Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Alternative zum Sony FE 24-105 mm F4 G
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2020, 23:43   #111
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
(Also auf Dauer wird dieser Thread schon etwas ermüdend, oder?)
Dann lies nicht weiter mit
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.04.2020, 23:43   #112
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
a 7 III

Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Jederzeit und ich würde es nie hergeben. Wie Zandermax schrieb: über jeden Zweifel erhaben.
+1
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2020, 07:06   #113
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
(Also auf Dauer wird dieser Thread schon etwas ermüdend, oder?)
Na komm - der Kollege kommt von Nikon, kennt sich bei Sony naturgemäß nicht wirklich aus, hat für seinen Wechsel und sein Vorhaben viele Fragen, auch sehr konkrete und wir versuchen ihm so gut es geht, seine Fragen zu beantworten.
Was daran jetzt ermüdend sein soll, kann ich nicht verstehen. Der TO bekommt seine Fragen beantwortet und dafür zeigt er uns dann hier sein erstes Projekt mit der neuen Ausrüstung.

Geändert von aidualk (18.04.2020 um 07:21 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2020, 08:20   #114
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Er kommt zwar von Nikon, aber viele seiner Fragen haben eigentlich nichts mit dem Sony- System im speziellen zu tun.
Aber natürlich habt Ihr Recht was seine "Freiheit, Fragen zu stellen" betrifft.

Darum werde ich einfach den guten Rat

Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Dann lies nicht weiter mit
beherzigen.
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2020, 11:15   #115
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von liezengelb Beitrag anzeigen
Überlege mir derzeit das 135mm noch zu kaufen. Bin mir aber nicht sicher, ob dann meine Sprünge für unsere Landschaftsfotos zu groß sind....15-21-50-135! Hoffentlich finde ich mich dann auch auf den Bergtouren mit den fix vorgegebenen Brennweiten zurecht.
Das ist natürlich auch immer eine Frage der persönlichen Vorlieben. 135 kann schon echt lang sein. Bei 85mm gibt es viel Auswahl im System. Mein persönlicher Favorit (und ich weiß aidualk wieder auf meiner Seite): Das 85er Loxia. Die Frage ist, ob einem dann nicht gelegentlich einfach etwas längeres fehlt... Schwer zu beantworten.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.04.2020, 16:37   #116
liezengelb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.02.2020
Ort: Österreich
Beiträge: 161
Nochmals vielen Dank für eure Infos.

Zusammengefasst haben mir eure Infos zwar mehr Geld gekostet als geplant, dafür bin mir sicher, dass ich das gekauft habe, was zu mir passt bzw. wo ich hin wollte. Das wurde mir beim Qualiätsvergleich klar vorgeführt. Aber auch gewichtsmäßig.

Bin mir aber sicher, dass ich ohne eure Hilfe nicht in diese Richtung gefunden hätte. Bitte daher um Verständnis, wenn ich hin und wieder mich bei einem Punkt etwas verlaufe bzw. sehr nachfrage.

Werde nächste Woche noch Vergleiche mit dem Loxia 21 und dem Voigtländer 50 mit meinen Zooms machen und weiter schauen.

Hab mir heute bei meinem 70-200 auch noch mal die Brennweiten um die 80 und um die 130 angeschaut. Werde zuerst jetzt mal die 15/21/50 verwenden und schauen was mir am meisten fehlt und dann in ein oder zwei weitere Festbrennweiten investieren. Denke aber, dass ich mit 15/21/50 bei meinen Landschaftsaufnahmen das Wesentliche abdecke und nur zusätzlich so um 135 noch was brauche, einfach um etwas ranzuzoomen.

Aber wie gesagt jetzt mal abwarten und verwenden und weiterschauen. Danke.

PS. Hab auch das FE 16-35 4.0 mit der Festbrennweite (hab ich wieder zurückgegeben - nicht weil schlecht war, aber eben nicht so gut wie die Festbrennweiten) verglichen, hätte echt nicht geglaubt, dass die Festbrennweiten um doch soviel besser sind.
liezengelb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2020, 18:08   #117
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Ich finde. Du hast das gut moderiert und gut Feedback gegeben. Auf ein paar Bilder wäre ich dann irgendwann einmal gespannt...
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Alternative zum Sony FE 24-105 mm F4 G

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr.