SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » objektiv kaufberatung für alpha 700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2010, 23:26   #11
wurbach

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.11.2009
Ort: MainKinzigkreis
Beiträge: 182
objektivkauf

vielen dank für eure überlegungen dies hat mir sehr geholfen.
ich werde mir das 17-50 mm und später das 18-250 mm zulegen.
mfg werner
wurbach ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.03.2010, 11:51   #12
steini
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: Hechingen
Beiträge: 254
Zitat:
Zitat von wurbach Beitrag anzeigen
vielen dank für eure überlegungen dies hat mir sehr geholfen.
ich werde mir das 17-50 mm und später das 18-250 mm zulegen.
mfg werner
guter Plan, viel Freude damit!
Gruß
Dirk
__________________
»Kameras sind Schachteln für den Transport von Erscheinungen.«
John Berger
steini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 12:40   #13
neuhier
 
 
Registriert seit: 22.04.2007
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 188
Zitat:
Zitat von wurbach Beitrag anzeigen
hallo zusammen,ich habe ein älteres bj.96 tamron af asph. ld 28-200mm 3,8-5,8 (if) und möchte mir ein evtl besseres tamron kaufen. 18-200mm 3,5-6,3 xr di II ld oder das 18-250mm lohnt es sich oder ist der unterschied ausser den brennweiten gar nicht so gross.ich habe auch noch das sigma af apo 4,5-5,6 75-300mm.habe bereits mehrere objektive siehe profil.mir geht es nur darum ob die neuen tamron wesentlich besser sind als mein altes.
Wenn schon ein Superzoom angesagt ist, würde ich auf jeden Fall zum Sony SAL-18250 raten. Ich habe es selbst und bin damit sehr zufrieden, weil ich z.B. auf Wanderungen aus Gewichtsgründen nur ein Objektiv dabei haben will. Früher habe ich für soche Gelegenheiten mein SAL-1680Z und ein Minolta 100-300 APO mitgenommen. Die Bildqualität dieser beiden Objektive wirst Du mit dem SAL-18250 nicht erreichen können.
neuhier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 13:04   #14
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.540
Ich bin mit meinem 16-105 auch sehr glücklich.

Für oben rum ein 70-200 und ganz unten noch ein 11-18, was nicht soo toll ist aber doch zufriedenstellend, wenn man .B. die in der Objektivdatenbank geposteten Tipps beherzigt! (Vielen Dank an dieser Stelle für die guten Tipps dort !
..... und damit sollte man erst mal bedient sein.

Das Tamron 18-250 (fast baugleich mit Sony 18-250 nur etwas langsamer im AF sagt man..) hatte ich nur einen Tag und dann habe ich doch das 16-105 genommen.
Das 18-200 soll noch ein bißchen unter dem 18.250 rangieren.

Wie bereits geschrieben ist ein Superzoom super, was den Brennweitenbereich angeht, aber eben ein mehr oder weniger großer Kompromiss, was die Bildqualität anbelangt. Je Super)zoom) desto Kompromiss könnte man vielleicht sagen

Deshalb gibt`s ja auch Leute die Festbrennweiten präferieren, weil jedes Zoom ein Kompromiss ist!

Man muss für sich selbst entscheiden, wie viel man für die Bildqualität schleppen und ausgeben will - so einfach ist es.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 15:15   #15
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Ich bin mit meinem 16-105 auch sehr glücklich.

Für oben rum ein 70-200 und ganz unten noch ein 11-18, was nicht soo toll ist aber doch zufriedenstellend, wenn man .B. die in der Objektivdatenbank geposteten Tipps beherzigt! (Vielen Dank an dieser Stelle für die guten Tipps dort !
..... und damit sollte man erst mal bedient sein.

Das Tamron 18-250 (fast baugleich mit Sony 18-250 nur etwas langsamer im AF sagt man..) hatte ich nur einen Tag und dann habe ich doch das 16-105 genommen.
Das 18-200 soll noch ein bißchen unter dem 18.250 rangieren.

Wie bereits geschrieben ist ein Superzoom super, was den Brennweitenbereich angeht, aber eben ein mehr oder weniger großer Kompromiss, was die Bildqualität anbelangt. Je Super)zoom) desto Kompromiss könnte man vielleicht sagen

Deshalb gibt`s ja auch Leute die Festbrennweiten präferieren, weil jedes Zoom ein Kompromiss ist!

Man muss für sich selbst entscheiden, wie viel man für die Bildqualität schleppen und ausgeben will - so einfach ist es.
Er hat sich doch schon Entschieden, und seine Frage war doch eindeutig, nur deine antwort Passt leider Überhaupt nicht , Schade
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » objektiv kaufberatung für alpha 700

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr.