![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 | ||
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Richtig. Aber das hält sich in Grenzen. Schlimmer ist es, wenn gar keine scharfen Details vorhanden sind. Da kann die Software dann nicht mehr wirklich etwas retten.
Zitat:
Zitat:
Schöne Grüße Johannes Geändert von Giovanni (22.03.2010 um 22:26 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Hallo Johannes,
ärgere Dich nicht, turboengine dürfte im Moment ein bißchen Schwierigkeiten mit dem Umgangston haben. Aber das wird schon wieder ![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() Geändert von whz (22.03.2010 um 22:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Zitat:
also mir macht der Test ansich kein Kopfzerbechen, denn bei Steves Test sind ja bei 28 die Leistungen nicht wirklich berauschend. Bie 70 geht es besser. Ich denek aber auch, dass hier die QC beim Verlassen des Werkes schlampig gearbeitet hat. Ich habe mein 24-70 im September wegen einer weit besseren, aber eben noch nicht adäquaten Leistung eingeschickt und nach Verschlimmböserung zurück gegeben. Jetzt ist das nächste Exemplar auf dem Weg zu mir. Ich teste es allerdings digital "nur" an einer A700, dagegen analog mit Dias und SW Film (Kodak TMax 100).
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#74 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Ich halte das für einen fundamentalen Trugschluss. Derweil schaue ich mir Raymós Bilder mit dem 16-35 an einer A900 an und denke, ei, was kann man damit verflixt schöne Bilder machen. ![]() Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#75 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Ist das denn so schwer zu verstehen? Warum musst du hier reininterpretieren, man könne Vollformat insgesamt oder die A900/A850 mit einem Weitwinkel in die Tonne treten? Natürlich kann man mit einer Vollformat auch vernünftige Weitwinkelaufnahmen machen. Das weiß doch hoffentlich jeder hier. Aber: Das alleine ist heute kein Grund mehr, Vollformat zu kaufen, denn dank guter APS-C-Weitwinkelobjektive kann man diesen Bereich auch mit einer APS-C abdecken, ohne dass man sich speziell für diese Brennweiten zusätzliche Nachteile einhandeln würde. Das "Weitwinkel-Argument", das von vielen lange Zeit als Hauptvorteil des Vollformats angesehen wurde, kann man damit in die Tonne treten. Natürlich bleiben davon abgesehen die anderen Vor- und Nachteile des Vollformats - und zwar unabhängig von der Brennweite - erhalten. Muss ich das denn so ausführlich schreiben, damit es verstanden wird? Ohoh. Na dann gute Nacht erst mal ... :-) Johannes Geändert von Giovanni (22.03.2010 um 22:39 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Man mag noch höhere Erwartungen an das Zeiss stellen oder es mag einem einfach nicht das Geld wert sein. Aber obige Aussage halte ich nach wie vor für zu pauschal. Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#77 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Allerdings hat mich der Vergleich bei Steve auch sehr überrascht, denn ich habe selbst mal mein KM 28-75/2.8 (ebenso wie das SAM aus dem Tamron-Regal) an der Alpha 900 mit dem ZA 24-70 verglichen und das Zeiss war zwar nicht so toll wie ich es erhofft hatte, aber doch bei jeder Blende bei 28 mm klar besser als mein KM. Dazu muss ich sagen, dass mein KM etwas dezentriert ist, aber das wirkt sich nur am rechten Rand im VF aus, und wird auf APS-C überhaupt nicht sichtbar. Links und in der Mitte ist es völlig in Ordnung und da war das von mir probierte ZA trotzdem besser, obwohl auch bei diesem die Ecken matschig waren. Das Exemplar von Steve scheint aber in jeder Hinsicht nochmal drastisch schlechter zu sein. Andererseits scheint es auch noch bessere Exemplare zu geben als das von mir ausprobierte. Tut mir übrigens leid, dass ich hier das Thema 24-70 zur Sprache gebracht habe, es ist im Prinzip der falsche Thread. Im SWW-Bereich werde ich jetzt erst mal ein paar Erfahrungen sammeln mit dem Sigma 15-30 an der EOS 5D. Dann wird man sehen ... das Zeiss Distagon 21/2.8 finde ich sehr interessant, zumal mir 20 mm eigentlich genügen. Weitwinkel ja, aber weniger als 18 mm ist für mich selten angebracht. Vielleicht wäre es eine gute Idee, wenn Sony etwas in der Art wie das Zeiss 21/2.8 ebenfalls ins Programm nehmen könnte - und bitte ebenso scharf bis in die Ecken. Die ZE-Version wird sich sicherlich gut verkaufen, gibt es doch für Canon kaum Alternativen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#78 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Das ist ein VF-Objektiv. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
|
Wo bitte ist am Vollformat die Alternative?
rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#80 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|