![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Dörverden
Beiträge: 226
|
Zitat:
Ich habe einen angebotenen Service genutzt und fand ihn sehr gut ! Außerdem habe ich ihn mehr oder weniger öffentlich gelobt ! = Das war die Fragestellung hier im Forum ! ![]() Schämen brauch ich mich nicht - wofür auch ? Wenn mir persönlich das Ersatzteil zu teuer war, da extrem günstigere Metode nun auch den selben Erfolg brachte, ist das doch nicht eine Sache zum Schämen, sondern meine persönliche Einstellung von Sparsamkeit und meiner Werteinschätzung einzelner Teile. War halt nicht bereit, für einen einfachen Klebering für welchen ich einen Wert von ca. 10 Euro einschl. Versand vermutete das 3-fache auszugeben. Dann doch lieber den Kleber für nur einen Prozent-Teil der veranschlagten 10 Euro mit dem 100%ig identischem Endergebnis ! Bei 10 Euro war Schmerzgrenze erreicht. Das nennt sich wirtschaftliches denken. Gehe übrigens davon aus, das ein Blick in der jeweiligen Ersatzteilliste + festgelegte Preiskalkulation wenige Minuten in Anspruch genommen haben sollte. Zudem habe ich mich sofort bedankt und anschl. bekannt gegeben, auf die Bestellung zu verzichten . Oder sollte man besser heutzutage nicht mehr VORHER nach bestimmten Preisen fragen dürfen, wenn man die Preise nicht kennt ? Extrem anders (und ich muß Dir zugestehen, da wäre ich auch stinktsauer) sieht das mit deinem Kamerabeispiel aus. Da ist ganz klar der Preis zuvor bekannt. Dann den Service direkt vor Ort nutzen und 2 Stunden in Anspruch nehmen................ = Der "gute Kunde" soll sich wirklich schämen. Ich hoffe nun zurück zum eigentlichen Thema ! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: 17087
Beiträge: 169
|
![]()
Am10.08.12 habe ich meine Sony SLTA 55 innerhalb von zehn Monaten das dritte mal mit dem gleichen Fehler zu Geissler Service eingeschickt.
Auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt,das die Kamera eine neue Platine braucht,diese aber zur Zeit nicht am Lager sei und die Lieferung derselben ungewiss. Nach ca. drei Wochen hat Geissler-Service für mich einen Antrag auf eine Austauschkamera an Sony gestellt,da keine Aussicht auf das erforderliche Erzatzteil bestand. Sony hat diesen Antrag auf eine Ausstauschkamera abgelehnt,mit der Begründung: Ich sei im Garantiefall ein Kunde der Kategorie B,das heißt übersetzt ,wer bei einem Onlinehändler kauft,der von Sony nicht als Fachhändler eingestuft wurde ist B-Kunde. Ein B-Kunde muß dann auf das Ersatzteil warten bis.......... Der Kunde hat erst nach der dritten erfolglosen Reparatur,Anspruch auf eine Ersatzkamera. Ein A Kunde hätte sofort eine Austauschkamera bekommen,da er ja bei einem anerkannten Fachhändler gekauft hat. Ich rechne es der Firma Geissler -Service hoch an,daß sie Widerpruch einlegten und einen neuen Antrag auf Ersatzkamera stellten,da keine Aussicht auf das fehlende Ersatzteil bestand. Vor vierzehn Tagen erhielt ich einen Anruf von einem Sonyvertragspartner mit einem Angebot für eine Ersatzkamera,dem ich dann auch sofort zustimmte. Die Ersatzkamera wurde dann in der letzten Woche an Geissler-Service geliefert. Am14.09.12 kam dann von Geissler Service das Paket mit der Neuen Kamera und ich bin froh nach langer Abstinenz wieder meinem Hobby nachgehem zu können. Die Zubehörteile der alten Kamera habe ich dann umgehen an Geissler-Service gesand. Ich habe meinen Fall so ausführlich beschrieben,da auf diesen Seiten oft Kritik über Geissler-Service geäußert wird und ich wollte einmal die positiven Erfahrungen aufzeigen die ich gemacht habe. Ich möchte noch versichern,daß ich mich weder mit der Firma Geissler in verwandschaftlichen oder anderweitigen Verhältnissen befinde,was man mir eventuelle unterstellen könnte. MfG meckpomm2007 Geändert von meckpomm2007 (16.09.2012 um 15:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.12.2010
Beiträge: 7
|
![]()
Moin, Moin,
hatte bereits vor einger Zeit hier nachgefragt, was mein Fehler an der 350 zu bedeuten hat. Nun habe ich die Kamera zu Geissler am 25.09.12 geschickt. Folgenden Defekt habe ich aufgeführt: "Ich vermute Stabilisator defekt. Bei der Aufnahme fehlen die Füße oder der Kopf. Außerdem ist beim einschalten der Kamera ein rattern zu hören." Am 01.10.12 erhielt ich die EMail - Kamera eingetroffen. Bereits am 02.10.12 kam die nächste Mail mit dem Text - Kamera im Rücklauf. Defekt behoben. Als Text wurde angegeben: Slider neu. Kosten der Angelegenheit: 40,00 € Material, 110,00 € Lohn Ich habe mich über die schnelle Bearbeitung und die dazu gehörigen Informationen gefreut, denn es gab hier ja auch andere Meldungen. Wer kann mir nun aber sagen, was ein Slider ist? Ich habe keine Ahnung. Beste Grüße von der Ostseefront Wilhelm Geändert von Wilhelm 2 (08.10.2012 um 13:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
So, die A77 ist wieder da.
Repariert wurde anscheinend nichts ![]() ![]() ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: BaWü
Beiträge: 123
|
Zitat:
auf dem Slider sitzt der Sensor. Dieses Teil sorgt dafür, dass der Verwackelungsschutz (steady shot) funktioniert und gleicht Deine Bewegungen mit der Kamera aus, so dass Du seltener verwackelte Bilder hast. Der Sensor muss auf dem Slider sehr genau positioniert sein, denn ansonsten bekommst Du Deine Motive nur verschoben abgebildet. Viel Spaß mit der reparierten Kamera.
__________________
Hang loose. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.12.2010
Beiträge: 7
|
![]()
Danke,
für die erschöpfende Antwort. Nun verstehe ich mehr, auch über den ehemals vorhandenen Fehler. ![]() Gruß nach Hamburg! Wilhelm |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.08.2012
Ort: In der schönen Siemensstadt
Beiträge: 173
|
Sony Garantie Service
Ich geb mal einfach hier Informationen, wie der Service so läuft
Punkt 1 09.10.2012 um 18:50 Auftrag und Kamera abgegeben im Sony Store bin selber gespannt, bislang klasse Service freundlich und kompetent ![]() Werde die nächsten Schritte hier dokumentieren LG Holger Edit: Thread verschoben |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.204
|
Kannst ja mal mit [Sammelthread] Rückmeldungen über Geissler-Service vergleichen. Machen werden's wohl die selben.
Meinst Du, es könnte für uns die Sache interessanter machen, wenn wir wüssten welche Kamera (da hätte ich einen Anfangsverdacht) und welches Problem Du hast? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.08.2012
Ort: In der schönen Siemensstadt
Beiträge: 173
|
Also alpha 33
Ich halt es mal so kurz wie Sony es auf dem Reparaturbegleitschein notiert hat Fehlerbeschreibung: Bilder sind schief, Feder am Auslöser verursacht Geräusche, Klappergeräusch beim bewegen der Kamera LG Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 16.08.2012
Ort: In der schönen Siemensstadt
Beiträge: 173
|
Zitat:
Punkt 2 Paket wurde um 16:38 vom Tracking DPD erfasst LG Holger |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|