![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#101 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Was hat sich Sony eigentlich bei diesem Autofokus-Modul gedacht?! Da fehlen ja schon wieder die Autofokus-Punkte näher an den Rändern! Oder sehe ich das falsch?! Ist ja zum Heulen....
![]()
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#102 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
Nikon hatte mit ihrem Blitzschhuh an der D700 massive Probleme weil die Blitze keinen Kontakt mehr mit der Kamera hatten. Wer also denkt daß jetzt alles besser wird weil kein Minolta-Blitzschuh mehr verbaut wird sollte sich ersmal kundig machen.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#103 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Gott sei dank bin ich schon weg. Denn dieser neue Blitzschuh zeigt das mein Systemwechsel richtig war!
Gruß Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
#104 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#105 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Den Blitzschuh als Grund für einen Wechsel halte ich ebenso für weit hergeholt.
Allerdings frage ich mich, wie die Vielzahl kleiner Kontakte vorne dauerhaft kontaktfreudig bleiben soll wenn man die immerhin wohl abgedichtete Kamera nicht dauerhaft im Studio oder Reinraum einsetzt. Oder gibt es tatsächlich Fotografen, die ihren Blitzschuh bei Nichtgebrauch grundsätzlich mit der Abdeckung versehen? Daß die Kamera nur halb so viele Bilder/s liefert als die a77 ist mir schlicht unbegreiflich. Was waren noch gleich die Vorteile des SLT Konzepts? Gleich mal die Hälfte davon verspielt, schade. Andererseits: ich muß ja nicht jede Top-Kamera von Sony kaufen, das "Versprechen" der a77 Hardware sollten sie vorher erst mal in Form entsprechender Firmware einlösen. Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#106 |
Registriert seit: 24.03.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 191
|
Zum Videomodus
Zum Thema 24p, 50, 60 USA und EU-Modell habe ich eine Info in einem Review-Video von Charles Michel gefunden:
Video auf youtube bei 3:20 wirds interessant. Er spricht von "50 Bildern pro Sekunde und in der amerikanischen Version natürlich mit 60". Ein Artikel zum Making-Of des Videos: hier Hoffe, dass Sony das noch für alle öffnet, oder das die Info im Video nicht stimmt. Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#107 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Was für Vorteile bringen denn 60p bei PAL-Fernsehern? Deren Bildwiederholrate beträgt doch immer (ein Vielfaches) von 25 fps - oder nicht
![]() Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#108 | ||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
|
Zitat:
Habe gerade wieder einen echten Sony-Kalauer bei den Features zur Videofunktion der A99 gefunden: Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#109 | |
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Zitat:
Ein Problem könnte gewesen sein, dass manche mehr erwartet haben durch die Rumors, also 3 MP-Sucher und einen noch besseren AF. Dass 102 AF-Punkte nur Hilfs-AF-Punkte sind, dürfte manche ernüchtern. Aber man muss abwarten, was sie bringen. Umsonst sind sie sicher nicht. j. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#110 | |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
|
Zitat:
![]() ![]() Wen interessiert das? Der Sucher ist das Entscheidende, ob der bei dieser Framerate auch ein flüssiges Live-Bild darstellt wird. Dann ist es auch so in Ordnung. Bei der NEX7 kann man mit den 10 Bildern brausen gehen, da man das Motiv nicht so einfach verfolgen kann. Viele Grüße Gerd |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|