![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#111 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
|
Moin,
oh, Pont d'Arc von jedem... hat auch was, zumal die Perspektiven ja zwangsweise sehr ähnlich sind ![]() Heute mal was anderes... Steine im Stein... wieder F, ein Stück weiter westlich in den Cevennen... Aven Armand... eine riesige Höhle auf der Causse Méjean... der sogeannte Hauptsaal misst 110m x 60m mit einer mittleren Höhe von 45m... lange Jahre war sie leider nur eine Schuttabladestelle für die Bauern, die große beim Ackerbau störende Steine einfach in den senkrechten Schacht oberhalb der Höhle warfen und so für einiges an Zerstörung sorgten, aber... es ist noch einiges übrig, ein Wald aus Stalagmiten mit teilweise über 30m Höhe und sie ist seit vielen Jahren touristisch erschlossen... mit mehr oder weniger passenden Lightshows... dafür ist es fotografierfreundlicher, als die meisten Höhlen... ![]() → Bild in der Galerie Ach ja: gute Besserung an Domink ![]() Viele Grüße, Markus
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#112 | ||||||||||
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
|
Da ich zu meinem letzten Bild nicht viel sagen konnte (war eine Ansammlung an Steingutsachen
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
![]() ![]() Ich muss zugeben, dass ich zuerst da saß und dachte "hä...Steinverletzung...???" ![]() ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#113 |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.880
|
Vom Pont d'Arc habe ich auch noch ein Bild, das den Bogen mit Kayak und von unten zeigt, aber das ist noch auf Dia... fotografische Steinzeit also. Ich schau mal, wie das im Scan wird.
Einstweilen habe ich noch etwas in Stein gemeißeltes: ![]() → Bild in der Galerie Eine steinalte Verewigung, die jemand vor langer Zeit in den Sandstein des Kreuzgangs im Klosters Wissembourg im Nordelsaß gemeißelt hat. Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#114 |
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Bretzfeld
Beiträge: 689
|
__________________
Gruß, w ![]() Geändert von walde (05.03.2023 um 22:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#115 |
Registriert seit: 13.11.2014
Ort: nahe Stuttgart
Beiträge: 348
|
Ein Summloch - oder Summstein:
![]() → Bild in der Galerie Aus Wikipedia: Der Summstein ist ein Stein mit einer Aushöhlung, dem sogenannten „Summloch“. Er dient der Wahrnehmung der Sinne über spielerische Erfahrung mit der eigenen Stimme durch Summen und Resonanz. Steckt ein Mensch den Kopf in diese Höhle/Summloch und atmet tief summend aus, können die Töne in Resonanz geraten und erzeugen dadurch Vibrationen, die den ganzen Körper erfassen. Die Vibration ist mit der Hand im Halsbereich nachspürbar. Das Summen in verschiedenen Tonlagen löst ein stärkeres oder schwächeres Kribbeln im Körper aus. Steine mit Summlöchern sollen in vorchristlichen Katakomben auf der Insel Malta und in mittelalterlichen Klöstern in der Bretagne entdeckt worden sein. Sie seien in verschiedenen alten Kulturen vermutlich zur Heilung und Meditation benutzt worden. Dieser Summstein steht in Neustrelitz.
__________________
Vielfalt statt Einfalt LG Kurt |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#116 |
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
|
Ich denke nicht, dass da jemand nachgeholfen hat.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#117 | |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.177
|
Danke für Deine Worte und Gedanken zu den Bildern, Dana!
Zitat:
Am Ende lehnte die Sense an der Wand, weil ich keine Hand mehr frei hatte, die Kamera lag mit Bohnensack in Augenhöhe auf dem Dreibein vom Schwenkgrill, und weil kein Fernauslöser zur Hand war habe ich mit der linken Hand ausgelöst und dabei mit der rechten den Wetzstein über das Sensenblatt gezogen. Ein making-of hätte sicher interessant ausgesehen. ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#118 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Moin, moin,
der barberinische Faun in der Münchner Glyptothek ist für mich eine der schönsten und spannensten Skulpturen, die ich in München, aber auch über die Stadtgrenzen hinaus kenne. Je nach Blickwinkel und Bildausschnitt mutiert der schlaftrunkene Satyr von einer äußerst maskulinen zu einer androgynen Figur mit sehr weichen, weiblichen Zügen. Und das alles ist nur aus/in Stein gemeißelt... ![]() ![]() Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#119 |
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
|
Ein 9 cm breiter Grauwacken Sandstein aus Lindlar.
Deutlich sind die Abdrücke von Stielgliedern von Seelilien zu sehen. ![]() → Bild in der Galerie Makro: ![]() → Bild in der Galerie Anaglyphen Stereobild: ![]() → Bild in der Galerie rl-Bild: ![]() → Bild in der Galerie Mit Kreuzblick schaue ich das linke Bild mit dem rechten, das rechte Bild mit dem linken Auge an. Zum Eingewöhnen hilft es, mit der rechten Hand vor dem rechten Auge das rechte Bild abzudecken und mit der linken Hand seitlich vor dem linken Auge das linke Bild abzudecken. Evtl. fokussiere ich auf einen Finger in geeignetem Abstand zum Bild oder kurz auf meine Nasenspitze ... Geändert von Stuessi (06.03.2023 um 10:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#120 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
|
@embe: kann ich mir vorstellen.
![]() Schade, dass da niemand selbst mit der Kamera zur Hand war. ![]() @Dat Ei: da hast du wirklich zwei tolle Eindrücke dieser Figur eingefangen. Und genau das, was du selbst herausgefunden hast, ergibt sich auch für den Betrachter. Vielen Dank dafür! @Stuessi: du bist ja berüchtigt für deine "anderen" Bilder...es ist einfach immer etwas dabei zum Staunen! Und hier: GENIAL, dein Stereo-Bild!! Ich habe geschaut, ob ich das nach meiner Augen-OP immer noch kann...und tatsächlich! Jetzt sogar richtig herum! Sieht super aus! ![]() Mein Bild heute: Manchmal machen ganz viele kleine Steinchen einen Menschen glücklich. =) ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|