit ähnlich, allerdings stand da grad die A700 vor der Tür. Da ich sowieso alle Objektive hätte austauschen müssen, habe ich gleich ganz gewechselt - war (erstaunlicherweise) günstiger.

Allerdings darfst du ruhig auch etwas größere Bilder zeigen - man will schließlich auch etwas erkennen.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2008, 14:18   #114
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Viel Spaß dabei!
Bei mir war es vor einiger Zeit ähnlich, allerdings stand da grad die A700 vor der Tür. Da ich sowieso alle Objektive hätte austauschen müssen, habe ich gleich ganz gewechselt - war (erstaunlicherweise) günstiger.

Allerdings darfst du ruhig auch etwas größere Bilder zeigen - man will schließlich auch etwas erkennen.

Gruß, eiq
Das waren nur schnelle Beispiele
Ich habe übrigens nicht das geringste Problem wenn jemand eine andere Kamera hat

Schlimm finde ich immer nur Aussagen, von Leuten die in Kameras was reininterpretieren , was sie meinen, das es so ist
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2008, 19:03   #115
Wild!
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Hallo Roland,
jetzt kommen wir der Sache also näher: Du hättest dir eine Alpha gewünscht, die mit der D700 vergleichbar ist. Also exzellente High-ISO-Fähigkeiten aufweist und dafür an der Auflösung spart. Damit bist du ja nicht alleine.
Dachte ich mir ;-)

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Sony hat sich jetzt aber entschieden, mit der 900 eine andere Philosophie zu verfolgen und die Auflösung über alles zu stellen. Dass die 900 damit stärker rauscht als die D700 ist klar. Aber bis ISO 800 notfalls auch ISO 1600 dürfte der Unterschied in der Praxis vernachlässigbar sein.
Bis ISO 800 kann ich damit leben, darüber nicht mehr, speziell wenn sie in Mischlichtsituationen leicht unterbelichtet. Dann ist vorbei.

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Ich würde übrigens die Testbildchen bei dpreview bzgl. Rauschen nicht überbewerten. Was die nicht zeigen, ist, was sich bei optimaler Kameraeinstellung (z. B. HIGH ISO NR off) und mittels externem Tool (z. B. Neat Image) noch herausholen ließe.
Du, ich kenne nicht nur die Bilder im Test. Und in dieser Preisklasse möchte ich nicht wieder mit Neat anfangen müssen, das ich schon seit gut zwei Jahren nur noch für grafisches nutze. Bei der A1 war es häufig Pflicht....aber doch bitte nicht bei einer A900 ab ISO800, denn ab da sieht man es rauschen.

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Anderseits: Die D700 hat sicher den besseren AF und einen Bordblitz. Wer die Auflösung der 900 nicht braucht / will, ist mit der Nikon derzeit wahrscheinlich besser bedient.
Leider...

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Bei Sony wiederum sind jetzt viele Entwicklungsingenieure frei geworden (an der 900 sollen 200 Entwickler gearbeitet haben). Ich bin mir ziemlich sicher, dass da in absehbarer Zeit was kommen wird, das der D700 Paroli bieten kann (vielleicht nicht beim AF).
Bitte mach mir Hoffnung ;-)

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Noch eins zum Schluss: Zwischen deiner 100 und der 900 liegen Welten. Vielleicht kannst du dir die 900 ja mal für einen Tag ausleihen und dir selbst ein Bild von der Kamera machen. Bei so einer Investition würde ich mich jedenfalls nicht nur auf Tests anderer Leute verlassen.
Neee....ich hatte Sie schon in der Hand und auch damit geknipst. Gibt auch noch anderswo Sony Enthusiasten, die schon bei der ersten Vorwarnung die Kamera bestellt haben ;-)
Bedienung, Haptik...alles 1a. Der Sucher IST göttlich (Fritzchen, ich weiß das!), der AF ist eine völlig andere Klasse als bei der A100...aber das Ding rauscht wie der Teufel, und daher....zumindest im Moment....aus der Traum vom Vollformat.

Liebe Grüße

Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-)

Aber das einzig wichtige:
Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild
Wild! ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2008, 21:35   #116
ArnikFFM
 
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
Ich verstehe das ganze Geschimpfe nicht.

Da gibt es nun eine tolle Kamera - und auf Biegen und Brechen wird versucht, die runter zu machen.

Rauschen? Bei richtiger Ausleuchtung und ISO 200 rauscht die kaum merklich. Das Farbrauschen bei Rot wird bestimmt noch in der nächsten F/W korrigiert.

Hasselblad, Leaf und die neue Leica foten auch nicht mit ISO 1600. Haben die gar nicht. Warum wohl? Doppelte Pixelzahl, doppelt großer Sensor, gleiches Problem, vielfacher Preis.

JA .... da gibt es Fotographen, die wollen die Bilder min. A3 ausdrucken - für Ausstellungen!

Und ja .... auch Profifotographen benutzen Neat oder andere Entrauschungsprogramme! Das ist normal und nichts Verwerfliches - auch bei Canons und Nikons.

Und ganz viele brauchen viele Pixel, sonst wäre der Mittelformatmarkt z.Zt nicht so heiß umkämpft und so viele neue Modelle werden auf den Markt geworfen mit 50-60 MPix.

Ich werde die A900 dazu nutzen, Multi-Panoramen aufzunehmen mit 6 - 12 Bildern und die zusammensetzen, damit ich endlich mal A1 oder größer ausbelichten kann. Und auch von diesen gibt es viele!!

Und da ist die A900 ein exzellenter Kompromiss in puncto Preis-Leistungsverhältnis!

Neue ProfiFoto sagt exzellent!!! Nächstes Heft gibt's da noch eine Sonderbeilage zur A900!
ArnikFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2008, 22:45   #117
Wild!
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
Arnik...du hast völlig recht, und ich habe auch nichts anderes geschrieben.
Bei ISO 200 ist die A900 genial. Für mich ist aber im Moment ISO3200 interessant.
Und da möchte ich nicht jedes Bild wieder durch diverse Bildprozessoren laufen lassen.
ProfiFoto sagt exzellent, ich sage: Taugt für mich nichts...wo ist dein Problem?
Wir sind hier im "wie kann Phil Askey bloß so etwas mieses über unsere Wunderkamera schreiben"-Tread.
Ich hab schon seit drei Wochen meine Meinung zur A900...nach dem Probeshooting.
Und ich hätte auch weiterhin schweigend vor mich hin gelitten.
Aber der Test ist realistisch. Was hier angezweifelt wird...daher.
A3?
Schon mit der A100 problemlos möglich. Sogar A1. Für Ausstellungen. Schon immer.

Grins...genau so verauscht...;-)

So, schluss damit....Sony wird es gelesen haben. Mehr wollte ich nicht.

Ab jetzt keine Kritik mehr von mir zur Kamera....alles ist gut!

Liebe Grüße

Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-)

Aber das einzig wichtige:
Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild
Wild! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2008, 23:54   #118
harumpel
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
So, jetzt habe ich diesen Test auch endlich durch. Das Fazit ist eigentlich ganz einfach: Die A900 ist in ihrer Preisklasse eine bestechend gute Kamera für "Slow Photography"! Mit allen Vor- und Nachteilen. Sicher sie hat ihre Ecken und Kanten. Insgesamt aber ein sehr gelungenes, innovatives Werkzeug und ein Fingerzeig in eine Zukunft, auf die wir uns alle freuen können
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2008, 01:54   #119
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Seid Ihr alle noch ganz normal ?

Die A900 ist jetzt endlich da. Seit Jahren wünchen sich die Minolta und Sony Fotografen ein Lebenszeichen an vorderster Profifront...!

Solch eine Kamera gab es von Sony noch nie und von Minolta auch noch nicht im Digitalbereich!

Ein echtes Profigerät zum Amateurpreis! Als nächstes wird Sony die Objektiv-Palette ausbauen nach Strich und Faden... - das der Konkurrenz nichts anderes übrig bleibt als ihre eigenen Objektivpaletten ebenfalls zu überdenken! Denn der Name Zeiss sticht!

Ein Zeichen an die ganze Spiegelreflex-Welt: hier ist Sony und wir meinen es ernst!
Unterschätzt uns nicht!

Und glaubt mir eines: Sony ist nicht Minolta....! Sony trägt Minolta in der Westentasche!

Niemand bei Canon, oder bei Nikon oder sonst einem anderen Kamerahersteller würde den Fehler machen und Sony unterschätzen und die Qualität der Kamera runterspielen nur weil dpreview mit 8.5 bewertet... - lächerlich!

Warum ? Weil es wohl tödlich wäre solche Fehleinschätzungen zu begehen....!


Wer glaubt man könne mit der A900 keine sauberen Bilder machen leidet an Problemen!

Es gibt nun mal nicht die eierlegende Wollmilchsau!

Eine D700 ist speziell im Avaible Light perfekt - kein Rauschen...
Eine D700 mit mehr Auflösung würde genauso rauschen wie eine A900...!

Entweder es geht das eine besonders gut - oder das andere.. - beides geht bisher noch nicht!

Das beste ist - der richtige Mittelweg.... - und den suchen alle - gefunden hat ihn noch keiner....!


Also habt Euch alle lieb, kauft die Kamera die Ihr für den besten Mittelweg haltet und respektiert gefälligst die User die sich anders entscheiden....!



War natürlich alles nicht ernst gemeint...
..nur so ein paar Gedanken zum Test und zur A900!

Geht mich eigentlich auch nichts mehr an - hab ja ne Nikon... - aber vielleicht auch bald wieder eine Sony.... - wer weiß das schon...!
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2008, 02:23   #120
boomer4711
 
 
Registriert seit: 25.05.2008
Beiträge: 88
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Ein echtes Profigerät zum Amateurpreis!
Na ja, nicht mal gleich übertreiben!


Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
das der Konkurrenz nichts anderes übrig bleibt als ihre eigenen Objektivpaletten ebenfalls zu überdenken! Denn der Name Zeiss sticht!!
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, das bei "Profis" der Name Zeiss sticht, denn es sind ja nun - wie wir alle wissen keine "echten" Zeiss sondern in Lizenz gebaute. Ich denke Profis schauen auf den Output und nicht auf den Namen der am Objektiv steht.

Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Eine D700 ist speziell im Avaible Light perfekt - kein Rauschen...
Eine D700 mit mehr Auflösung würde genauso rauschen wie eine A900...!
Natürlich! Aber wer braucht schon wirklich 24MP und wie oft? Aber ungünstige Lichtverhältnisse hat man schon öfter.


Ron: "...das letzte Mal: 04.06.1983" ??????

wie meinen?

Geändert von boomer4711 (26.10.2008 um 02:27 Uhr)
boomer4711 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Dpreview Test

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr.