![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 |
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 |
Registriert seit: 01.09.2007
Ort: Österreich- Oberösterreich
Beiträge: 49
|
ich finde auch das man eine 7D nie mit einer 550D vergleichen kann, schon alleine das Magnesiumgehäuse, die Haptik...
Habe gestern selbst die 7D und die 50D zum probieren gehabt und habe mich dann für die 50D entschieden, da für mich die 500€ Preisunterschied nicht gerechtfertigt sind. Persönlich wollte ich lieber eine A7xx, aber da Sony die bestehenden Kunden anscheinend nicht so wichtig sind habe ich das Lager zu den roten gewechselt. Trotzdem schaue ich auch bei euch immer wieder gerne vorbei, da dies ein sehr ansprechendes und interessantes Forum ist. lg Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 435
|
Aber das die A7xx kommen wird, steht ja nun außer Frage nach dem kürzlich vorgestellten Holzmodell. Das hat dann bei mir die letzten Wechselgedanken gelöscht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#84 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 266
|
Zitat:
![]() Ich finde alle diese Eigenschaften der 7D etwas besser als an der A700: AF Genauigkeit und Geschwindigkeit, vor allem AF-C, Sucher, Spiegelschlag, Auslösegeräusch, Geschwindigkeit, Bedienbarkeit (ehrlich), die Eigenschaft getrennt für Hoch/Querformat den Fokuspunkt definieren zu können, ISO etwas höher nutzbar, Spritzwasserschutz, Movies. Folgende Dinge sind nett aber im Prinzip unerheblich für mich: längere Akkulaufzeit, Wasserwaage, Top LCD, Haptik. Soweit meine Meinung gnupublic |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Genau, in den normalen ISO Bereichen würde ich der 7D meine 5D sicher auch immer noch vorziehen. Die ist trotz ihrem alter immer noch Garant für sehr gute Bildqualität. Also warum sollte man mit einer A700 keine guten Bilder machen können.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 435
|
Ich bin jetzt ein wenig falsch verstanden worden. Ich habe ja die A700, bin mir ihr sehr zufrieden und geniese sie. Gute Bilder sind mit ihr kein Problem. Auch die Bedienung finde ich vorbildlich. Einwerfen wollte ich nur, dass man z.B. im normalen ISO-Bereich keine großen Unterschiede zur neuen und hochmodernen Canon 7d findet, was die Bildqualität angeht. Da die A700 ja noch auf Entwicklungen von Minolta beruht und einige Jahre ins Land gezogen sind, finde ich die Fortschritte gerade in Sachen Bildqualität im unteren ISO-Bereich wirklich nur sehr gering.
Es ist wohl eher das Drumherum, wie Bedienung und Ausstattung und natürlich der hohe ISO-Bereich, was den Vorteil der Canon ausmacht. Die Entwicklungsmöglichkeiten der Hersteller wird sicherlich im Bildbereich auch immer enger werden und man baut noch mehr auf Ausstattung und Bedienung. P.S.: Nicht zu vergessen ist natürlich immer die Abhängigkeit von guten Objektiven. Was nützt der beste und teuerste Body, wenn die Linse nur Mittelmaß ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#87 | |
Registriert seit: 22.04.2009
Beiträge: 162
|
Zitat:
Wem ist aufgefallen, dass Canon richtig aggressiv geworden ist mit 7D und 550D? Die haben wohl gemerkt, dass die Konkurrenz nicht schläft ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#88 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 435
|
Das stimmt wohl. Die Canon 7d ist wohl eine ganz schöne Meßlatte für den A700-Nachfolger. Aber die Sony´s A450/A500/A550 sind ja schon mal ein Anfang (da Du ja auch die Canon 550d erwähnst).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#89 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#90 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Ihre Vorteile spielt eine C7d ja auch dann aus, wenn zum einen ein vernünftiges Glas auf dem Bajonett sitzt und man die AF-Fähigkeiten der C7d, was das Motion-Tracking angeht, auch braucht.
Hier ist die C7d AF mäßig sehr nahe an der Mark III dran... und dahinter kommt dann erstmal lange lange nichts. (Natürlichlich sind die "Gelben" Gehäuse wie D3 und D300 in der gleichen Liga, die D3 natürlich auch besser) als die C7d. Bei ISO 100 Bildern auf statische Motive ist die Auswahl der Cam eigentlich sowas von egal,- das kriegt jedes Einsteigergehäuse hin. Black Geändert von Blackmike (21.03.2010 um 23:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|