Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Kein Raw Entwickler bei der Kamera?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2017, 08:12   #101
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Das Look and Feel zwischen den verschiedenen LR Versionen ist ja identisch.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.07.2017, 08:40   #102
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Die Raw-Engine (Prozessversion) von Lightroom ist jetzt 5 Jahre alt. Ich finde es sehr schade, dass sie scheinbar gar nicht versuchen wieder dan DxO oder C1 heranzukommen.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2017, 09:14   #103
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Ausserdem bin ich dem der Konvertierung Systemunabhängig - kann dann an unterschiedlichen Software damit arbeiten - da in der Regel alle dieses DNG öffnen können. Besonders dann wenn die Dateien an dritte weitergebe , weiss ich das diese immer öffnen können.
Ist das tatsächlichso? Ich habe bisher nur von "DNG kann nur Adobe-Software zuverlässig verarbeiten" als Kritik an DNG gelesen!

Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Die Raw-Engine (Prozessversion) von Lightroom ist jetzt 5 Jahre alt. Ich finde es sehr schade, dass sie scheinbar gar nicht versuchen wieder dan DxO oder C1 heranzukommen.
Und nochmals: ist der Unterschied derart gravierend - müsste mir mal C1 wieder anschauen, aber bisher war ich mit der LR-Entwicklung zufrieden - eher stimmte das Ausgangsmaterial nicht...

Ich kann mir aber vorstellen, das Capture One (C1) ebenso LR-Kunden abgewinnen möchte, und diesen einen möglichst ähnlichen Workflow versucht anzubieten. Es bleibt somit spannend...

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2017, 09:15   #104
kromgi
 
 
Registriert seit: 20.06.2016
Ort: Stendals Mitte
Beiträge: 431
Moin,

Ich finde es immer wieder irgendwie ... sagen wir mal komisch, dass hier manchmal
auf der einen Seite
über 10-12 € ewig diskutiert wird, ob es nicht günstiger oder für lau geht, aber dann bitte mit dem selben Workflow wie beim Platzhirsch ADOBE.
und auf der anderen Seite
als neu gekaufte Basis eine Cam steht, die in diesem Bereich das neueste ist & satte 1.400 € kostet.... und dann noch nicht einmal was sieht, weil die Optik(en) ja auch noch dazu-kommt/-kommen.
Für mich passt das ganz und gar nicht. Ich muss auch MaTiHH & einigen anderen voll zustimmen. Ein angenehmes Arbeiten mit guter Software erspart viel Zeit & macht Spaß. Und darum geht es doch. Oder warum kauft man eine 6500? Weil sie Spaß macht.
Und mal Ehrlich, macht man das in anderen Bereichen nicht auch? Bei Auto´s, Entertainment, Klamotten, Uhren....
Es muss schon alles so´n bissl zusammenpassen. Oder schraubt einer von euch hier den schicken Barum-Reifen auf sein 250 PS-Auto? Ich nicht! Obwohl ich so eine Kombi schon gesehen habe.
Sicher versucht man, für das Produkt der Begierde so wenig wie möglich Bares hinzulegen, .... aber nicht um jeden Preis!
Ole
kromgi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2017, 09:54   #105
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Die Raw-Engine (Prozessversion) von Lightroom ist jetzt 5 Jahre alt. Ich finde es sehr schade, dass sie scheinbar gar nicht versuchen wieder dan DxO oder C1 heranzukommen.
??

C1 und DxO versuchen seit 5 Jahren den Vorsprung aufzuholen. Abgesehen davon wird die Engine doch permanent weiterentwickelt.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.07.2017, 10:06   #106
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
??
C1 und DxO versuchen seit 5 Jahren den Vorsprung aufzuholen. Abgesehen davon wird die Engine doch permanent weiterentwickelt.
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Und nochmals: ist der Unterschied derart gravierend - müsste mir mal C1 wieder anschauen, aber bisher war ich mit der LR-Entwicklung zufrieden - eher stimmte das Ausgangsmaterial nicht... :cool
Das wäre sicherlich eine eigene Diskussion wert. So wie ich das sehe, aus eigener Erfahrung und aus Diskussionen im Netz, so war die 2012er Prozessversion wirklich sehr gut, gerade was die Handhabung von Lichtern und Schatten angeht und das Wiederherstellen im Grenzbereich angeht. Aber es gibt auch Schwächen, z.B. die Neigung Würmchen zu bilden, wenn man versucht die Detailwiedergabe zu steigern. Das Entrauschen ist bei DxO besser, die globale Kontraststeuerung bei Capture One (weil sie getrennt von der Sättigung arbeitet). Der lokale Kontrast ließ sich bei C1 schon immer besser steuern. Zudem ist die Farbwiedergabe -zumindest mit dem Abobestandardprofil- magentalastig, DxO und C1 liefern viel schönere und realistischere Rottöne und Hautfarben. Bei Fineartprinter ist C1 der Referenzkonverter.

Ist der Unterschied gravierend? Sicherlich nicht, andere Sachen sind viel wichtiger, wenn es darum geht ob ein Bild gut ist. Dennoch finde ich es enttäuschend, dass Adobe so lange nichts an der eigentlichen Raw-Engine gemacht hat. Die Kameras sind in der Zeit auch deutlich besser geworden.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2017, 15:45   #107
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Das wäre sicherlich eine eigene Diskussion wert. So wie ich das sehe, aus eigener Erfahrung und aus Diskussionen im Netz, so war die 2012er Prozessversion wirklich sehr gut, gerade was die Handhabung von Lichtern und Schatten angeht und das Wiederherstellen im Grenzbereich angeht. Aber es gibt auch Schwächen, z.B. die Neigung Würmchen zu bilden, wenn man versucht die Detailwiedergabe zu steigern. Das Entrauschen ist bei DxO besser, die globale Kontraststeuerung bei Capture One (weil sie getrennt von der Sättigung arbeitet). Der lokale Kontrast ließ sich bei C1 schon immer besser steuern. Zudem ist die Farbwiedergabe -zumindest mit dem Abobestandardprofil- magentalastig, DxO und C1 liefern viel schönere und realistischere Rottöne und Hautfarben. Bei Fineartprinter ist C1 der Referenzkonverter.

Ist der Unterschied gravierend? Sicherlich nicht, andere Sachen sind viel wichtiger, wenn es darum geht ob ein Bild gut ist. Dennoch finde ich es enttäuschend, dass Adobe so lange nichts an der eigentlichen Raw-Engine gemacht hat. Die Kameras sind in der Zeit auch deutlich besser geworden.
Wäre sicher einen eigenen Thread wert, allerdings sind da soviel Geschmacksfragen dabei, dass das sehr schwer zu diskutieren wird.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2017, 19:28   #108
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von kromgi Beitrag anzeigen
Ich finde es immer wieder irgendwie ... sagen wir mal komisch, dass hier manchmal
auf der einen Seite
über 10-12 € ewig diskutiert wird, ob es nicht günstiger oder für lau geht, aber dann bitte mit dem selben Workflow wie beim Platzhirsch ADOBE.
Zumindest mir geht es nicht um den absoluten Preis, sondern
  1. Wenn ich nur LR benötige, weshalb muß ich PS mitfinanzieren? Wenn ich häufig auch PS nutze geht der Preis in Ordnung, wenn nicht Punkt 2. wäre:
  2. der "Lock-In" Effekt: Ohne Abo bestimme ich, wie und wie lange ich die Software nutze. Beim Abo bestimmt das mehr oder weniger der Hersteller. Wenn dieser bei Lizenzablauf den Zugang zum Programm verwehrt, steht man mit dicken Backen da. Und eine Migration ist aufgrund mangelnder Alternativen oder technischen Schwierigkeiten häufig auch keine Option ohne Kollateralschäden. Als mündiger Anwender möchte man weder die Bevormundung durch $Privatkonzern, noch eine mittelfristig zunehmende größer werdende Abhängigkeit von Selbigem. Beispiel IBM (B2B): Zu den jährlichen Lizenzzahlungen kommt seit geraumer Zeit der "Zwang" zum Upgrade vorhandener Lizenzen in's PVU-Lizenzmodel - Verlängerung der alten Lizenzen nicht möglich. Für den Hersteller die Lizenz zum Gelddrucken, und das ganz ohne zusätzlichen Invest. Wenn Adobe eines Tages auf "Ab €11.99/Monat" umstellt und der tatsächliche Abopreis plötzlich von der vorhandenen Hardware abhängt...und mit jeder Leistungssteigerung steigt auch der Lizenzpreis...der feuchte Traum eines jeden Controllers!
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
(...) Zudem ist die Farbwiedergabe -zumindest mit dem Abobestandardprofil- magentalastig, DxO und C1 liefern viel schönere und realistischere Rottöne und Hautfarben.
Wenn's auf Farbechtheit ankommt, kommt ein Color Target zum Einsatz. Bei umfangreichen/extremen Korrekturen mag LR nicht die beste Wahl sein. Doch bearbeite ich in LR Bilder(-serien) meist nur noch im Stapelbetrieb...für Einzelbildkorrekturen fehlt mir mittlerweile die Zeit und auch die Geduld...

Back-to-topic: Capture1 werde ich mir als Alternative wieder genauer ansehen. Und hier kommen wir wieder zum Vorteil von Perpetuellen Lizenzen: LR (perpetual License) kann parallel und ohne laufende Kosten weiterbetrieben werden, während alle neuen Bilder in Capture1 verarbeitet werden. Und wenn ich an einem in LR bearbeiteten Bild etwas anders entwickeln möchte, so funktioniert das heute einfach. Beim Abo schaut man ohne "Entwicklungsmodul" in die Röhre.

Beste Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB

Geändert von meshua (04.07.2017 um 19:39 Uhr)
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2017, 20:47   #109
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
C1 und DxO versuchen seit 5 Jahren den Vorsprung aufzuholen.
Einigen wir uns doch darauf, dass beide ihre Vor- und Nachteile haben.

DxO kenne ich nicht. Aber die Wahl zwischen C1 und Adobe ist nun wirklich Geschmackssache oder bestenfalls eine Frage des Anwendungsbereichs.

Wer Bonbonfarben á la Ken Rockwell liebt oder seine Bilder nach kurzer Sichtung im Konverter in den Defaulteinstellungen als Postkartenmotive verkaufen will, wird an C1 seine helle Freude haben, und auch sonst ist es hervorragend zu gebrauchen. LR ist eben in den Standardeinstellungen etwas neutraler, aber mit einem entsprechenden Preset kann man natürlich den selben Look erreichen.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2017, 07:17   #110
kromgi
 
 
Registriert seit: 20.06.2016
Ort: Stendals Mitte
Beiträge: 431
Moin zusammen!
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Zumindest mir geht es nicht um den absoluten Preis, sondern....
.....
Beste Grüße, meshua
Da gebe ich dir vollkommen recht. Wenn PS nicht benötigt wird, sieht es schon anders aus. Aber m.E. ist 12 € für PS + LR ne coole Sache. Ich weiß noch, was damals CS4 oder CS 6 gekostet haben.

Letztendlich wird es der Markt zeigen, zu welchen Verkaufsmodellen sich ADOBE und C1 bewegen. Nicht alle unrealistischen Wünsche lassen sich am Markt realisieren. Siehe Microsoft. Alles, was Software angeht, ist eh zum Geld drucken erfunden worden. Da brauch ich mir bloß diese Softwarebude aus Walldorf ansehen. Wenn ich sehe, wie die zulangen - und das Monat für Monat - wird mir nur schlecht. Aber auch Norton & Co. wissen schon wie Geld verdient wird.
Der Inhaber von der Softwarebude meiner Fa., (also wo ich angestellt bin) hat nen Radrennstall (oder sagt man Rennradstall?) ist telefonisch nie erreichbar und seine Programmierer können gebrochen deutsch. Monatliche Rechnungen, Einzelrechnungen für Sonderwünsche. etc. --- Dem geht's auch ganz gut ---
kromgi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Kein Raw Entwickler bei der Kamera?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:08 Uhr.