Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS 1D MkIII an Land ziehen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2010, 21:23   #51
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
*lach* ... willst Du mich hier loswerden?

Nee, ich bin hier heimisch! Und das ist auch gut so...

Gruß, Uwe
Was hat das damit zu tun?
Ich bin auch da unterwegs und bekomme logischerweise mehr Hilfe als hier.
Aber warum einfach wenns auch umständlich geht.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2010, 21:24   #52
Stempelfix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Was hat das damit zu tun?
Ich bin auch da unterwegs und bekomme logischerweise mehr Hilfe als hier.
Ich hab doch nur Spaß gemacht...
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2010, 16:59   #53
Paloma
 
 
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
hey ich gratuliere. die 1DIII ist ne Wucht und die Bilder sind echt ein deutlicher Unterschied zu einer 40D/50D. Gute Entscheidung
Viel Spass damit
Paloma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2010, 17:41   #54
FuriosoCybot
 
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
Wieviele Bilder willst du denn an einem Tag machen?
Ein kann ich dir schon mal sagen mit einem Akku kannst du ne Menge Bilder machen.
Hab sie mir von meinem Dad mal für ne Hochzeit ausgeliehen. Von 11Uhr Vormittags bis 12 Uhr Abends rum fast im Dauereinsatz. Waren glaub ich gut 700 Bilder. Na ja der Akku war am Schluss noch fast halb voll.
FuriosoCybot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2010, 19:32   #55
Stempelfix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Schon richtig... der Akku schafft eine ganze Menge! Ich denke mal, daß gut 1000 Fotos möglich sind, bei Verwendung von non-IS Objektiven.

Denoch: ich will im Falle eines Falles mal nicht ohne Akku dastehen, man kann so ein Ding auch ganz profan zuhause vergessen, dann ist´s gut wenn noch einer in der Fototasche ist.

Oder es kann auch mal zu einem Defekt kommen, das ist zwar unwahrscheinlich aber ich will gewappnet sein.

Ich guck mal bei enjoy your camera rein...
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.03.2010, 12:10   #56
Zenzus Bronicus
 
 
Registriert seit: 02.02.2010
Ort: Bautzen
Beiträge: 138
Mit der alten Mark II gingen um die 900-1000 Bilder auch mit IS, solange man gute originale Akkus hatte. Die Mark III soll laut Meinung der Besitzer noch besser mit dem Strom Haushalten.
Schöne Kamera übrigens... Ich hatte lange Zeit die Mark II und finde das war schon eine geniale Kamera. Leider hatte Canon mich nach 12 Jahren "Ehe" vergrault und es wurde Sony...
Zenzus Bronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 12:41   #57
FuriosoCybot
 
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
@Stempelfix

Klar bietet ein zweiter Akku zusätzliche Sicherheit.
Hatte nur gedacht, dass du Angst hast, dass du nicht genügend Bilder mit dem Akku schaffst.

@Zenzus Bronicus

Wie kann einen Canon denn wenn man eine 1er hat so vergraulen, dass man zu Sony flüchtet. (Sorry, aber einer 1er hat Sony ja leider noch nicht wirklich was entgegenzusetzten)
FuriosoCybot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 14:43   #58
bossi40
 
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 297
Zitat:
Zitat von Zenzus Bronicus Beitrag anzeigen
Mit der alten Mark II gingen um die 900-1000 Bilder auch mit IS, solange man gute originale Akkus hatte. Die Mark III soll laut Meinung der Besitzer noch besser mit dem Strom Haushalten.
Schöne Kamera übrigens... Ich hatte lange Zeit die Mark II und finde das war schon eine geniale Kamera. Leider hatte Canon mich nach 12 Jahren "Ehe" vergrault und es wurde Sony...
Mich würde auch interessieren was dich so vergrault hat.
Sonst ist der Wechsel doch imeistens andersrum.

Bossi
bossi40 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 18:27   #59
Zenzus Bronicus
 
 
Registriert seit: 02.02.2010
Ort: Bautzen
Beiträge: 138
Ich bin von meiner ersten 1DMkII zur 5D gewechselt, die fand ich trotz Batteriegriff nicht überzeugend was die Haptik angeht, und als die mir nach leichtem Niselregen ausstieg und Canon erst mal ne Weile meinte ich wäre Schuld (meine uralte 10D hatte deutlich mehr eingesteckt und lebte trotzdem weiter...) bin ich zur MkII zurück. Dann eine 400D welche als 2-Body dienen sollte, schiefer Sucher und AF mit ALLEN Linsen die ich hatte grundsätzlich daneben. Laut Canon war alles innerhalb der Spezifikation...

Da mir die 8 MP aber oft zu wenig waren wollte ich mehr Auflösung. Die 5DMkII hat mich vom Handling genauso wenig überzeugt wie die erste, eine 1DS war mir etwas zu teuer, und als ich für 1899€ eine A900 bekommen konnte bin ich da hin und es war liebe auf den ersten Griff, vor allem den Batteriegriff find ich gut. Liegt in meiner Hand deutlich besser als eine 5D - und bringt die Auflösung die ich brauche. Da Sport aus Zeitgründen kaum noch eine Rolle spielt (bei mir isses halt Hobby - andere holen sich halt Bier) kam die 1DMkIII nicht mehr in die nähere Wahl, und die Auflösung wäre auch zu wenig.
Zenzus Bronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 18:31   #60
Stempelfix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von Zenzus Bronicus Beitrag anzeigen
...meine uralte 10D hatte deutlich mehr eingesteckt und lebte trotzdem weiter...

Es heisst ja auch hinter vorgehaltener Hand, die 10D wäre damals gehäusetechnisch auf 1er Niveau gewesen, und habe in der Tat ein "weather-proofing" gehabt.

__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS 1D MkIII an Land ziehen?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:35 Uhr.