![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#101 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Das habe ich versucht, in den letzten Tagen herauszufinden. Ich tippe mal darauf, dass die Fertigungsstecken weiter zu KoMi gehören. In den einschlägigen Mitteilungen zur Übernahme des DSLR-Geschäfts von KoMi durch Sony war unisono die Rede von ca. 200 Mitarbeitern, die Sony übernommen hat. Das dürften in meinen Augen die Entwickler sein - für die Fertigung wird's ein paar Leute mehr brauchen
![]() Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#102 | |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
Wirbel
moin,
ich habe mit meinen etwas flapsigen/ratenden/wild-vermutenden Spekulationen ja einigen Wirbel ausgelöst. Bei einigen Aussagen suche ich noch nach stichhaltigen Belegen. Aber ich habe was: ich hatte heute zwei ![]() Ich spekuliere jetzt mal ganz wild und ohne Belege/Beweise: die Malaysia-Fertigungsstätte ist die bekannte minolta-Linie, auf der schon die DxD und die ![]() Zitat:
![]() ![]() Ach ja, das DT 18-70 ist "made in China" (lag dort 3x offen), das DT 11-18 "made in Japan". Soweit mir bekannt hat minolta teilweise in China Auftragsfertiger Zubehör produzieren lassen, ob das auch Objektive betraf??? Noch kurz zu "ähnlich": Vom Zeiss Planar 1,4/85mm gibt es mindestens vier Versionen (das einzige Objektiv, welches in allen relevanten Baureihen vertreten ist): 1. Contax RTS/Yashica 2. Nikon F (und weitere Anschlüsse wie PK, M42 usw.) 3. Contax N 4. Sony alpha Der Grundaufbau ist bei allen gleich, die bekannten Linsenschnitte zeigen das. Die Objektive sind aber eindeutig nicht identisch! Die Contax/Yashica und die Nikon F-Version sind sich sehr ähnlich, mlgw. optisch sogar identisch. Die abgedruckten Linsenschnitte sind nicht sehr präzise, und es fehlen Angaben zur Glassorte, Krümmungsradien usw. Stärkere Ähnlichkeiten bestehen auch zwischen der Contax N-Version und der Sony-alpha-Version, speziell hinsichtlich der Fokussierung und Hinterlinsen-Gruppe... Zeiss hatte tolle AF-Versionen seiner Edel-Linsen für Contax N entwickelt, und dann stellt Kyocera die Produktion ein und weigert sich, die Rechte vorzeitig zurückzugeben (Zeiss hat sich darum bemüht). Jetzt kommt Sony und kann die brauchen, allerdings hat sich einiges verändert und die Contax N-Zeissen sind auch zu teuer für Sony. Also werden die etwas verschlankt (beim 1,4/85 wird die Aufweitungsgruppe vor der Blende weggelassen, nützt bei dem kleineren freien Durchmesser des MAF-Bajonetts eh' nix), an die Charkteristik der Sony-Sensoren angepasst und voilá. Treppenwitz der Geschichte wäre jetzt, wenn die Teile statt bei Cosina bei Kyocera auf der Contax N-Linie gefertigt würden (wieviele Firmen wird Zeiss wohl in Japan mit seinem aktuellsten Know-How versorgen? Sony baut die Objektive mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht. Das tut Sony nichteinmal bei den Zeiss-Einbau-Objektiven der HandyCam usw., zumindest lt. Aussage von Zeiss [website, FAQ zu Sony]) Ich glaube eher nicht, dass Zeiss einer Produktion auf den minolta-Fertigungslinien in Japan zustimmen würde. minolta bekäme damit die aktuelle Zeiss-Technik "frei Haus", und diese beiden Firmen stehen weiterhin in Konkurrenz (es gibt auch Optik ausserhalb des Foto-Bereiches!). Das setzt vorraus, dass minoltas Aussage vom Februar 2006 weiterhin gilt, dass sie Foto(SLR)-Objektive und Kameras nur noch für Sony fertigen, aber nicht mehr selbst und/oder unter eigenem Namen an Endkunden verkaufen. Bitte bedenkt, dass ich hier spekuliere. Und ich war überrascht, als jemand schrieb, er dächte, alle minolta-Objektive wären von Tamron ![]() @whz: mir ist klar, dass Cosina nicht "für Sony" baut, sondern Auftragsfertiger von Zeiss ist. Auch klar ist, dass Sony Wünsche äußert, und Zeiss dazu Vorschläge macht und man sich dann einigt. Sony-Zeissen gibt es nur auf Veranlassung von Sony. Das Zeiss Dir nicht "mal eben" ein Planar 1,4/50 usw. baut, war mir auch ohne Fragen klar. @Giovanni & @WB-Joe: ihr beide scheint mehr zu wissen, über den Fertiger der G-Objektive und der Sony-Zeissen! Quelle? Inhalt? Lasst uns nicht dumm sterben ![]()
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#103 | |
Registriert seit: 18.06.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 23
|
Zitat:
Ich habe noch so ein Teil, made in germany. Dietmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#104 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.549
|
Zitat:
Gibt ja schließlich genug Leiharbeiter, die bei KoMi in die Arbeitslosigkeit entlassen wurden. ![]() Oder ist es vielleicht tatsächlich so, dass KoMi weiter Objektive und Kameras produziert, und nur der Name geändert wurde? Dann wäre die A900 ja doch die D9D. ![]() Zum Thema Zeiss und Sony: Es gab irgendwo ein Interview mit einem Zeiss-Manager, in dem betont wurde, dass die Objektive nicht bei Cosina gefertigt werden. Ich finde aber die Quelle nicht mehr. ![]() EDIT: Übrigens wurde meine Dynax 7 in Japan gefertigt, obwohl Minolta zu diesem Zeitpunkt auch schon Kameras in Malaysia gefertigt hat. Die hatten wohl damals schon mehrere Produktionsstätten für Kameras und Objektive. Geändert von jrunge (17.12.2008 um 02:02 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#105 | |
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
|
Zitat:
Die Mitteilungen „to transfer a portion of assets regarding digital SLR camera system to Sony“ sind darüber hinaus auch schon fast drei Jahre alt. Seitdem kann die eine oder andre Werkshalle den Besitzer gewechselt haben. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#106 | ||||
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Nebenbei. Wenn sich Sony dem Contax-N-Objektiv bedient hätte: Ausgerechnet den Ultraschall-Motor des N-Objektivs hätte man weggelassen? Zitat:
Wer weiter spekulieren will: David Kilpatrick im Mai 2006. Und im August 2007 zur Zeiss-FAQ sowie nochmal zu den Produktionsstandorten. |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#107 |
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 15
|
ich hab gestern aufm weihnachtsmarkt festgestellt, das sich sony-user grüßen ^^
is wie bei motorradfahrern oder campern. die grüßen sich auch |
![]() |
![]() |
![]() |
#108 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Wir sind halt einfach sympathische Zeitgenossen. Ausserdem wenn sich alle Canon und Nikonuser grüßen würden, dann würde die nur nickend durch die Gegend ziehen und vor lauter Grüßen keine Bilder machen....
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
![]() |
#109 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|