Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema März 23: Steine
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2023, 17:03   #111
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
Moin,

oh, Pont d'Arc von jedem... hat auch was, zumal die Perspektiven ja zwangsweise sehr ähnlich sind auf dem Bach müssen wir nochmal nachholen, da war seinerzeit keine Zeit - leider...

Heute mal was anderes... Steine im Stein... wieder F, ein Stück weiter westlich in den Cevennen... Aven Armand... eine riesige Höhle auf der Causse Méjean... der sogeannte Hauptsaal misst 110m x 60m mit einer mittleren Höhe von 45m... lange Jahre war sie leider nur eine Schuttabladestelle für die Bauern, die große beim Ackerbau störende Steine einfach in den senkrechten Schacht oberhalb der Höhle warfen und so für einiges an Zerstörung sorgten, aber... es ist noch einiges übrig, ein Wald aus Stalagmiten mit teilweise über 30m Höhe und sie ist seit vielen Jahren touristisch erschlossen... mit mehr oder weniger passenden Lightshows... dafür ist es fotografierfreundlicher, als die meisten Höhlen...


Bild in der Galerie

Ach ja: gute Besserung an Domink aber... darf man während eines Monatsthemas überhaupt krank werden?

Viele Grüße,
Markus
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.03.2023, 17:05   #112
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Da ich zu meinem letzten Bild nicht viel sagen konnte (war eine Ansammlung an Steingutsachen ), hab ich mal ein paar Bilder rausgepickt und was dazu geschrieben.

Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
Hier besticht die "Aura" des Bildes. Alles so dunkel und farbreduziert...fast wie ein Shot aus den letzten Harry Potter-Filmen. Wunderbare Belichtung, die das Wasser weich macht, aber noch genug Struktur lässt - und eine tolle Tiefe durch die Staffelung der verschiedenen Objekte. Ganz, ganz toll!

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Intensive Auseinandersetzung mit Stein:


Bild in der Galerie
Super getroffen! Man sitzt da und hält den Atem an - im Hintergrund werden Wetten angenommen, ob er es schafft, diesen Stein da irgendwie sinnvoll aufzuschichten. Sehr cooles Foto, mit einem Grinse-Effekt!

Zitat:
Zitat von jsffm Beitrag anzeigen
Ach, das ist ja herzig! Ist das wirklich ein Naturstein? Es sieht aus wie zwei Verliebte...ach, wie goldig!

Zitat:
Zitat von cf1024 Beitrag anzeigen
Ein SEHR netter Pflasterstein!
Ich muss zugeben, dass ich zuerst da saß und dachte "hä...Steinverletzung...???" Manchmal braucht es etwas, bis das Groschensteinchen rollt. Sehr schön umgesetzt!

Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Das sieht mega beeindruckend aus. Katzengold...in dieser Form hab ich es noch nicht gesehen, oder in dieser Nähe? Auf jeden Fall wunderschöne Formen, von dir SO schön herausgearbeitet!

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen


Bild in der Galerie

Und das “Making of”


Bild in der Galerie
Wow...toll, dass du dir hier genau vorstellen konntest, wie es wird, wenn du die Kamera dorthin alleine ins Wasser stellst. Dein Vorhaben hat sich sowas von ausgezahlt...sieht spitzenmäßig aus! Mir persönlich ewas zu knallig in der Bearbeitung, aber von der Komposition und der Chancennutzung 1a!

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Aufgrund deiner Schilderung bin ich heilfroh, dass wir immer noch ab und an mit Wasser und Wein anstoßen können. Ich habe dieses Bild mal stellvertretend für die anderen herausgepickt. Dieses Serie ist einfach unglaublich. Eine der schönsten Stellen Schottlands (wenn man sie denn findet oder sieht ), die in dir einen Meisterfotografen gefunden hat. Ich liebe das einfach. Wunderwunderwunderschön!

Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Dann bemühe ich auch das heutige "System Dana" und grabe in der Galerie.

Bild in der Galerie
Na guck mal an, mit welchem Erfolg das System funktioniert hat. Ein Kracher, würde ich sagen! Da ist dir eine behutsame Belichtung gelungen, mit dem Dolmen ganz links im Bild...wirklich toll!

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Rock, Vorname: Bow Fiddle

Bild in der Galerie
Da ich dort auch schon war (und ihn auch GEFUNDEN und GESEHEN habe), weiß ich, dass dieses Foto eine echte Meisterleistung ist. Der BFR ist zwar echt ein Hingucker, aber die Bedingungen dort erfordern eine Menge an Geduld und oft sieht es da NICHT so aus wie bei dir auf dem Bild. Wirklich ein mega Foto.

Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Fürs Monatsthema heute mal im Schuppen bei meiner Mutter gesucht….
und Sense und Wetzstein gefunden

Bild in der Galerie
Du wieder mit deiner Kreativität! Ganz toll, wie du die Bewegungsdynamik eingefangen hast!
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2023, 20:02   #113
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.880
Vom Pont d'Arc habe ich auch noch ein Bild, das den Bogen mit Kayak und von unten zeigt, aber das ist noch auf Dia... fotografische Steinzeit also. Ich schau mal, wie das im Scan wird.

Einstweilen habe ich noch etwas in Stein gemeißeltes:

Bild in der Galerie
Eine steinalte Verewigung, die jemand vor langer Zeit in den Sandstein des Kreuzgangs im Klosters Wissembourg im Nordelsaß gemeißelt hat.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2023, 20:50   #114
walde
 
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Bretzfeld
Beiträge: 689
Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
oh, Pont d'Arc von jedem...
Meins fehlt noch


Bild in der Galerie
__________________
Gruß, wlde

Geändert von walde (05.03.2023 um 22:01 Uhr)
walde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2023, 22:53   #115
kukeulke
 
 
Registriert seit: 13.11.2014
Ort: nahe Stuttgart
Beiträge: 348
Ein Summloch - oder Summstein:


Bild in der Galerie

Aus Wikipedia:

Der Summstein ist ein Stein mit einer Aushöhlung, dem sogenannten
„Summloch“. Er dient der Wahrnehmung der Sinne über spielerische
Erfahrung mit der eigenen Stimme durch Summen und Resonanz.

Steckt ein Mensch den Kopf in diese Höhle/Summloch und atmet tief
summend aus, können die Töne in Resonanz geraten und erzeugen
dadurch Vibrationen, die den ganzen Körper erfassen. Die Vibration
ist mit der Hand im Halsbereich nachspürbar.

Das Summen in verschiedenen Tonlagen löst ein stärkeres oder
schwächeres Kribbeln im Körper aus.

Steine mit Summlöchern sollen in vorchristlichen Katakomben
auf der Insel Malta und in mittelalterlichen Klöstern in der
Bretagne entdeckt worden sein. Sie seien in verschiedenen
alten Kulturen vermutlich zur Heilung und Meditation benutzt
worden.

Dieser Summstein steht in Neustrelitz.
__________________
Vielfalt statt Einfalt
LG Kurt
kukeulke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.03.2023, 23:07   #116
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Ach, das ist ja herzig! Ist das wirklich ein Naturstein? Es sieht aus wie zwei Verliebte...ach, wie goldig!
Ich denke nicht, dass da jemand nachgeholfen hat.
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2023, 08:15   #117
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.177
Danke für Deine Worte und Gedanken zu den Bildern, Dana!

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
...
Du wieder mit deiner Kreativität! Ganz toll, wie du die Bewegungsdynamik eingefangen hast!
Das war ganz lustig, ich hatte nur die Kamera mit Objektiv und einen Bohnensack dabei.
Am Ende lehnte die Sense an der Wand, weil ich keine Hand mehr frei hatte, die Kamera lag mit Bohnensack in Augenhöhe auf dem Dreibein vom Schwenkgrill, und weil kein Fernauslöser zur Hand war habe ich mit der linken Hand ausgelöst und dabei mit der rechten den Wetzstein über das Sensenblatt gezogen.
Ein making-of hätte sicher interessant ausgesehen.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2023, 08:44   #118
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Moin, moin,

der barberinische Faun in der Münchner Glyptothek ist für mich eine der schönsten und spannensten Skulpturen, die ich in München, aber auch über die Stadtgrenzen hinaus kenne. Je nach Blickwinkel und Bildausschnitt mutiert der schlaftrunkene Satyr von einer äußerst maskulinen zu einer androgynen Figur mit sehr weichen, weiblichen Zügen. Und das alles ist nur aus/in Stein gemeißelt...







Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2023, 09:44   #119
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
Ein 9 cm breiter Grauwacken Sandstein aus Lindlar.
Deutlich sind die Abdrücke von Stielgliedern von Seelilien zu sehen.


Bild in der Galerie

Makro:


Bild in der Galerie

Anaglyphen Stereobild:


Bild in der Galerie

rl-Bild:


Bild in der Galerie

Mit Kreuzblick schaue ich das linke Bild mit dem rechten, das rechte Bild mit dem linken Auge an.
Zum Eingewöhnen hilft es, mit der rechten Hand vor dem rechten Auge das rechte Bild abzudecken und mit der linken Hand seitlich vor dem linken Auge das linke Bild abzudecken.
Evtl. fokussiere ich auf einen Finger in geeignetem Abstand zum Bild oder kurz auf meine Nasenspitze ...

Geändert von Stuessi (06.03.2023 um 10:11 Uhr)
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2023, 10:24   #120
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
@embe: kann ich mir vorstellen.
Schade, dass da niemand selbst mit der Kamera zur Hand war.

@Dat Ei: da hast du wirklich zwei tolle Eindrücke dieser Figur eingefangen. Und genau das, was du selbst herausgefunden hast, ergibt sich auch für den Betrachter. Vielen Dank dafür!

@Stuessi: du bist ja berüchtigt für deine "anderen" Bilder...es ist einfach immer etwas dabei zum Staunen!

Und hier: GENIAL, dein Stereo-Bild!!
Ich habe geschaut, ob ich das nach meiner Augen-OP immer noch kann...und tatsächlich! Jetzt sogar richtig herum! Sieht super aus!



Mein Bild heute:

Manchmal machen ganz viele kleine Steinchen einen Menschen glücklich. =)



Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema März 23: Steine

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:30 Uhr.