SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2010, 12:43   #18
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
Zitat:
Zitat von CarlSagan Beitrag anzeigen
Dann hoffe ich jedoch, dass uns die CF Karten erhalten bleiben.
Auch wegen der physikalischen Größe und der damit verbundenen räumlichen Möglichkeiten.

Ich habe immer das Problem, den Kunden das Bild nicht sofort zeigen zu können, sondern erst Karte raus, Karte rein (Laptop), Bildbetrachter an ....
Das wäre mir mit einer direkten Anbindung (ob WL oder sonstiges) bedeutend lieber. Es würde ja schon ausreichen, ein Vorschaubild zu generieren.
Und die Stromspargeschichte läuft nur so lange, wie die Übertragung dauert.
CF-Karten sind schon deshalb im ambitionierten Bereich unverzichtbar, da SDHC bei 30MByte/s am spezifizierten Limit ist. Nur mit CF kann man schneller werden...
Auf Dauer muss aber ein neuer, noch schnellerer Standard her, z.B. auf SATA- oder SAS-Basis. Wäre mit CF ggfs. kompatibel machbar.

Nur zu Deinem "Zeige-Problem": warum so umständlich? Kamera per USB an den Rechner (alle Kameras benutzen den Massenspeichermodus, brauchen keine Treiber), dann kann das dort laufende Bildanzeigeprogramm die Bilder auf der Karte in der Kamera sofort öffnen. Dürfte schneller gehen als per WiFi unter optimalsten Bedingungen.

Das Speed-Problem der Luftschnittstelle bei mehreren Nutzern tritt ja nicht nur bei mehreren kameras auf, sondern alle WiFi/WLAN-Dienste teilen sich die verfügbare Bandbreite. Und da heute "jeder" WLAN nutzt, auch zur Video-/Audioübertragung usw., ist der Funkkanal an vielen Stellen bereits hoffnungslos überfüllt.

Und da kommt der Stromverbrauch ins Spiel: wenn der Funkkanal überlastet ist, dauert die Übertragung. Es dürfte kaum so sein, dass man die Bilder einzeln übertragen muss, dann wäre das ganze ja völlig sinnbefreit (ins Menü, Bild auswählen, SENDEN drücken, zurück, ...). Der Adapter sendet also bis die Karte komplett übermittelt ist. Wenn nicht vorher der Akku schlapp macht...

IMHO gibt es sinnvollere Verbesserungen als einen WiFi-Adapter in einer DSLR. Wenn irgendwann die drängenderen Probleme abgearbeitet sind kann das ja nochmal vorgekramt werden
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von ddd (10.02.2010 um 12:47 Uhr)
ddd ist offline  
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:55 Uhr.