![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.02.2010
Ort: Bautzen
Beiträge: 138
|
Ich bin von meiner ersten 1DMkII zur 5D gewechselt, die fand ich trotz Batteriegriff nicht überzeugend was die Haptik angeht, und als die mir nach leichtem Niselregen ausstieg und Canon erst mal ne Weile meinte ich wäre Schuld (meine uralte 10D hatte deutlich mehr eingesteckt und lebte trotzdem weiter...) bin ich zur MkII zurück. Dann eine 400D welche als 2-Body dienen sollte, schiefer Sucher und AF mit ALLEN Linsen die ich hatte grundsätzlich daneben. Laut Canon war alles innerhalb der Spezifikation...
Da mir die 8 MP aber oft zu wenig waren wollte ich mehr Auflösung. Die 5DMkII hat mich vom Handling genauso wenig überzeugt wie die erste, eine 1DS war mir etwas zu teuer, und als ich für 1899€ eine A900 bekommen konnte bin ich da hin und es war liebe auf den ersten Griff, vor allem den Batteriegriff find ich gut. Liegt in meiner Hand deutlich besser als eine 5D - und bringt die Auflösung die ich brauche. Da Sport aus Zeitgründen kaum noch eine Rolle spielt (bei mir isses halt Hobby - andere holen sich halt Bier) kam die 1DMkIII nicht mehr in die nähere Wahl, und die Auflösung wäre auch zu wenig. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Zitat:
Es heisst ja auch hinter vorgehaltener Hand, die 10D wäre damals gehäusetechnisch auf 1er Niveau gewesen, und habe in der Tat ein "weather-proofing" gehabt. ![]()
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.02.2010
Ort: Bautzen
Beiträge: 138
|
Möglich ist das, auf jeden Fall war ich von der 5D in der Beziehung schwer enttäuscht. Die A900 hält was sie verspricht, im Februar war ich bei -15 Grad und Schneesturm auf Tour, das Ding wurde ordentlich nass und kalt - und hat es weggesteckt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Wenn deine Alpha einen nachvollziehbaren Feuchtigkeitsschaden hat wird auch Sony erstmal meckern. Aber klar die A900 ist schon ne feine Sache, und solange du Spaß hast ist ja alles bestens. Echt? Wer sagt denn sowas? Sie ist schon noch ein wenig wertiger als z.B. eine 30D aber alles andere ist wohl etwas übertrieben. Geändert von wutzel (04.03.2010 um 18:54 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.02.2010
Ort: Bautzen
Beiträge: 138
|
Unterm Strich ist für mich eine DSLR ein Werkzeug was das tun muß was ich erwarte, nicht mehr und nicht weniger. Was da vorne dran steht ist mir inzwischen reichlich egal. Und hätte ich für einen akzeptablen Preis eine gute 1DS MKII bekommen wäre ich wohl bei Canon geblieben, so war Sony die bessere Option - vorerst.
...und die 10D war auch nur eine 2stellige, hat echten Regen ohne Probleme verkraftet. Wie soll man da auf die Idee kommen das ein teureres Topmodell das nicht mehr kann? Der Tod der 5er wurde durch ein paar Tropfen ausgelöst... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Aber danke für den Hinweis, dann vermeide ich lieber mit der 5D im Schneesturm zu fotografieren. Habe ja auch schonmal die 900er mit nem 85er begrabbeln dürfen, ist schon ein feines Stück. Würde mir auch Spaß machen. Geändert von wutzel (04.03.2010 um 19:07 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Meine 20D hat schon x Regengüsse und Schneestürme und Einsätze bei weit unter minus 20 Grad überstanden inklusive Kondenz. Und im Vergleich zu meiner ehemaligen 10D ist sie wirklich ein
Plastehaufen. Aber sie geht immer noch wie am ersten Tag. Genauso die 5D, welche ich 2 Jahre lang oft und unter wiedrigen Bedingungen eingestzt habe. Hätte da nie ein Problem gehabt.... Aber eben da wird Canon sicherlich meckern, wenn sie wegen Feuchtigkeit eingeht. Sind ja offiziell nicht abgedichtet.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.02.2010
Ort: Bautzen
Beiträge: 138
|
Kann sein das eine 10D noch wertiger war weil DSLR da noch keine Massenware waren, keine Ahnung. Die A900 war halt zu dem Zeitpunkt (Oktober 2010) die Kamera die zum günstgen Preis mehr bot als die 5DMkII, eine akzeptable 1DSMKII war in meinem Umfeld nicht zu haben (und ich fahre auch mal bis Berlin wenns not tut...) und so wurde halt gewechselt. Die Objektive gingen ohne Verlust weg, von daher wars OK. An der A900 kann man Objektive einsetzen die ich an Canon nie genutzt hätte, z.B. das Tamron 2,8 28-75 wäre mir da deutlich zu träge.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Zitat:
Und das mit dem "Spritzwasserschutz" hört man öfters, indes würde ich es nicht mutwillig ausprobieren. Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() Geändert von Stempelfix (04.03.2010 um 19:50 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Alleine der DM-Preis der damaligen 1D lässt die heutigen neuen Modell geradezu als Schnäppchen erscheinen. Aber gut hat ja mit dem Thema nix zu tun. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|