Zitat:
Zitat von EarMaster
Ich würde sagen, Sony hat einfach den Erfolg unterschätzt und zu wenig auf Vorrat produziert. Das sollte eigentlich ein gutes Zeichen für uns sein, denn es heißt, dass Sonys Erwartungen übertroffen wurde (wofür auch die Schwemme an kleineren Modellen spricht).
|
...nein, so ist es / war es sicherlich nicht...außerdem war der Verkauf zum Schluß außerordentlich schleppend...
Es ist doch so, dass sämtl. Hersteller eine Art Roadmap bei Neuvorstellungnen verfolgen, die sie natürlich nach Möglichkeit einzuhalten versuchen. Sony hat sich damit gründlich vergallopiert, weil sie die NEUE nicht fertigbekamen, bzw. den Zeitplan nicht einhalten konnten. Da lief aber der Abverkauf bereits - weil es so angedacht war - und es wurde kein neues Material aufs Band gelegt - warum auch, der Übergang sollte vmtl. nahtlos verlaufen...
Es ist wohl unstrittig, dass sie mit der neuen A7xx mehr Probleme hatten als erwartet.
Ich höre und lese hier nicht das erste mal etwas von Schwierigkeiten mit der Implementierung von Video und auch LiveView - das kann ich mir bei SONY auch gut vorstellen, das es hier erhebliche Baustellen gibt, die haben doch sehr viel bei KoMi abgekupfert bzw. übernommen. Das Beste bis auf den Konica-AF, kam doch von Minolta. Ich bin auch davon überzeugt, daß ein Großteil der Technik inkl. Body der A900 noch bei KoMi in der Schublade lag und dann rübergewandert ist. Irgendwie passt die überhaupt nicht zu Sony...eher die neue Balsaholz-Sonikon, die wir vor einigen Tagen bewundern durften

.