Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » 6500 oder 6400 - was meint ihr?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2019, 15:51   #101
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.188
Bei der A6500 (Version 1.06) ist AF-Nachführen am LAEA3 (Version 02) nur mit 3 BpS möglich.

Vielleicht kann jemand der A6400-Besitzer (der auch noch A-Mount-Objektive am LA-EA3 im Einsatz hat) das für die A6400 mal nachprüfen?
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2019, 16:02   #102
Harebr
 
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: Ebringen
Beiträge: 88
@aidualk: mach ich gerne, ich suche heute Abend mal 3-4 raus.
@peter2tria: sorry, das hab ich glatt überlesen.
Harebr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2019, 21:29   #103
Harebr
 
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: Ebringen
Beiträge: 88
@aidaulk: Ich habe keine Erlaubnis, um Anhänge (Bilder) hochzuladen. Wie kann man hier im Forum Beispielbilder zeigen?
Da auf einigen Bildern auch Personen abgebildet sind, müsste ich diese wohl auch noch unkenntlich machen.
Gruß Harald
Harebr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2019, 22:09   #104
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.188
Bilder werden hier im Forum am Besten in die Galerie hochgeladen, das ist etwas anderes als der erwähnte nicht erlaubte Anhang.

Wenn Du angemeldet bist, kannst Du Bilder in die Galerie hochladen.
Also in die Galerie gehen, die passende Unterrubrik auswählen, dann erscheint der 'upload' Knopf rechts oben, jeweils nur ein Bild.
Im Upload-Dialog die Datei und Benennung und ggf. Verschlagwortung eingeben und abschicken.
Unter dem Bild wird dann immer ein kleiner Button sichtbar 'Vollbild direkt in Beitrag einblenden...',

Bild in der Galerie
den drücken, der link zum Bild in der Galerie wird blau hinterlegt, 'copy und paste' in den Threadtext, schon erscheint eine kleine Bildvorschau in Deinem Text.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2019, 23:40   #105
Harebr
 
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: Ebringen
Beiträge: 88
@embe: Danke!

Ich versuch´s mal mit 3 Bildern:
Rotmilan im Flug

Bild in der Galerie

Weißkopfseeadler

Bild in der Galerie

Weißkopfseeadler über Köpfe fliegend

Bild in der Galerie

Die Bedingungen waren nicht optimal: Ich stand mit dem Rücken buchstäblich an der (Holz-)Wand und die Vögel flogen z.T. sehr dicht am mir vorbei. Dadurch war es schwierig, Kamera und Tele so schnell zu schwenken, dass die Vögel im Sensorbereich blieben. Der AF der a6400 hatte weniger Probleme als ich.

Gruß Harald
Harebr ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2019, 08:57   #106
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.146
Danke - das sieht gut aus.
Sind das alles Bilder mit dem 200-600? Wie hoch würdest du die Trefferquote (nur grob) einschätzen in %?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2019, 10:42   #107
Harebr
 
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: Ebringen
Beiträge: 88
Ja, die Bilder wurden alle mit dem 200-600er gemacht. Wobei das 70-200er in vielen Fällen auch gereicht hätte. Ich wollte aber unbedingt die Kombi 6400+200-600er testen.
Zum AF: das letzte Bild vom Weißkopfseeadler stammt aus einer Serie von 8 Bildern, von denen 7 scharf, eines leicht unscharf ist. Grob 85% Trefferquote. Beim Steppenadler war die Ausschußquote etwas höher (Trefferquote grob 60%). Insbesondere die ersten Bilder, wenn der Adler vom Handschuh "weggeworfen" wurde, waren leicht unscharf. Die späteren Bilder waren erfreulicherweise wieder scharf. Der AF hat den Vogel mithin wieder "eingefangen". Evtl. hätte ich statt 1/1250 besser 1/1600 oder gar 1/2000 wählen sollen, um auch die Anfangsbilder schärfer hinzubekommen. Schwierig wurde es bei Milanen und erst recht beim Lannerfalken. Solange die Milane "gleiten" funktioniert alles gut, aber wenn sie Haken schlagen, ihre Flugbahn ändern, hatte ich Schwierigkeiten, sie im Sensorbereich zu halten. Das lag aber eher an meiner eigenen Trägheit und der Nähe zum "Objekt"=Vogel. (Paradox: Man wünscht sich ja eigentlich immer mehr Nähe zu den Tieren, aber Vögel im Flug zu verfolgen wird extrem schwierig, wenn sie zu nah sind). Ob der AF hinterhergekommen wäre kann ich nicht abschließend beurteilen, mein subjektiver Eindruck war aber, der AF (das AF-tracking) war/ist besser als ich.
Harebr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2019, 12:01   #108
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Nicht umsonst sind ja BIF Aufnahmen die hohe Schule in der Wildlifefotografie und sicher nicht nur dort. Nicht nur das man die Vögel im Sucher halten muss und das möglichst scharf, auch muss man unter Umständen auch noch die Brennweite ändern. Grad letzteres sollte mit dem 200-600 aufgrund des kurzen Einstellweges evtl. etwas leichter fallen. Konntest du das testen und wenn ja, trifft die Vermutung zu, das es mit dem Objektiv etwas einfacher geht, während der Verfolgung des Vogels die Brennweite zu ändern?
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2019, 12:35   #109
Harebr
 
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: Ebringen
Beiträge: 88
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Konntest du das testen und wenn ja, trifft die Vermutung zu, das es mit dem Objektiv etwas einfacher geht, während der Verfolgung des Vogels die Brennweite zu ändern?
Hallo,
nein, aber ich werde sicher nochmal (mehrmals) zum üben zu einem der Falkner hier in Südbaden/Elsass gehen.
Gruß Harald
Harebr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2019, 12:59   #110
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Da bin ich gespannt, ich hoffe du erzählst uns dann hier auch etwas über deine Erfahrungen.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » 6500 oder 6400 - was meint ihr?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:46 Uhr.