SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon verabschiedet sich ...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2010, 22:18   #31
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.123
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Aber ich bin auch einer der Minderheitsfotografen, denen gute niedrige ISOs tausendmal lieber sind als die Möglichkeit zu hohen ISOs. Der Wegfall von 50/100 ist für mich deutlich negativer zu bewerten als der Zugewinn bei 800/1600/3200.
Was will man aber machen?
ich auch, deshalb liebe ich die 900
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.02.2010, 23:21   #32
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Der Wegfall von 50/100 ist für mich deutlich negativer zu bewerten als der Zugewinn bei 800/1600/3200.
Was will man aber machen?
Absolut! Am liebsten wäre mir wenn SONY einen LOW-ISO-CCD Boliden mit nativen ISO50 bauen würde.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 23:23   #33
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.123
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Absolut! Am liebsten wäre mir wenn SONY einen LOW-ISO-CCD Boliden mit nativen ISO50 bauen würde.
Dann würde meine 900 zur Zweitkamera degradiert werden.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 23:25   #34
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Dann würde meine 900 zur Zweitkamera degradiert werden.
Meine auch.

Sowas in der Art wär auch nicht schlecht: Pentax 645

Geändert von alberich (24.02.2010 um 23:28 Uhr)
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 01:25   #35
josefnemecek
 
 
Registriert seit: 19.05.2005
Ort: Samstagern
Beiträge: 56
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Damit dürfte wohl auch jede Hoffnung dahin sein, dass es für unsere Alpha eine 12-MP-Vollformat-Kamera geben könnte.Martin
Wie hoch schätzt Du die Chance, dass Sony in ihren Kameras einen Samsung-Sensor einsetzen wird?

Grüsse, Josef.
__________________
Die Basis jeder gesunden Ordnung ist ein Papierkorb (Kurt Tucholsky)
josefnemecek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2010, 08:23   #36
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Zitat von josefnemecek Beitrag anzeigen
Wie hoch schätzt Du die Chance, dass Sony in ihren Kameras einen Samsung-Sensor einsetzen wird?

Grüsse, Josef.
Tendenz 0.
Sony wir als größter Sensorhersteller der Welt nichts dergleichen tun.
Wenn dann entwickelt Sony einen ähnlichen Chip.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 09:00   #37
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
Zitat:
Zitat von Ta152 Beitrag anzeigen
Der Basiswert ist bei den oben genannten Kameras ISO 400, ISO 100 ist nicht mehr wählbar. Das ist für mich auf dem ersten Blick ein Ausschlußkriterium denn ich mache mehr Bilder mit ISO 100 wie mit ISO >200. (Nur auf dem ersten Blick da ich mich noch nicht mit dem Thema Grauflilter beschäftigt habe)
und wiso iso 100?

wenn man nicht umbedingt das mehr an verschlusszeit braucht sollte man immer in der nativen empfindlichkeit fotografieren. wenn man bei der a700 nur iso 100 benutzt verschenkt man dynamikumfang, ohne irendwas zu gewinnen.

die 550iger hat dagegen bei iso 200 den größten dynamikumfang, also macht das in den meisten situationen keinen unterschied, ob es nun die iso 100 möglichkeit gibt oder nicht.

mfg
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 09:21   #38
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von heldgop Beitrag anzeigen
und wiso iso 100?

wenn man nicht umbedingt das mehr an verschlusszeit braucht sollte man immer in der nativen empfindlichkeit fotografieren. wenn man bei der a700 nur iso 100 benutzt verschenkt man dynamikumfang, ohne irendwas zu gewinnen.
Makroaufnahmen in der Morgendämmerung mache ich, wenn möglich, bei Iso 100. Bei dem weichen, gedämpften Licht kann ich auf das Mehr an Dynamikumfang verzichten, dafür habe ich aber teilweise deutlich weniger Rauschen. Mit Iso 200 muss ich idR den Hintergrund entrauschen, mit Iso 100 nicht.
Bei allen anderen Aufnahmen nehme ich aber natürlich auch Iso 200, oder die Isoautomatik 200-400.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 10:22   #39
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
...er könne bei Iso 6400 und mit JPG anspruchsvolle Nachtaufnahmen machen, wird mit keiner Kamera glücklich...hatten wir hier alles schon
Anspruchsvolle Fotografie auf die technischen Aspekte "Rauschen" und "Dynamik" zu reduzieren ist aber schon sehr mutig. Naja, hier, ehrlich geschrieben, gehört es zum guten Ton.

Dann müsste man also Helmut Newton und Konsorten wieder vom Thron schmeissen? Rauscht ja wie doof, die Schatten saufen ab, der Weissabgleich war nicht sauber...
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 10:35   #40
Echidna
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
Dann müsste man also Helmut Newton und Konsorten wieder vom Thron schmeissen? Rauscht ja wie doof, die Schatten saufen ab, der Weissabgleich war nicht sauber...
Kein Wunder, ohne HDR konnte das ja auch nix werden...
__________________
Unsere Fotogalerie
Echidna ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon verabschiedet sich ...

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:14 Uhr.