![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#991 |
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 615
|
Nur ein kleiner Test (High ISO A77/A77II) bei cameracomparisonreview.com von heute, aber ich denke noch nicht wirklich aussagefähig (2 ISO Werte):
http://www.cameracomparisonreview.co...i-vs-sony-a77/ Geändert von Songoo57 (09.06.2014 um 21:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#992 |
Registriert seit: 03.06.2014
Beiträge: 8
|
Danke für den Beitrag das Sony-Alpha 77 II hat sich von Bildqualität verbessert ich sehe beim vergleich kein Bildrauschen im gegensatz zum Alpha 77.
Gibt es auch was Negatives über das Sony Alpha 77 II zu sagen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#993 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Wenn man sucht kann man sicher was finden...ich bin bisher nur positiv angetan, um nicht zu sagen überrascht.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#994 | |
Registriert seit: 09.07.2011
Beiträge: 43
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#995 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
![]() Damit weiß aber immer noch keiner was du als höheren ISO-Bereich bezeichnest. ISO800? ISO1600? Etwas genauer wär schon gut.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#996 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
Die Werte die Anaxaboras ermittelt hat werden nicht dadurch "falsch" oder widerlegt wenn jemand anderer andere Werte ermittelt (wobei noch zu klären wäre wie sie ermittelt wurden). Und die Karte die er verwendet hat ist auch nicht gleich "schlechtes Material", selbst wenn es vielleicht noch etwas schnellere Karten gibt. Es müsste wohl langsam klar geworden sein dass die Werte schwanken je nach verwendeter SD-Karte, ob diese frisch formatiert war oder von vorherigem Gebrauch fragmentiert ist, nach Kameraeinstellungen und ich weiß nicht was noch alles. Entscheidend ist doch dass hier ein Sprung auf das etwa 4- bis 5-fache stattgefunden hat gegenüber der Mk I. Wem sowas wichtig ist der wird wohl gut beraten sein vor dem Kauf alle in Frage kommenden SD-Karten auszuprobieren. Und dann wünsche ich ihm dass es anschließend kein böses Erwachen gibt, weil es vielleicht noch 1, 2 Parameter bzw. Kameraeinstellungen gibt die einen Einfluss auf diese Performance haben, an die bisher keiner gedacht hat. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#997 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Naja, ein paar Unzulänglichkeiten hat sie von der Vorgängerin übernommen.
Das ist wenig verwunderlich bei einem unmittelbaren Nachfolgemodell, trotzdem aber schade weil es leicht machbar wäre sie zu beheben. Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#998 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Zitat:
Smart TC ist für mich zB völlig irrelevant, denn croppen kann ich zuhause sicherer. (Dto beim filmen - zumal ich eh kaum filme - aber man könnte ja das Dateiformat ändern wenn man unbedingt in der Kamera croppen will) Die Trägheit der Einstellrädchen war bei der A77I FW 1.00 vielleicht dramatisch, aber seit FW 1.04 wohl nicht mehr. Belichtungskorektur erfolgt bei mir in 1/3 Schritten und da meist 1-4 Schritte - d.h. ich kann Verzögerungen kaum wahrnehmen, da ich sehr langsam verstelle...vielleicht bin noch zu kurz dabei um das negativ zu empfinden Belichtungsreihen via Selbstauslöser sind m.E. nur eine Frage der Zeit, denn die WiFI Connecivity bringt sicher die passende App für`s Smartphone.
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (10.06.2014 um 00:03 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#999 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
Ich würde auch gerne nochmal 100 Euro drauflegen wenn die Cam dann in diesen und einigen anderen Punkten - die m.E. alle rein firmwaremäßig realisierbar sind - nachgebessert würde. Da würde ich sie sofort kaufen. Aber so wie sie jetzt ist komme ich ehrlich gesagt immer mehr ins grübeln, so begeistert ich vom neuen AF auch bin. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1000 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
Wenn du eine perfekte Kamera suchst empfehle ich die Spitzenmodelle der jeweiligen Hersteller, allerdings bezweifle ich daß du die perfekte Kamera finden wirst. Nicht in der 6000€-Klasse und schon gar nicht in der 1200€- Klasse. Die A77MkII erfüllt einige grundlegenden Forderungen der User, hohen bis sehr hohen Dynamikumfang, sehr schnellen und treffsicheren AF, gut konfigurierbarer AF, sehr hohe Framerate, sehr gute High-ISO-Fähigkeit, sehr hohe Auflösung, der Griff der A77MkI ist benutzbar, Moduswahlrad verriegelbar, sehr hohe Schreibgeschwindigkeit, sehr moderater Preis, eingebauter Blitz, Sucherbild stabilisiert, ich könnte jetzt bis Morgengrauen weiterschreiben. Perfektion für 1200€? Irgendwo wird es grenzwertig.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|