![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.08.2008
Beiträge: 261
|
@ joker 1111
Wenn ich die etwas konfuse Darstellung richtig interpretiere, hast Du die Geissler-Mitarbeiter damit beschäftigt, für Dich zu ermitteln, ob ein bestimmtes Ersatzteil lieferbar ist und was es kostet. Nach der positiven Antwort und Mitteilung eines recht moderaten Preises reagierst Du sinngemäß:" Ätsch - brauch ich gar nicht, weil Uhu auch langt"! Da frag ich mich doch, ob's Dir noch so richtig gut geht! Die Leute springen zu lassen, als ob sie nichts anderes zu tun hätten und ihnen dann die Nase zu drehen! Mit dem Service magst Du vielleicht "absolut zufrieden" sein - Deine potentiellen Geschäftspartner dürften eher Frust schieben! Vielleicht etwas weit hergeholt, aber das erinnert mich an den Kunden, der sich eine geschlagene Stunde im Fachgeschäft die alpha 77 erklären läßt, dann "danke - mir zu teuer!" sagt - und das Ding im Internet ordert! Da hakt es bei mir aus! Sollte ich Deine Darstellung des Sachverhaltes mißverstanden haben, bitte ich um Korrektur! Andernfalls: Schäm Dich! Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.12.2011
Ort: Dresden
Beiträge: 59
|
![]()
Hier mal meine Erfahrung,
ich hatte beim Versuch des Reinigens des Sucherbildes blöder Weise die Fokusscheibe rausgenommen. Diese ist aber dermaßen weich dass sofort Kratzer entstanden. Ich fragte darauf bei Geissler an ob sie mir die Scheibe liefern können, damals wusste ich noch nicht dass Sie Focusscreen heißt. AAlso schilderte ic explizit die Postion der Scheibe und dass darauf die Focusfeldmarkierungen sind. Da ich keine Antwort erhielt rief ich nach 3 Tagen an, ich hatte eine freundliche Mitarbeiterin am anderen Ende. Brachte aber nichts, da diese Anfragen nur per Mail beantwortet werden können. Nach weiteren 14 Tagen kam dann die Mail, also schnell bestellt und natürlich nicht aufgepasst, es wurde mir der Si-Screen angeboten. Laut Mail knapp 17€ + 6€ Versand, bezahlt bei der Post 29€, lol. Ausgepackt und merde falsch, also wieder Mail an Geissler und natürlich noch keine Antwort, mittlerweile ist wieder eine Woche ins Land gegangen. Kommunikation bei Geissler 6 setzen. Gruß rile |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Bei allem Ärger könnte bisweilen eine sachlichere Darstellung hilfreich sein, wer nur Frust abbauen will soll sich einen Sandsack suchen. Eine nüchterne, nachvollziehbare Darstellung hinterläßt bei mir jedenfalls eine weit nachhaltigere Wirkung als "inkompetent" o.ä. Eine Telefon-Hotline ist im Consumer-Bereich in aller Regel kein 2nd level Support.
Ja, früher war alles besser, natürlich. Nein, ich arbeite nicht für Geissler und wenn ich den ein oder anderen "Kunden" Kommentar hier lese möchte ich das vielleicht auch nicht. Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Dörverden
Beiträge: 226
|
Zitat:
Ich habe einen angebotenen Service genutzt und fand ihn sehr gut ! Außerdem habe ich ihn mehr oder weniger öffentlich gelobt ! = Das war die Fragestellung hier im Forum ! ![]() Schämen brauch ich mich nicht - wofür auch ? Wenn mir persönlich das Ersatzteil zu teuer war, da extrem günstigere Metode nun auch den selben Erfolg brachte, ist das doch nicht eine Sache zum Schämen, sondern meine persönliche Einstellung von Sparsamkeit und meiner Werteinschätzung einzelner Teile. War halt nicht bereit, für einen einfachen Klebering für welchen ich einen Wert von ca. 10 Euro einschl. Versand vermutete das 3-fache auszugeben. Dann doch lieber den Kleber für nur einen Prozent-Teil der veranschlagten 10 Euro mit dem 100%ig identischem Endergebnis ! Bei 10 Euro war Schmerzgrenze erreicht. Das nennt sich wirtschaftliches denken. Gehe übrigens davon aus, das ein Blick in der jeweiligen Ersatzteilliste + festgelegte Preiskalkulation wenige Minuten in Anspruch genommen haben sollte. Zudem habe ich mich sofort bedankt und anschl. bekannt gegeben, auf die Bestellung zu verzichten . Oder sollte man besser heutzutage nicht mehr VORHER nach bestimmten Preisen fragen dürfen, wenn man die Preise nicht kennt ? Extrem anders (und ich muß Dir zugestehen, da wäre ich auch stinktsauer) sieht das mit deinem Kamerabeispiel aus. Da ist ganz klar der Preis zuvor bekannt. Dann den Service direkt vor Ort nutzen und 2 Stunden in Anspruch nehmen................ = Der "gute Kunde" soll sich wirklich schämen. Ich hoffe nun zurück zum eigentlichen Thema ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: 17087
Beiträge: 169
|
![]()
Am10.08.12 habe ich meine Sony SLTA 55 innerhalb von zehn Monaten das dritte mal mit dem gleichen Fehler zu Geissler Service eingeschickt.
Auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt,das die Kamera eine neue Platine braucht,diese aber zur Zeit nicht am Lager sei und die Lieferung derselben ungewiss. Nach ca. drei Wochen hat Geissler-Service für mich einen Antrag auf eine Austauschkamera an Sony gestellt,da keine Aussicht auf das erforderliche Erzatzteil bestand. Sony hat diesen Antrag auf eine Ausstauschkamera abgelehnt,mit der Begründung: Ich sei im Garantiefall ein Kunde der Kategorie B,das heißt übersetzt ,wer bei einem Onlinehändler kauft,der von Sony nicht als Fachhändler eingestuft wurde ist B-Kunde. Ein B-Kunde muß dann auf das Ersatzteil warten bis.......... Der Kunde hat erst nach der dritten erfolglosen Reparatur,Anspruch auf eine Ersatzkamera. Ein A Kunde hätte sofort eine Austauschkamera bekommen,da er ja bei einem anerkannten Fachhändler gekauft hat. Ich rechne es der Firma Geissler -Service hoch an,daß sie Widerpruch einlegten und einen neuen Antrag auf Ersatzkamera stellten,da keine Aussicht auf das fehlende Ersatzteil bestand. Vor vierzehn Tagen erhielt ich einen Anruf von einem Sonyvertragspartner mit einem Angebot für eine Ersatzkamera,dem ich dann auch sofort zustimmte. Die Ersatzkamera wurde dann in der letzten Woche an Geissler-Service geliefert. Am14.09.12 kam dann von Geissler Service das Paket mit der Neuen Kamera und ich bin froh nach langer Abstinenz wieder meinem Hobby nachgehem zu können. Die Zubehörteile der alten Kamera habe ich dann umgehen an Geissler-Service gesand. Ich habe meinen Fall so ausführlich beschrieben,da auf diesen Seiten oft Kritik über Geissler-Service geäußert wird und ich wollte einmal die positiven Erfahrungen aufzeigen die ich gemacht habe. Ich möchte noch versichern,daß ich mich weder mit der Firma Geissler in verwandschaftlichen oder anderweitigen Verhältnissen befinde,was man mir eventuelle unterstellen könnte. MfG meckpomm2007 Geändert von meckpomm2007 (16.09.2012 um 15:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Zurück in die Zukunft Teil IV?
![]() Welcher war Dein Online-Händler?
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.08.2010
Ort: Regensburg
Beiträge: 298
|
Dann mal wieder was von mir, da ich den Geissler-Service (immer auf Garantie) schon zum dritten mal dieses Jahr nutzen durfte (siehe Beitrag #553).
Freitag, 17.08.12: Tiergarten Nürnberg (bei den herrlichen Tigern): "Kamerafehler" im Display. Im Inneren sehe ich, dass der Verschluss geschlossen ist. Düsend nach Hause, Service-Auftrag auf der Sony-Seite angelegt und noch schneller düsend zur nächsten DPD-Logistik-Zentrale (kein Shop), da man mir am Telefon sagte, dass bei rechtzeitiger Einlieferung das Paket am Montag bei Geissler ist. .... war nicht so.: 22.08.12: Mail mit Eingangsbestätigung des Pakets; Online-Auskunft: "Auftrag registriert" 27.08.12: Telefonische Nachfrage: noch in Reparatur, wegen Urlaubszeit zu wenige Techniker; Online-Auskunft: "Auftrag registriert" 31.08.12: Online-Auskunft: "Auftrag registriert" 03.09.12: Telefonische Nachfrage: noch in Reparatur; Ich bestand auf Nachfrage bei der Technik; Dame ließ mich warten und antwortete dann: "geht heute raus"; Online-Auskunft abends: "Auftrag registriert" 04.09.12: Meine Kamera mit neuem Verschluss bei mir daheim (per DHL). Fazit: Deutlich länger als die letzten beiden Male; Online-Auskunft unbrauchbar |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Reparatur SAL16105
Nachdem mein geliebtes 16-105 in Hamburg plötzlich nicht mehr wollte (danke nochmals an Joachim für die zweitägige Leihgabe des Tamron 17-50
![]() Fehler: SAL1610 ratterte laut bei Ein- und Ausschalten der Kamera, Fokussieren war unmöglich. Eingeschickt: 04.09.2012 mit Reparaturfreigabe ohne KV bis 250 €. Bei Geissler angeliefert laut DHL-Tracking: 05.09.2012 Eingang bei Geissler per E-Mail bestätigt: 12.09.2012 Reparatur abgeschlossen laut Online-Auskunft: 17.09.2012 Zurückerhalten per DHL: 19.09.2012 Reparaturkosten: 170,77 € (Lohn: 115,00 €, Material: 19,00 €, Versand: 9,50 €, MwSt: 27,27 €). Inkl. der Kosten fürs Hinschicken kostete mich der Spaß also ca. 180 €. Ein kurzer Test lässt darauf schließen, dass das Objektiv wieder einwandfrei funktioniert. Am langen Ende geht der Zoom zwar ein klein wenig schwergängig, aber ich hoffe mal, dass das kein Problem ist bzw. wird. Fazit: Die Reparatur wurde in angemessener Zeit und zu wohl angemessenen Kostem erledigt. ![]() Die Kommunikation ist aber durchaus weiter verbesserungsfähig, auch wenn es mittlerweile immerhin die Online-Auskunft gibt. Der einzige (E-Mail-)Kontakt seitens Geissler war die Eingangsbestätigung, die dazu unerwartet spät kam. Auf der Homepage schreibt Geissler 1-2 Tage, und meine E-Mail-Anfrage nach ein paar Tagen blieb unbeantwortet. Wenn der Rückversand, am besten inkl. Angabe des Nachnahmebetrags, per E-Mail angekündigt worden wäre, hätte jemand das Paket am 19.09. in Empfang nehmen können. So musste ich es einen Tag später bei der Post abholen. Dazu finde ich den Informationsgehalt der Rechnung ein wenig dürftig, da daraus nicht ersichtlich ist, was überhaupt repariert wurde. PRUEFEN und OBJEKTIV REPARIEREN kann ja alles mögliche bedeuten. Viele Grüße Bernd, der seit Februar mit einer von Geissler geliehenen ![]() ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (21.09.2012 um 19:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 762
|
Hallo Bernd, hast Du dich beim Datum vertan? Denn "in angemessener Zeit" sind für mich nicht von Anfang Juni bis Mitte September... drei Monate?
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|