Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Die neue Zeiss BATIS-Serie für Sony FE?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2015, 15:32   #91
kladipera
 
 
Registriert seit: 08.01.2010
Ort: Burg
Beiträge: 111
Leider zu spät, die Diskussion dazu findet schon wo anders statt...

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ighlight=batis
__________________
Dieter aus Burg

"Fürchte Dich nicht vor der Perfektion, denn Du wirst sie nie erreichen"
Salvador Dali
kladipera ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.04.2015, 17:40   #92
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
Beiträge zusammengeführt.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2015, 21:47   #93
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Beiträge zusammengeführt.
Ich fand den Thread im Objektiv-Forum besser aufgehoben als hier bei den Kameras...
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2015, 00:20   #94
tatatu
 
 
Registriert seit: 15.12.2005
Beiträge: 66
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Nicht wirklich. Ich verstehe nur nicht den Hintergrund oder Zusammenhang. Auf der einen Seite eine Loxia Serie, manuell, aber nur 2 Objektive, deren Brennweiten es auch noch so von Sony-Zeiss gibt. Dann jetzt eine AF Serie, auch mit 2 Objektiven am Start. Für mein Empfinden wären die beiden jetzigen, 25mm und 85mm, konsequenter Weise als Loxia richtiger gewesen.
Ich sehe es so: "Batis" ist die highend Version von AF-Objektiven für E-Mount, die es schon im A-Mount Bereich gibt (um diese Brennweiten mit AF auch an E-Mount ohne Adapter verwenden zu können). "Batis" ist adressiert an klassische (D)SLR Fotografen.
"Loxia" ist die highend Version für klassische Sucher-Kamera-Freunde. Nicht umsonst basieren die beiden derzeitigen Loxias auf den "klassischen" Biogon und Planar Designs. Und nicht zu vergessen: die Loxias können den Blendenring auskuppeln, so dass er nicht mehr rastet und geräuschlos ist ... und macht die Loxias als Nebeneffekt somit auch gleich noch zu (theoretisch) perfekten Video-Objektiven.
Die A7-Serie kann als moderne Sucher-, oder als AF-fähige Alternative zu DSLRs begriffen werden. Die beiden Objektiv-Serien tragen beiden Traditionen Rechnung. Dass in der Loxia Seire zunächst die super klassichen Brennweiten angeboten werden, ist insofern folgerichtig. Und "Batis" startet mit 25 und 85, weil es für E-Mount ja immerhin die Sony-Zeiss AF Sonnars 2.8/35 und 1.8/55 gibt.

Beide Serien (Loxia und Batis) sind "echte" Zeisse ... Sony verdient daran nix. Ich gehe davon aus, dass beide Serien noch Zuwachs bekommen werden und parallel zueinander Bestand haben werden ... denn es geht nicht um die Verfügbarkeit von Brennweiten in Summe... sondern um die Art des Fotografierens. Eine sehr schöne Entwicklung, wie ich finde!
tatatu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2015, 00:27   #95
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Ich fand den Thread im Objektiv-Forum besser aufgehoben als hier bei den Kameras...
Da hast Du Recht, jetzt ist er wieder dort, wo er hingehört.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.04.2015, 06:24   #96
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Gerade noch neulich hat jemand behauptet, bei den Mitanbietern, gemeint war Nikon und Canon, wäre alles viel teurer.

Wenn ich mir allerdings überlege, dass ich ein Canon 85mm f1,8 USM für 325 Euro bekomme, dann frage ich mich, warum ich den Preis eines Kameragehäuses drauf legen soll, um mit einem Zeiss zu fotografieren.

Ich gebe zu, das Canon ist "alt" und beim Zeiss die Preise UVP, dennoch ist es für den Preis unschlagbar gut. Mir geht das Preislich gesehen einfach in die falsche Richtung.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2015, 10:08   #97
zappp
 
 
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 310
Jetzt könnte ich für die A7 endlich mein Traumtrio aus Festbrennweiten zusammenstellen. Die älteren Objektive und die Gehäuse sind billiger geworden, es gibt mehr Auswahl. Unter 55mm hat man schon eine Qual der Wahl.

Aber während der Wartezeit habe ich als Amateur und nebenher Knipser nicht nur das kompaktere APS-C Format und die Nex-Form schätzen gelernt, sondern auch die Objektive ergänzt. Beim Adaptieren von Alt-Makro- und -Tele-Glas kommt mir der Beschneidungsfaktor entgegen.
zappp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2015, 10:18   #98
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.165
Zeiss homepage:

Zitat:
ZEISS Batis 2/25

Es verfügt über vier doppelseitig asphärische Linsenelemente....
Gab es das schon mal bei einem Weitwinkel?
Ich erwarte von diesem Objektiv nichts anderes als eine überragende Bildqualität an der A7R!

edit: Zeiss hat doch eigentlich bei jedem seiner Objektive auch MTF veröffentlicht. Hat die schon jemand gefunden?

Geändert von aidualk (25.04.2015 um 10:22 Uhr)
aidualk ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2015, 21:43   #99
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Mir geht das Preislich gesehen einfach in die falsche Richtung.
Nun, das Pendant bei Fuji kostet fast 1000 Euro. Qualität hat seinen Preis.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2015, 22:10   #100
warmduscher
 
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Bern / Schweiz
Beiträge: 153
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Wenn ich mir allerdings überlege, dass ich ein Canon 85mm f1,8 USM für 325 Euro bekomme, dann frage ich mich, warum ich den Preis eines Kameragehäuses drauf legen soll, um mit einem Zeiss zu fotografieren.
Gruß Wolfgang
Wenn man ein paar Jahre fotografiert sollte einem klar sein, dass Lichtstärke allein noch kein Qualitätsmerkmal ist.
Beim Leica-M Bajonett sind die Objektive mit der höchsten Auflösung eher die Objektive mit Blende 2.0 und nicht Blende f/1.4.
Niemand wird gezwungen mit einem Zeiss zu fotografieren. Es gibt allerdings eine Gruppe von Zeitgenossen, die für gute Ware auch gutes Geld bezahlen.
warmduscher ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Die neue Zeiss BATIS-Serie für Sony FE?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:45 Uhr.