![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#91 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Damit hast Du natürlich recht, aber mit Kundenservice hat diese Umfrage meiner Meinung nach nur bedingt zu tun. Das ist reines Marketing in meinen Augen. Ich warte auf eine Umfrage, die an einer ehrlichen Kundenmeinung interessiert ist. Die kommt aber wohl erst, wenn der Umsatz den Bach runter geht.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#92 | |
Registriert seit: 23.11.2010
Beiträge: 140
|
Zitat:
Bei der Zeiss-Servicestelle sind Leute da, die auch antworten. Zeiss müsste ein Interesse haben, dass der Service bei Sony funktioniert, weil dies sich sonst (wie man ja sieht) kontraproduktiv auf die Verkäufe auswirkt (und langfristig auf das Image). Zeiss dürfte kein Interesse daran haben, dass ihre Objektive, die sie in Kooperation mit Sony entwickelt haben, produzieren und vertreiben, durch den miesen Service bei Sony, negativ beeinträchtigt werden. Mittlerweile wirbt Zeiss auf seinen Firmenseiten für Sony Zeiss-Objektive (nicht nur für die Canon-/Nikon-Zeissobjektive). Ihr "Bestell"-Link führt direkt zum Sony Shop. Wenn schon nicht Sony Deutschland reagiert, sollte man es über Zeiss versuchen. Manchmal funktioniert Druck über die Herstellerseite (Kooperationspartner) besser. Zumal bei Zeiss echte Fotoenthusiasten vorhanden sind. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#93 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Mit Produktion und Vertrieb hat Zeiss gar nichts zu tun, das läuft allein über Sony. Somit ist Zeiss auch beim Service außen vor und so eine Antwort würdest du auch von Zeiss bekommen, wenn du sie anschreiben würdest. Beispiel: Würden bei Skoda plötzlich die von VW gebauten Motoren verreckten, dann hieße es auch sch..ß Skoda und Murks von VW. Da würde auch nicht allein auf Skoda geschimpft. Ich finde das Verhalten von Sony beschämend und auch die Tsunami Katastrophe kann hier nicht mehr als Entschuldigung her halten. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#94 | |
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.426
|
Zitat:
Ich bin inzwischen überzeugt, das ist bewußte und gewollte Firmenpolitik. ![]() mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh] Tokyo Nights Steinzeit - in neuem Licht |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#95 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Beschämend deshalb, weil man dem Kunden teure Objektive verkauft um ihn dann im Reparaturfall im Regen stehen zu lassen. Gleichzeitig ihm aber frech ein eine Mail sendet um ihn zu fragen, wie man den Service findet.
Hier gibt es einige User, welche die top Modelle an Objektiven und Kameras ihr eigen nennen. Wenn ich hier nur mal die durchschnittlichen Ladenpreise für 16-36, 24-70, 70-200 und A900 samt BG zusammen addiere, komme ich locker über 7000 Euro, wofür ich schon ein neues Auto bekomme. Und wenn ich schon ein 7BMW oder ein top Modell der Mercedes S Klasse kaufe, kaufe ich auch den Service mit. Nur scheint Sony das nicht zu kapierten. Wenn man ein Kunden, der ein Kitobjektiv einsendet 2 Monate warten lässt ist das schon ärgerlich genug, wenn das allerdings bei einem Zeiss gelabelten Objektiv geschieht, ist das in meinen Augen erbärmlich. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#96 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Zitat:
ich kann Dir nur voll beipflichten - offenbar hat Sony nicht wirklich was gelernt (ich denke an meine 7 Exemplare des VS 24-70) - nur freut es mich, dass hier im Forum derartige Erlebnisse nicht damit enden, dass der leidende Forent auch noch beschimpft und als unglaubwürdig hingestellt wird. Meine Hochachtung ![]() ![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#97 |
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 415
|
Ich hatte es in einem anderen Thread schon mal angesprochen - mein 16-35 wurde in Frankreich bei Sony Alsace repariert. Ich vermute, die Ersatzteillage dort, also bei Sony direkt, ist besser als bei Geissler. Die Arbeiten wurden hervorragend ausgeführt und das ganze hat einschließlich (!) Versandlaufzeiten keine 2 Wochen gedauert.
Für mich ist die Konsequenz daraus klar, falls ich mal wieder Probleme mit einem Objektiv habe: ab nach Frankreich.
__________________
meine Bilder |
![]() |
![]() |
![]() |
#98 |
Registriert seit: 15.01.2007
Ort: Münster
Beiträge: 248
|
![]()
Auch ich kann bestätigen daß die Befragungen wie die letzte, aber auch die nach Reparaturen leider völlig verpuffen. Auch die Zusage: Wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen führen ins nichts.
Auch wenn dieses Mal mein Problem mit dem 24-70 Zeiss anfiel war es leider nicht das erste Mal dass Geissler das Problem darstellte. Wenn es möglich wäre den heute veranwortlichen Sony Managern dieses Problem in aller Deutlichkeit nahe zu bringen könnten wir noch die Hoffnung haben daß zB. ein Alternativ Service wie zB. im Elsass auch für anfallende Garantie leistungen akzeptiert wird. Hinweise und Klagen über Geissler liegen ja wohl ausreichend vor. Die Sony Marketingexperten könnten dann ja in Ruhe einen oder mehrere Servicepartner suchen.( ich träume ein wenig, einen Premium Service etablieren. ![]() herbyp |
![]() |
![]() |
![]() |
#99 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#100 |
Registriert seit: 23.11.2010
Beiträge: 140
|
2 Fragen habe ich dazu noch:
- Gibt es diese Service-Probleme auch im Ausland oder ist das Deutschland-spezifisch? - Könnte man diese Probleme nicht beim nächsten alpha-Treffen offensiv ansprechen? Weil wenn das Problem Deutschland-spezifisch ist, sollte man die Sony Deutschland-Geschäftsleitung (erheblich) nerven, bis die ihren A**** in Bewegung setzen, mMn. Geändert von Markus_FCB (30.01.2012 um 00:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|