Zitat:
Der Hintergrund wird eher dunkler werden, da Verschlußzeit kürzer.
|
Kanns nur bei der 7D und A1 sagen, aber wenn ich dort den AS ausschalte, geht die Verschlußzeit um eine Stufe rauf. Damit wird der Hintergrund beim Blitzen dunkler und damit weniger natürlich. Daher schalte ich da logischerweise den AS/SSS ein.
Das mit mehr Schärfe oder so ist mir noch nie aufgefallen. Andererseits wars bei der A1 oder 7D auch nie ein Problem. Ev. reagiert der Sony SSS anders, oder da ergibt sich bedingt durch die höhere Auflösung.
Nur wissen wir alle derzeit nicht, was es ist/sein könnte. Ändert sich durch Aktivieren des SSS die Schärfenlage oder wackelt das ding falsch.
Schlage vor, dass diejenigen, die das reproduzieren können, mal mit reinen Blitzaufnahmen ausprobieren, ob es sich allenfalls um eine Sensorverschiebung in axialer Richtung handelt. Blitz verwackeln sollte ohne HSS wohl nicht möglich sein.
Wenn das ausgeschlossen ist, kann es sich logischerweise nur mehr um eine radiale Bewegung des Sensors handeln. Und das wäre dann vielleicht eine Sache der Firmware.